(openPR) FinV wächst beständig. So auch in Berlin, wo am 28. Januar 2010 40 Frauen dem Aufruf zum ersten FinV-Netzwerktreffen ins "Queens" folgten. Selbst Schneegestöber und spiegelglatte Straßen konnten sie von ihrem Weg nicht abhalten. Mit Offenheit und Neugier im Gepäck kam in dem einladenden Ambiente und allen Wetterwidrigkeiten zum Trotz schnell eine warme und entspannte Stimmung auf, die von Anfang an zum regen Netzwerken einlud.
Dajana Langhof und Dana Hieronimus, Regionalpartnerinnen für FinV Berlin, waren begeistert von der positiven Resonanz. Ebenso FinV-Gründerin Karin Fourier, die - extra aus Hannover angereist - alle Frauen auf unterhaltsame wie überzeugende Weise in das Anliegen und die Möglichkeiten dieses sinnhaften Netzwerkes einführte. Dass ihr FinV Berlin eine Herzensangelegenheit ist, wurde dabei jeder Frau klar. Dana Hieronimus und Dajana Langhof freuten sich daher ganz besonders, dass Karin Fourier mit zwei überreichten Herzen symbolisch ein Stück davon vertrauensvoll in ihre Hände gab. Im Gegenzug überreichten die beiden ihr eine Deutschlandkarte, mit der sie den Wachstum und Erfolg von ihrer FinV-Idee künftig immer im Blick hat. FinV Hannover und FinV Bremen waren schon gekennzeichnet, und ein Fähnchen für FinV Berlin wurde zum Auftakt hinzugefügt. Im März folgt Wiesbaden.
Der Abend fand seine Fortführung bei köstlichen Speisen, gutem Wein und umsorgt von den aufmerksamen Queens-Frauen in weiteren regen Austauschrunden. Die Themen waren dabei so vielfältig wie die Frauen selbst und boten für jede anregende Impulse - sei es privat oder geschäftlich.
Wunderbare Bilder von diesem ersten Treffen fotografierte Linda Scholz. Impressionen des Abends gibt es auch auf der FinV Homepage unter der URL http://www.finv.net/regionalgruppen/berlin/news/1-finv-netzwerktreffen-in-berlin. So viele aufgeschlossene Gesichter lassen schon jetzt Vorfreude auf das FinV-Afterwork am 10. März 2010 aufkommen. Alle Frauen, die den Abend ebenso bereichernd fanden wie die Gastgeberinnen, mögen dies gern weiter sagen, alle Interessierten sind jederzeit herzlich Willkommen!











