openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Yukon Quest - das härteste Hundeschlittenrennen der Welt - startet wieder

20.01.200516:37 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Der Yukon Quest - das härteste Hundeschlittenrennen der Welt - startet wieder
Start des Yukon Quest
Start des Yukon Quest

(openPR) Der 22. Yukon Quest International startet am 13. Februar 2005, um 13.00 Uhr (Ortszeit), im kanadischen Whitehorse(Yukon) und führt 1.600 Kilometer (1.000 Meilen) weit nach Fairbanks, im US-Bundesstaat Alaska.

Der Yukon Quest ist nicht mit anderen Rennen vergleichbar und gilt als das härteste Hundeschlittenrennen der Welt. Dieses zehn- bis vierzehntägige Abenteuer führt durch meist unberührte und spärlich bevölkerte Landschaft. Der Pfad windet sich durch eine weite einsame und gefrorene Wildnis. Während des Rennens im Februar können die Temperaturen von null Grad bis minus 53 Grad variieren. Die Musher (HundeschlittenführerInnen) und ihre Hunde folgen einer Route, die einst von Pelzhändlern und Postboten benutzt wurde. Daran soll auch das Rennen selbst erinnern; an die historische Abhängigkeit des Menschen von seinen Schlittenhunden für das Überleben in der arktischen Umgebung.
Die HundeschlittenführerInnen müssen sich für den Yukon Quest qualifiziert haben und auch die vierbeinigen Athleten werden vor dem Rennen einer gründlichen physischen Untersuchung, durch speziell geschulte Renn-Tierärzte, unterzogen, bevor sie für fit erklärt werden. Auch während des Rennens werden die Hunde, an acht Kontrollpunkten, von den Tierarzt-Spezialisten untersucht und erhalten die bestmöglichste Pflege und Zuwendung.

Da in Alaska und Kanada Schlittenrennen als Nationalsport gelten, werden die TeilnehmerInnen des Yukon Quest wie Helden verehrt. So erhalten die besten, nicht nur insgesamt 125.000 US-Dollar Preisgelder, sondern auch Auszeichnungen für die beste Hundepflege, das sportlichste und fairste Auftreten und für denjenigen, der den spirituellen Geist des Yukon Quest am besten vertreten hat. Aber für alle Musher ist der Ruhm und die Ehre, am härtesten Hundeschlittenrennen der Welt teilgenommen zu haben, am wichtigsten.

Beim diesjährigen Rennen haben sich 22. Musher mit ihren Teams angemeldet. Darunter auch vier Hundeschlittenführer, die aus Deutschland stammen: William Kleedehn, Sebastian Schnuelle, Gerry Willomitzer und Bruno Baureis und eine Schweizerin: Marcelle Fressineau.

Auf der offiziellen deutschsprachigen Website http://www.yukonquest.info erhalten sie vor und während des Rennes aktuelle Nachrichten, Ranglisten, Bilder, Videos, Interviews und (Hintergrund-)Reportagen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39357
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Yukon Quest - das härteste Hundeschlittenrennen der Welt - startet wieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vier Musher aus Deutschland nehmen am härtesten Hundeschlittenrennen der Welt teilBild: Vier Musher aus Deutschland nehmen am härtesten Hundeschlittenrennen der Welt teil
Vier Musher aus Deutschland nehmen am härtesten Hundeschlittenrennen der Welt teil
Zum 23. Yukon Quest International Hundeschlittenrennen, das am 11. Februar 2006, um 11.00 Uhr (Ortszeit), in Fairbanks (US-Bundesstaat Alaska) startet und in das 1600 Kilometer entfernte Whitehorse (Yukon, Kanada) führt, haben sich vier Hundeschlittenführer aus Deutschland angemeldet: Der 36jährige, aus Bayern stammende, Gerry Willomitzer nimmt zum dritten …
Auf die Schlitten, fertig, los - Husky-Weekend an der Müritz
Auf die Schlitten, fertig, los - Husky-Weekend an der Müritz
"The Iditarod Trail Sled Dog Race" in Alaska oder der "Yukon Quest", ein grenzübergreifendes Schlittenhunderennen zwischen Kanada und den USA, sind nach Angaben des Deutschen SchlittenHundeSport Verbandes e.V. (DSSV) zwei der bekanntesten und zugleich härtesten Rennen der Welt. Nicht annähernd so hart, dafür ohne Flugzeug zu erreichen, ist das Schlittenhunderennen …
Bild: Der wilde Norden fürs WohnzimmerBild: Der wilde Norden fürs Wohnzimmer
Der wilde Norden fürs Wohnzimmer
… „Alaska/Yukon 2014“ von alaskana.de. Zwölf ausgewählte Motive zeichnen ein ruhiges, stimmungsvolles Porträt des amerikanisch-kanadischen Nordens. Viele Bilder entstanden während des bekannten Hundeschlittenrennens Yukon Quest. Die 1600 Kilometer lange Strecke zwischen Fairbanks in Alaska und dem kanadischen Whitehorse bietet winterliche Ausblicke, eine raue …
Bild: Schlittenhunde im Trend - Ein Hauch von AlaskaBild: Schlittenhunde im Trend - Ein Hauch von Alaska
Schlittenhunde im Trend - Ein Hauch von Alaska
Tierisches Abenteuer erobert das Outdoor-Sport-Segment München, 03. Februar 2010. Hundeschlittenrennen sind in dieser Wintersaison der neue Kult für alle Altersgruppen. Die Menschen suchen heute immer stärker nach dem Ursprünglichen. Das Erleben der Natur gewinnt an Bedeutung. Das neue Outdoor-Vergnügen bedient dieses Bedürfnis und kombiniert dabei gekonnt …
Bohrungen erweitern oberflächennahe Kupfer-Gold-Mineralisierung auf dem Projekt Birch
Bohrungen erweitern oberflächennahe Kupfer-Gold-Mineralisierung auf dem Projekt Birch
20. November 2025 - Vancouver, British Columbia / IRW-Press / Yukon Metals Corp. (CSE: YMC, FWB: E770, OTCQB: YMMCF) (Yukon Metals oder das Unternehmen) freut sich, die Ergebnisse des Bohrprogramms 2025 auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Projekt Birch (Birch) bekannt zu geben, das sich 65 Kilometer nordöstlich von Burwash Landing (Yukon) …
Das härteste Hundeschlitten-Rennen der Welt
Das härteste Hundeschlitten-Rennen der Welt
Am 10. Februar 2007 ist es wieder soweit. Der „Ironman“ unter den Hundeschlitten-Rennen, der Yukon Quest, startet zum 24. Mal in Whitehorse im kanadischen Yukon Territory und endet nach gut elf Tagen in der Stadt Fairbanks in Alaska. Mit einer Strecke von 1.600 Kilometern und Temperaturen von bis zu Minus 50 Grad Celsius gilt es als das härteste Rennen …
Bild: Auf 56 Pfoten durch verschneite LandschaftenBild: Auf 56 Pfoten durch verschneite Landschaften
Auf 56 Pfoten durch verschneite Landschaften
Neu auf DVD: „Hugh Neff und das härteste Schlittenhunderennen der Welt“ Am 1. Februar 2014 geht es wieder los: das alljährliche Yukon Quest, eines der härtesten Schlittenhunderennen der Welt. Die Strapazen ergeben sich nicht nur aus Minustemperaturen und harten Steigungen. Vor allem die Länge der Strecke von über 1600 Kilometern zwischen zwischen dem …
Bild: Ruf der WildnisBild: Ruf der Wildnis
Ruf der Wildnis
Ab dem 20. Februar 2020 bringt der Film "Ruf der Wildnis" mit Harrison Ford den Yukon ins Kino ------------------------------ Bochum, 4. Februar 2020 - Wild, ungezähmt und ziemlich cool. Das ist nicht nur Harrison Ford in der Rolle des Jack Thornton, der im Kinofilm "Ruf der Wildnis" am kanadischen Klondike-River nach Gold schürft, sondern auch das kanadische …
Bild: Exklusiver Aktivurlaub mit dem viermaligen Yukon Quest SiegerBild: Exklusiver Aktivurlaub mit dem viermaligen Yukon Quest Sieger
Exklusiver Aktivurlaub mit dem viermaligen Yukon Quest Sieger
… sofort kann man die „Change of a Lifetime Tour“ im Yukon, Kanada mit dem Hundeschlitten-Profi Hans Gatt buchen. Der gebürtige Österreicher Hans Gatt hat das berühmteste Hundeschlittenrennen der Welt - den Yukon Quest - bereits viermal gewonnen. Spannende Geschichten über seine Abenteuer berichtet der „World´s Super Elite Musher“ abends am Lagerfeuer und …
Bild: Yukon Quest Hundeschlittenrennen startet zum 25. MalBild: Yukon Quest Hundeschlittenrennen startet zum 25. Mal
Yukon Quest Hundeschlittenrennen startet zum 25. Mal
Am 09. Februar 2008 um 11:00 (Ortszeit) startet in Fairbanks (Alaska) wieder eines der anspruchsvollsten Hundeschlittenrennen der Welt und führt die Teilnehmer 1600 Kilometer weit über die alte Goldgräberstadt Dawson City nach Whitehorse in den kanadischen Bundesstaat Yukon. Die Hundeschlittenführer (Musher) und ihre Hunde folgen einer Route, die einst …
Sie lesen gerade: Der Yukon Quest - das härteste Hundeschlittenrennen der Welt - startet wieder