openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linsmaier: Islamische Wissenschaften schaffen keinen Diplom-Imam

01.02.201014:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) „Ein Diplom-Imam wird es wohl nicht werden, aber es geht in die richtige Richtung!“ findet Paul Linsmaier, Landesvorsitzender des Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) in Bayern und Mitglied im CSU-Parteivorstand. Hintergrund ist der Vorstoß des Wissenschaftsrates, an bis zu drei deutschen Universitäten einen Studiengang „Islamische Wissenschaften“ einzurichten.

„Wer glaubt, damit alle Integrationsprobleme gelöst zu haben, liegt aber falsch.“, so Linsmaier. „Dass die Ditib von vorne herein an der Bremse zieht, zeigt, welch weiten Weg wir da noch zu gehen haben. Damit ist klar: Imame werden auch in Zukunft nicht in Deutschland ausgebildet. Dies sollte in Zukunft aber möglich sein. Genauso wie eine Ausbildung von Pfarrern in der Türkei."

„Der geplante Studiengange bildet Glaubenssachverständige aus, aber keine Imame. Diese können für den notwendigen Dialog mit dem Islam eine wichtige Stütze werden. Allerdings berücksichtigen sie dabei nicht, dass es im Islam – wie im Christentum – viele verschiedene Strömungen gibt, welche in einem Gesamtstudiengang nur schwer komplett zu fassen sind.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 392931
 791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linsmaier: Islamische Wissenschaften schaffen keinen Diplom-Imam“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RCDS Bayern

Linsmaier: Jetzt ist die Türkei am Zug
Linsmaier: Jetzt ist die Türkei am Zug
„Jetzt ist die Türkei am Zug!“ fordert Paul Linsmaier, Landesvorsitzender des Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) in Bayern und Mitglied im CSU-Parteivorstand. „Ich begrüße die Pläne, an der Universität Erlangen ein Zentrum für Islamwissenschaften einzurichten. Dies ist ein deutlicher Schritt auf die muslimische Glaubensgemeinschaft in Deutschland zu. Ein Beispiel nehmen kann sich daran aber auch der EU-Beitrittskandidat Türkei! Sie sollte ein mal darüber nachdenken, im Gegenzug auch christliche Studiengänge einrichten!“ Auch Vic…
Bild: Linsmaier: Bologna-Prozess Flexibilisieren – Teilzeitstudium ermöglichenBild: Linsmaier: Bologna-Prozess Flexibilisieren – Teilzeitstudium ermöglichen
Linsmaier: Bologna-Prozess Flexibilisieren – Teilzeitstudium ermöglichen
„Studieren muss endlich auch in Teilzeit für alle möglich sein,“ fordert der Landesvorsitzende des Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und Mitglied im Parteivorstand der CSU, Paul Linsmaier (26) „aber Bayerns Hochschulen scheinen diesen Trend nicht zu begreifen und verschlafen diese Chance! Der modulare Aufbau von Bachelor- und Masterstudiengängen bietet für ein Teilzeitstudium die nötigen Rahmenbedingungen. Es kann im voraus genau festgelegt werden, ob ein Student pro Semester 30 oder 50 Prozent einbringt. Dies gilt es nun zu n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Linsmaier: Bologna-Prozess Flexibilisieren – Teilzeitstudium ermöglichenBild: Linsmaier: Bologna-Prozess Flexibilisieren – Teilzeitstudium ermöglichen
Linsmaier: Bologna-Prozess Flexibilisieren – Teilzeitstudium ermöglichen
… endlich auch in Teilzeit für alle möglich sein,“ fordert der Landesvorsitzende des Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und Mitglied im Parteivorstand der CSU, Paul Linsmaier (26) „aber Bayerns Hochschulen scheinen diesen Trend nicht zu begreifen und verschlafen diese Chance! Der modulare Aufbau von Bachelor- und Masterstudiengängen bietet …
Bild: CSI Deutschland präsentiert - Mark A. Gabriel - Ein ehemaliger Al-Azhar-Professor berichtetBild: CSI Deutschland präsentiert - Mark A. Gabriel - Ein ehemaliger Al-Azhar-Professor berichtet
CSI Deutschland präsentiert - Mark A. Gabriel - Ein ehemaliger Al-Azhar-Professor berichtet
… Expertengespräch am 19. Februar 2009 von 19.00 bis 21.00 Uhr CSI-Deutschland ist es gelungen, mit Mark A. Gabriel einen der wichtigsten Experten aus dem Zentrum islamischer Gelehrsamkeit, der weltberühmten 1000 Jahre alten Al-Azhar-Universität in Kairo nach Berlin zu holen. Dazu die pakistanische Menschenrechtsanwältin Aneeqa Maria Akhtar von der Organisation …
Bild: Symposium „Die politischen Gedanken von Imam Chomeini (qs) – von der Verzerrung zur Realität“ in BerlinBild: Symposium „Die politischen Gedanken von Imam Chomeini (qs) – von der Verzerrung zur Realität“ in Berlin
Symposium „Die politischen Gedanken von Imam Chomeini (qs) – von der Verzerrung zur Realität“ in Berlin
… „Die politischen Gedanken von Imam Chomeini (qs) – von der Verzerrung zur Realität“ Mittwoch, 05. Juni 2013 18.30 bis 21.30 Uhr Auditorium der Botschaft der Islamischen Republik Iran Podbielskiallee 67, 14195 Berlin Anlässlich des 24. Jahrestages des Dahinscheidens von Imam Chomeini (qs), dem Gründer der Islamischen Republik Iran, lädt die Kulturabteilung …
Bild: Radiointerview mit Mark A. Gabriel zum Thema, Jesus und MohamedBild: Radiointerview mit Mark A. Gabriel zum Thema, Jesus und Mohamed
Radiointerview mit Mark A. Gabriel zum Thema, Jesus und Mohamed
Mark A. Gabriel war Professor für Islamische Geschichte an der einflussreichsten, 1000 Jahre alten Al-Azhar-Universität (Zentrum der islamischen Gelehrsamkeit und oberste Rechtsinstanz für 1 Mrd. Sunniten weltweit) in Kairo und Imam in Gizeh. Mit 28 Jahren war er einer der jüngsten Dozenten, den die Uni je hatte. Er wurde wegen kritischer Fragen zum …
Konferenz „Religion und Finanzen” am 04. Mai 2018: KT Bank AG und IFIS&IZ veranstalten internationales Forum
Konferenz „Religion und Finanzen” am 04. Mai 2018: KT Bank AG und IFIS&IZ veranstalten internationales Forum
… auf den die einzigartige Konzeption zurückgeht. Das IFIS&IZ engagiert sich in der Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Islamischen Theologie, der Islamischen Wissenschaften und der interkulturellen Zusammenarbeit. Die Zielsetzung des Institutes ist es, eine zivile Forschung und Lehre im Bereich der Islamischen Theologie aufzubauen. Hierfür wurde …
Bild: Islamwoche Berlin 2019 - Phänomen QuranBild: Islamwoche Berlin 2019 - Phänomen Quran
Islamwoche Berlin 2019 - Phänomen Quran
… Thema Scharii’ah und Usuulud-diin) Dr. Ali Özdil (Dr. Ali Özgür Özdil Pädagoge aus Hamburg. Studium Islamwissenschaft, Religionswissenschaft und Ethnologie. Promotion zur islamischen Theologie und Religionspädagogik in Europa. Leiter eines privaten Bildungsinstitutes in Hamburg. Beratung und Fortbildung von Fachkräften) Dr. Thomas Würtz (Dr. Thomas …
Bild: Tag der offenen Moschee am 3.Oktober 2011 mit Podiumsdiskussion, Ausstellung und kulinarischen SpezialitätenBild: Tag der offenen Moschee am 3.Oktober 2011 mit Podiumsdiskussion, Ausstellung und kulinarischen Spezialitäten
Tag der offenen Moschee am 3.Oktober 2011 mit Podiumsdiskussion, Ausstellung und kulinarischen Spezialitäten
… erlebnisreicher Tag in der Blauen Moschee an der Alster, zu dem sie mit einem kleinen Begrüßungspaket herzlich Willkommen geheißen werden, und ein Einblick in die Islamische Religion, Kunst und Kulinarik. Das Besondere an dieser Moschee ist die Anwesenheit der Imame des Zentrums selbst, die allesamt zu hohen Gelehrten der islamischen Theologie gehören, …
Imam Baildi (GR) live in München
Imam Baildi (GR) live in München
Imam Baildi (GR) Global Beats vom Feinsten Konzert im “STROM“ Lindwurmstr. 88, 80337 München - http://strom-muenchen.com/ am 09. Juni 2016 Einlaß: 20:30 Uhr / Beginn: 21:30 Uhr IMAM BAILDI ist ein sehr beliebtes südöstliches Mediterranes Gericht. Gefüllte Auberginen mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten in Olivenöl gegart. Einen ähnlichen Leckerbissen bereiten die Brüder Lysandros und Orestis Falireas mit ihrer Band aus Athen vor – nur musikalisch! IMAM BAILDI sind 8 Musiker auf der Bühne, die die Intensität griechischer Musik mit massive…
Bild: Eine Religion wird sichtbar - Die Gegenwart des Islams im Tölzer LandBild: Eine Religion wird sichtbar - Die Gegenwart des Islams im Tölzer Land
Eine Religion wird sichtbar - Die Gegenwart des Islams im Tölzer Land
… im Herzen Europas einzurichten beginnt. Auch im bayerischen Oberland ist der Islam inzwischen präsent. Die Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern und die Islamische Gemeinde Penzberg laden alle Interessierten ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend am Mittwoch, 28. Mai 2008, um 19.30 Uhr im Barocksaal des Klosters …
Bild: Tagung: Islamische Finanzen - Entwicklungen in EuropaBild: Tagung: Islamische Finanzen - Entwicklungen in Europa
Tagung: Islamische Finanzen - Entwicklungen in Europa
Islamische Finanzen - Entwicklungen in Europa Vom grauen Kapitalmarket zum seriösen islamischen Finanzsektor. 22. Mai 2005 - Köln - Bosnische Moschee Veranstalter: Michael Gassner Consultancy Mit Gründung der Islamic Bank of Britain und vor dem Hintergrund schwerer Verluste bei so genannten Türkischen Holdings spielt der Verbraucherschutz eine besondere …
Sie lesen gerade: Linsmaier: Islamische Wissenschaften schaffen keinen Diplom-Imam