(openPR) tecmath AG / Blue Order, weltweiter Anbieter integrierter Media Asset Management (MAM)-Lösungen für die Medien- und Entertainment-Branche und öffentliche Institutionen hat im Dezember 2004 Herrn Kim Wiencken zum Chief Executive Officer (CEO) berufen. Mit dieser Berufung ist die Neubildung des Vorstandes der tecmath AG abgeschlossen, die mit der Ernennung von Herrn Uwe Bingel zum Chief Financial Officer im April 2004 begann. Dr. Wilhelm Krüger, der Gründer und unternehmerische Gestalter der tecmath AG, der mehr als 19 Jahre die tecmath geführt hat, übergibt nun die Leitung des operativen Geschäfts an Herrn Wiencken und wird zukünftig als Vorsitzender des Aufsichtsrates die Strategie und die Geschäfte des Unternehmens überwachen und aktiv begleiten.
„Wir haben die Entwicklung unseres Media Asset Management Geschäfts erfolgreich aufgebaut und gehören heute zu den drei weltweit führenden, unabhängigen MAM Anbietern“, so Dr. Krüger. „Mit mehr als 2000 Nutzern unserer Produkte wollen wir nun unsere Markstellung weiter ausbauen. Herr Wiencken bringt dafür genau die richtigen Erfahrungen mit.“
Herr Wiencken hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Software-Industrie. Er war zunächst bei Oracle und dann mehrere Jahre bei der SAP AG in unterschiedlichen Führungspositionen tätig. Er hat in beiden Unternehmen wesentliche Geschäftsbereiche profitabel entwickelt und expandiert. Als Chief Operating Officer für SAP Nordic ist es Herrn Wiencken gelungen, SAP zum Marktführer in dieser Region zu entwickeln.
Kim Wiencken ist von der Zukunft der tecmath AG/Blue Order sehr überzeugt: „Blue Order ist der Innovator im Bereich Media Asset Management und hat wesentliche Markt-Standards gesetzt. Die innovativen Technologien und marktgerechten Lösungen des Unternehmen genießen einen ausgezeichneten Ruf bei Kunden gleichermaßen wie bei den Industrie-Partnern. Für den weiteren Fortschritt werden wir neue Marktfelder und weitere Partnerschaften erschließen, die Produktentwicklung weiter forcieren und so den Umsatz und die Profitabilität des Unternehmens steigern“.



