(openPR) Immer wieder neue Trends erobern die Tanzschulen weltweit. Mambo, oder wie es moderner heißt Salsa, ist schon seit „Dirty Dancing“ auch in Europa auf jeder Tanzfläche zu hause. Die Tanzschule Forum in Oberasbach bei Nürnberg hat diesen Dauerbrenner jetzt für eine ganz neue Zielgruppe entdeckt.
Die ADTV-Fachtanzlehrerin für Salsa Jennifer Schimm lässt die Babys rocken. Dabei tanzen Mutter oder Vater leicht erlernbare, rhythmische Tanzschritte zu mitreißenden Salsaklängen, während das Baby in der Babytrage oder dem Babytuch ganz nah bei Mama oder Papa mitwippt.
„Gerade diese gemeinsamen, rhythmischen Bewegungen sorgen für ein intensives Erlebnis für Eltern und Kind. Spaß und Bewegung verbindet. Und dabei verschwindet vielleicht auch das ein oder andere Gramm.“ meint ADTV-Tanzlehrerin Schimm nicht ohne ein Augenzwinkern.
Darüber hinaus bestätigen jüngste wissenschaftliche Untersuchungen, dass Tanz und Musik positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Intelligenz, Kreativität und Sprache haben und das logische Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die soziale Kompetenz und Teamfähigkeit von Kindern fördert.
Da gerade die ersten 6 Lebensjahre die wichtigsten für die geistig-seelische Formung eines Menschen sind, sollte man das Kind besonders in dieser Phase mit Musik und Musikinstrumenten, sowie tänzerischen und rhythmischen Bewegungen vertraut machen, damit es später selbst unbefangen musizieren oder tanzen kann.
„Salsa geht auf jeden Fall ins Blut. Ob bei groß oder klein! Darum kann man nie zu früh anfangen.“ Stellt Jennifer Schimm abschließend fest und wendet sich wieder ihren kleinsten Tänzern zu.
Vielleicht tanzen Mama oder Papa beim nächsten Windelwechsel ihrem Baby die neu gelernten Schritte vor.











