(openPR) Monheim, 28. Januar 2010 – Die Mobilitätsmanufaktur Kadomo in Monheim am Rhein erhält von der TÜV-NORD Cert GmbH das Zertifikat nach ISO 9001:2008.
Kundenorientierung, klare Visionen und konkrete Ziele sind zentrale Erfolgsfaktoren am Markt. Eine erfolgreiche Zertifizierung ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Als „sportliche Aufgabe“ bezeichnete Herr Dr. Wolfgang Fendel, Mitgründer des Managment Institut Bochum (kurz: mib), im September 2009 das Qualitätsmanagementsystem noch in 2009 zu dokumentieren und zu zertifizieren. Doch durch die Motivation seiner Mitarbeiter und die bereits gelebte Qualitätsorientierung der Mobilitätsmanufaktur konnte das von der Mobilitätsmanufaktur gesteckte Ziel bereits am 16.12.2009 mit dem Zertifizierungsaudit erreicht werden.
Herr Dobers, Auditor der TÜV-Nord Cert, begutachtete die Prozesse der Mobilitätsmanufaktur Kadomo eingehend. Er nahm dabei unter anderem Aspekte wie Kundenorientierung, Fehlervermeidung, Vertrieb sowie den gesamten Produktionsbereich unter die Lupe. Herr Dobers war begeistert, dass es - mit Unterstützung des mib - in so kurzer Zeit gelungen ist ein Qualitätsmanagement mit Vollzertifizierung einzuführen, das von den Kadomo-Mitarbeitern auch spürbar gelebt wird.
„mib hat uns bei der Erreichung unseres Ziels bereits im Gründungsjahr das gelebte Qualitätsmanagement zu zertifizieren in beeindruckender Weise unterstützt!“, erklärt Frank Rösner, Geschäftsführer der Kadomo GmbH.
Qualitätsmanagement lohnt sich!
Viele auch statistisch belegte Gründe sprechen für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Die Qualitätsmanagementsysteme setzen an erfolgsrelevanten Stellen an. Dies bedeutet konkret, eine verstärkte Kundenorientierung, einen prozessorientierten Ansatz in der Organisation, Kostenersparnisse und Ressourceneinsparungen. Darüber hinaus führt es zu einem stärkeren Qualitätsbewusstsein.













