openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DasÖrtliche-App jetzt auch für Android-Smartphones

28.01.201014:48 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: DasÖrtliche-App jetzt auch für Android-Smartphones

(openPR) Essen, 28. Januar 2010 – Die Nutzung von Handys mit Googles Android-Software wird komfortabler. Ab heute gibt es die kostenlose Applikation von DasÖrtliche nicht nur für das iPhone, sondern auch für Smartphones mit Android-Betriebssystem. Damit finden Android-Nutzer schnell Telefonnummern und Adressen aus ganz Deutschland. Das Besondere an der Android- App von DasÖrtliche: Der Handy-Nutzer kann sie auf individuelle Interessen abstimmen. In der Anwendung stehen 20 Themengebiete zur Auswahl. Jeder Nutzer kann seine Favoriten direkt auf den Startbildschirm legen - zum Beispiel Sport, Kultur oder Nachtleben. Mit einem Klick erhält der Anwender sämtliche passenden Einträge zum gewünschten Thema aus der Gegend, in der er sich aufhält.

Wählt der Nutzer eines der angezeigten Ergebnisse aus, erscheint eine Detailansicht mit Adresse und Telefonnummer. Ist in den Kontaktdaten zusätzlich eine Internet-Adresse angegeben, lässt sich die zugehörige Webseite dank des integrierten Web-Clients sofort aufrufen, ohne dass die Applikation vorher beendet werden muss. Zu den Telefonnummern von über 500.000 Gewerbeeinträgen wird in der App die Freecall-Funktion angeboten, die viele von www.dasoertliche.de bereits kennen. Mit ihr reserviert man mit einem kostenlosen Anruf zum Beispiel einen Platz bei Restaurants, Kinos, Reisebüros oder Friseursalons.

Der Anwender kann sich zu seiner Suche passende Adressen auch auf einer hochwertigen Umgebungskarte mit Luftbildern und Schrägansichten anzeigen lassen. Die Applikation ermittelt dazu über den eingebauten GPS-Empfänger des Smartphones automatisch den eigenen Standort. Bei Bedarf lässt der Nutzer sich dann den Weg zum Ziel im integrierten Routenplaner zeigen. Die Wegbeschreibung ist wahlweise auf einer Karte oder als Schritt-für-Schritt-Anleitung zu sehen.

Auch die beliebte Rückwärtssuche über die Telefonnummer ist mit der Android-Applikation von DasÖrtliche möglich. Wer zum Beispiel eine unbekannte Telefonnummer auf seinem Handy sieht, kann mithilfe der Rückwärtssuche recherchieren, wer angerufen hat. Es ist möglich, die gefundenen Kontaktinformationen direkt in das Adressbuch des Smartphones zu übernehmen.

Die kostenlose Applikation ist auf dem Smartphone unter dem Stichwort „DasÖrtliche“ im Android Market zu finden und lässt sich einfach installieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391866
 1106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DasÖrtliche-App jetzt auch für Android-Smartphones“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Xpand21 GbR

Bild: Transparenz verbindet 24translate und Xpand21Bild: Transparenz verbindet 24translate und Xpand21
Transparenz verbindet 24translate und Xpand21
Online-Marktführer vergibt PR-Budget an Xpand21 München, 6. Dezember 2010. Der Hamburger Übersetzungsdienstleister 24translate betraut ab sofort die PR-Agentur-Xpand21 mit seiner Public-Relations-Arbeit. Schwerpunkt der Kommunikation in den nächsten Monaten ist es, das Unternehmen in seiner Position als Online-Marktführer und Technologieführer besser sichtbar zu machen. Ziel der PR ist vor allem, die Aufmerksamkeit für den Übersetzungsdienstleister auch außerhalb der eigenen Branche zu steigern: „24translate ist der erste Online-Dienstleister…
Bild: Erfolgreich mit Online-Videos: IMS Technology, stream5 und infotainweb präsentieren sich gemeinsam auf dmexcoBild: Erfolgreich mit Online-Videos: IMS Technology, stream5 und infotainweb präsentieren sich gemeinsam auf dmexco
Erfolgreich mit Online-Videos: IMS Technology, stream5 und infotainweb präsentieren sich gemeinsam auf dmexco
Hannover, 29. Juli 2010 - Mit dem richtigen Gespür für nationale und internationale Marktentwicklungen hat sich die dmexco in kürzester Zeit als Forum und zentraler Platz für die digitale Wirtschaft etabliert. Am 15. und 16. September trifft sich erneut die Digitalmarketing-Branche auf der Fachmesse in Köln. Ein zentrales Thema wird dort in diesem Jahr die Bereitstellung von Online-Videos sein. Die IMS Technology AG, Experte für Streaming- und Caching-Services, ist in diesem Jahr gemeinsam mit stream5, einem der führenden Online-Video-Technol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Android Magazin ist gestartetBild: Das Android Magazin ist gestartet
Das Android Magazin ist gestartet
… zulegen können, während Apples iOS im selben Zeitraum um 10 Prozentpunkte gefallen ist. Für den CDA Verlag Grund genug, alle deutschsprachigen Besitzer eines Android-Smartphones oder -Tablets regelmäßig mit Informationen und Tipps in Printform zu versorgen. Das erste deutschsprachige, regelmäßig erscheinende Android-Magazin ist am 10. Juni in Deutschland, …
Bild: LOSTnFOUND jetzt auch mit Telematik-App für Android-Smartphones und TabsBild: LOSTnFOUND jetzt auch mit Telematik-App für Android-Smartphones und Tabs
LOSTnFOUND jetzt auch mit Telematik-App für Android-Smartphones und Tabs
eder einen Überblick über die Funktionsweise dieser Telematik-App machen, die den eigenen Fuhrpark unterstützt und seine Fahrzeuge im Auge bzw. in einer optimalen Disposition behalten. Hier gelangen Sie zur Meldung http://telematik-markt.de/telematik/lostnfound-jetzt-auch-mit-telematik-app-f%C3%BCr-android-smartphones-und-tabs
Bild: Immowelt.de erweitert mobiles Angebot um neue Android-AppBild: Immowelt.de erweitert mobiles Angebot um neue Android-App
Immowelt.de erweitert mobiles Angebot um neue Android-App
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, präsentiert neue kostenlose Android-App / Immobilien jetzt noch bequemer mobil suchen / Neue App nutzt Android-Spracherkennung zur Steuerung der Freitextsuche Nürnberg, 29. Oktober 2010. Mit einer neuen Version der kostenlosen Android-App für Smartphones mit dem Betriebssystem Android macht Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, die Immobiliensuche von unterwegs noch komfortabler. Dabei nutzt die neue Immowelt-App alle Funktionen der aktuellen Android-Versionen wie GPS-Lokalisi…
Bild: Der Trifels Verlag bleibt Partner der Eintracht und verlängert bis 2012Bild: Der Trifels Verlag bleibt Partner der Eintracht und verlängert bis 2012
Der Trifels Verlag bleibt Partner der Eintracht und verlängert bis 2012
Der Trifels Verlag, Mitherausgeber der Gelbe Seiten Frankfurt und bereits seit 2006 Partner der Eintracht, macht das Triple und verlängert das Engagement zum dritten Mal in Folge. Michael Meckel, Geschäftsführer der Trifels Verlag GmbH, und Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG, unterzeichneten hierzu heute in der Commerzbank-Arena den Vertrag für die Spielzeiten 2010/ 2011 sowie 2011/ 2012. „Dem Optimismus, der Dynamik und dem attraktiven Fußball der Eintracht fühlen wir uns auch als Unternehmen sehr …
Bild: search.ch bringt App für Android Mobiltelefone/SmartphonesBild: search.ch bringt App für Android Mobiltelefone/Smartphones
search.ch bringt App für Android Mobiltelefone/Smartphones
search.ch bringt App für Android Mobiltelefone/Smartphones Das führende Schweizer Verzeichnis- und Serviceportal [search.ch] bringt seine beliebte App nach dem iPhone nun auch in einer optimierten Version für Android Mobiltelefone/Smartphones. Der Benutzer findet im Telefonbuch Namen, Telefonnummern und Adressen von Firmen und Privatpersonen. Bei eingehenden Anrufen wird automatisch der Name und die Adresse des Anrufers angezeigt wenn die Nummer im Telefonbuch gefunden wird. Der Wetterdienst liefert eine Lokalprognose für über 3'000 Ortschaf…
Bild: Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-SmartphonesBild: Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-Smartphones
Attraktive Berufschancen: Entwickeln Sie innovative Apps für Android-Smartphones
Mit der Studiengemeinschaft Darmstadt berufsbegleitend zum/zur „Geprüften Android-App-Programmierer/in (SGD)“ Reservierungen, Spiele oder Soziale Netzwerke – Apps für jede Lebenslage sind begehrt. Und die Nachfrage nach Applikationen wird weiter steigen. Da inzwischen die meisten Smartphones mit dem Betriebssystem Android verkauft werden, sind Fachkräfte, die dafür Applikationen entwickeln können, gesucht. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet ab sofort Programmierern und Interessierten mit guten Vorkenntnissen in der Programmierun…
Bild: Ausgeh-Portal virtualnights.com: mobile App jetzt auch für Android-GeräteBild: Ausgeh-Portal virtualnights.com: mobile App jetzt auch für Android-Geräte
Ausgeh-Portal virtualnights.com: mobile App jetzt auch für Android-Geräte
Nach dem großen Erfolg seiner iPhone-App hat das Ausgeh-Portal virtualnights.com jetzt auch eine App für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem veröffentlicht. Die Version 1.0 lässt sich ab sofort kostenlos aus dem Android Market herunterladen. Partyfotos, Event-Tipps und Locations aus über 80 deutschen Städten und dem Ausland „to go“: Das führende Ausgeh-Portal virtualnights.com hat jetzt auch eine App für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem auf den Markt gebracht. Mit seiner App für Android will das Essener Unternehmen virtualn…
Bild: Weihnachtsmärkte in der Umgebung findenBild: Weihnachtsmärkte in der Umgebung finden
Weihnachtsmärkte in der Umgebung finden
Essen, 24.11.2009. DasÖrtliche bietet ab sofort im Internet und für das iPhone eine Weihnachtsmarktsuche an Geschenke kaufen, Glühwein trinken und einfach die vorweihnachtliche Stimmung genießen – das kann man nirgendwo so gut, wie auf Deutschlands Weihnachtsmärkten. Und um die schönsten Weihnachtsmärkte der Region zu entdecken, bietet DasÖrtliche ab sofort eine Weihnachtsmarktsuche auf der Webseite http://weihnachten.dasoertliche.de an. Über 1.400 Weihnachtsmärkte aus ganz Deutschland sind dort verzeichnet. Neben Informationen über Standort…
Bild: Düsseldorfer Unternehmen bietet professionelle Entwicklung von AppsBild: Düsseldorfer Unternehmen bietet professionelle Entwicklung von Apps
Düsseldorfer Unternehmen bietet professionelle Entwicklung von Apps
Mobile Telekommunikation ist inzwischen viel mehr als nur Telefonieren. So sind die vor kurzem noch fast unbekannten "Apps" heute Tagesgespräch. Durch die rasante Verbreitung immer leistungsfähigerer Smartphones haben mobile Apps massiv an Bedeutung gewonnen. Viele Unternehmen haben diese Bedeutung erkannt und planen daher die Beauftragung eigener Apps. Da die Technologie noch relativ neu ist, ist es derzeit nicht einfach professionelle Dienstleister für die Realisierung eines App zu finden. Die App-Erstellung für iPhone und Android erforde…
Spitconsults App "Radioaktivitäts-Anzeiger" macht Smartphone zu Geigerzähler
Spitconsults App "Radioaktivitäts-Anzeiger" macht Smartphone zu Geigerzähler
SpitConsult präsentiert App für Android Smartphones zum Messen der radioaktiven Strahlung Konstanz, Deutschland, 26. September 2011 – Smartphones mit Android Betriebssystem können jetzt benutzt werden, um die radioaktive Strahlung der Umgebung zu messen. SpitConsults App “Radioaktivitäts-Anzeiger” nutzt das Rauschen, das durch die radioaktive Strahlung im Kamera-Chip des Smartphone induziert wird, um die Radioaktivität zu bestimmen. SpitConsult entwickelte diese App angesichts der Katastrophe von Fukushima, um Menschen ein günstiges Hilfsmi…
Sie lesen gerade: DasÖrtliche-App jetzt auch für Android-Smartphones