openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CAMPUS Live folgt der Einladung zum 4. Europäischen Datenschutztag

28.01.201010:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: CAMPUS Live folgt der Einladung zum 4. Europäischen Datenschutztag

(openPR) Leuna / Halle, 28. Januar 2010 - CAMPUS Live, das Portal für Studierende folgt der Einladung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt und nimmt als Vertreter für Soziale Netzwerke am 4. Europäischen Datenschutztag in Halle (Saale) teil.

Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28.01.2010 lädt das Landesverwaltungsamt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Institutionen sowie Unternehmen zu einer Info-Veranstaltung zum Thema Datenschutz ein.

Die Veranstaltung mit dem Motto „Quo vadis Datenschutz“ findet zwischen 13:00 und 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Landesverwaltungsamtes (Raum: A.1.03 und A.1.04) in Halle statt. Mit Vorträgen, Präsentationen, zahlreichen Infos und einer spannenden Podiumsdiskussion soll verdeutlicht werden, welche Daten zu welchen Zwecken gesammelt werden und wie man sich als Verbraucher dagegen wehren kann.

Als Sprachrohr für „Soziale Netzwerke“ nehmen die Gründer des Start-Ups CAMPUS Live Andreas Wagner und Hilmar von Tippelskirch an der Veranstaltung teil. Im Rahmen der Firmenpräsentation wird das CAMPUS Live Team Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes für das Portal www.campuslive.eu erläutern und die Wichtigkeit einer sicheren Infrastruktur darstellen.

Zu den weiteren Gastrednern zählt unter anderem Herr Thomas Leimbach, Präsident des Landesverwaltungsamts und Herr Dr. Harald von Bose, Landesbeauftragter für den Datenschutz. Die Themengebiete umfassen aktuelle Entwicklungen im Datenschutz mit Schwerpunkt Europa sowie praxisnahe Beispiele aus den Bereichen Neue Medien und Wohnungswirtschaft.

Gerade im Hinblick auf den baldigen Start der Plattform www.campuslive.eu im kommenden Sommersemester ist das Thema Datenschutz für CAMPUS Live wichtig und wird als Chefsache behandelt. Herr Wagner, Mit-Gründer des Unternehmens sagt: „CAMPUS Live nimmt den Datenschutz ernst, wir sehen dies als selbstverständliche Dienstleitung für unsere Nutzer.“

Der Europäische Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag. Ziel des Europäischen Datenschutztages ist es, die Bürger Europas für den Datenschutz zu sensibilisieren. 2008 schlossen sich die Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada der Initiative an. Seitdem wird in diesen Staaten zeitgleich mit dem Europäischen Datenschutztag der Data Privacy Day begangen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391704
 812

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CAMPUS Live folgt der Einladung zum 4. Europäischen Datenschutztag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAMPUS Live

Bild: CAMPUS Live ist für den Gründerwettbewerb: Kopf schlägt Kapital 2010 nominiertBild: CAMPUS Live ist für den Gründerwettbewerb: Kopf schlägt Kapital 2010 nominiert
CAMPUS Live ist für den Gründerwettbewerb: Kopf schlägt Kapital 2010 nominiert
CAMPUS Live, das akademische Netzwerk für Studierende, Hochschulen und Unternehmen wurde für den Gründer Wettbewerb: Kopf schlägt Kapital 2010 von Prof. Faltin, Professor für Entrepreneurship an der Freien Universität Berlin, nominiert. Unter bit.ly/campuslive findet man die Details zur Nominierung und die Möglichkeit zum Abstimmen. Der Wettbewerb wird von der Stiftung Entrepreneurship ausgerichtet. Campuslive.eu wurde konzipiert und gestaltet, um als Kommunikations-, Koordinations- und Informationswerkzeug für Studierende, Hochschulen und U…
Bild: CAMPUS Live ist im Finale des Gründerwettbewerbs WECONOMY 2010Bild: CAMPUS Live ist im Finale des Gründerwettbewerbs WECONOMY 2010
CAMPUS Live ist im Finale des Gründerwettbewerbs WECONOMY 2010
Düsseldorf/Leuna 02.07.2010 - WECONOMY, der Gründungswettbewerb von Wissensfabrik und Handelsblatt, fördert innovative Geschäftsideen. Für das Finale des diesjährigen Wettbewerbs wurde CAMPUS Live, das akademische soziale Netzwerk für Hochschulen, Unternehmen und Studierende, nominiert. Der Existenzgründerwettbewerb WECONOMY lockt nicht mit einem Preisgeld oder Sachpreisen. Vielmehr gibt es etwas zu gewinnen, das mit Geld nicht aufzuwiegen ist. 10 Gründer erhalten die einzigartige Möglichkeit zur Teilnahme an einem Netzwerkwochenende mit Vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: THM-Datenschutztag 2013 am 28.01.2013 in GießenBild: THM-Datenschutztag 2013 am 28.01.2013 in Gießen
THM-Datenschutztag 2013 am 28.01.2013 in Gießen
Den ersten THM-Datenschutztag 2013 veranstaltet die Technische Hochschule Mittelhessen am 28.01.2013 am Campus Gießen und lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein. Auf dem Programm steht die Sensibilisierung in den drei Bereichen - Professionelles E-Mail-Management und Datenschutz, - Datensicherheit und Social Engineering sowie - der richtige Umgang …
Bild: 2. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2008 – Kedua GmbH diskutiert in Berlin mit „Sekt oder Selters“Bild: 2. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2008 – Kedua GmbH diskutiert in Berlin mit „Sekt oder Selters“
2. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2008 – Kedua GmbH diskutiert in Berlin mit „Sekt oder Selters“
Auf Initiative des Europarates findet am 28. Januar 2007 der zweite europäische Datenschutztag statt. Die Kedua GmbH, ein führender Anbieter von Leistungen im Bereich Datenschutz, wird aus diesem Grund mit Fachleuten und Interessierten ein Forum unter dem Titel „Datenschutz – Sekt oder Selters“ veranstalten. „Wir wollen mit unserem Forum zeigen, welche …
Bild: 3. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2009 – Kedua GmbH diskutiert in Berlin mit „Sekt oder Selters“Bild: 3. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2009 – Kedua GmbH diskutiert in Berlin mit „Sekt oder Selters“
3. Europäischer Datenschutztag am 28. Januar 2009 – Kedua GmbH diskutiert in Berlin mit „Sekt oder Selters“
Auf Initiative des Europarates findet am 28. Januar 2009 der dritte europäische Datenschutztag statt. Die Kedua GmbH, ein führender Anbieter von Leistungen im Bereich Datenschutz, wird aus diesem Grund mit Fachleuten und Interessierten ein Forum unter dem Titel „Datenschutz – Sekt oder Selters“ veranstalten. „Wir wollen mit unserem Forum zeigen, welche …
Bild: Der 1. Europäische Datenschutztag – Tag der offenen Tür bei der Kedua GmbH in BerlinBild: Der 1. Europäische Datenschutztag – Tag der offenen Tür bei der Kedua GmbH in Berlin
Der 1. Europäische Datenschutztag – Tag der offenen Tür bei der Kedua GmbH in Berlin
Auf Initiative des Europarates findet am 29. Januar 2007 der erste europäische Datenschutztag statt. Die Kedua GmbH, ein führender Anbieter von Leistungen im Bereich Datenschutz, wird aus diesem Grund einen Tag der offenen Tür haben. „Wir wollen den Menschen zeigen, welche Wege die personenbezogenen Daten im Alltag nehmen, aber auch positive Beispiele …
Bild: UIMC: „Erste-Hilfe-Paket Datenschutz“ unterstützt Unternehmen 4 Monate vor DSGVO-StartBild: UIMC: „Erste-Hilfe-Paket Datenschutz“ unterstützt Unternehmen 4 Monate vor DSGVO-Start
UIMC: „Erste-Hilfe-Paket Datenschutz“ unterstützt Unternehmen 4 Monate vor DSGVO-Start
Am Sonntag, 28. Januar 2018 findet der 12. Europäische Datenschutztag statt. Ins Leben gerufen wurde der Tag vom Europarat. Das Ziel: Die Aufmerksamkeit für das Thema Datensicherheit zu steigern. Das Datum 28. Januar wurde im Jahr 2006 nicht zufällig vom Europarat gewählt, sondern geht zurück auf den Tag der Unterzeichnung der Europaratskonvention 108 …
Bild: THM-Datenschutztag 2014Bild: THM-Datenschutztag 2014
THM-Datenschutztag 2014
Den zweiten THM-Datenschutztag veranstaltet die Technische Hochschule Mittelhessen am Dienstag, den 25.02.2014 am Campus Gießen und lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein. Auf dem Programm steht die Sensibilisierung in den drei Bereichen - Urheberrecht an Texten und Bildern, Lizenzen und Recht am eigenen Bild - Rechtliche Fallstricke beim BYOD …
Bild: Start der Datenschutz-Umfrage 2012Bild: Start der Datenschutz-Umfrage 2012
Start der Datenschutz-Umfrage 2012
… oder mit den anderen Abteilungen sollte übergreifend erfasst werden, um festzustellen, was Einzelfall und was Trend ist. Deshalb wird nun zum 6. Europäischen Datenschutztag am 28.01.2012 eine wissenschaftlich begleitete empirische Erhebung auf den Weg gebracht, mit dem Ziel repräsentativ festzustellen, was die Datenschutzbeauftragten in der Bundesrepublik …
Bild: THM-Datenschutztag 2016 am 23.02.2016 in GießenBild: THM-Datenschutztag 2016 am 23.02.2016 in Gießen
THM-Datenschutztag 2016 am 23.02.2016 in Gießen
Den vierten THM-Datenschutztag veranstaltet die Technische Hochschule Mittelhessen am Dienstag, den 23.02.2016 am Campus Gießen und lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein. Auf dem Programm stehen die Themen Datenschutzberatung bei ZENDAS, Meilensteine in der Datenschutz-Rechtsprechung und Datenschutz in der Medizintechnik. Es werden zusätzlich …
Bild: THM-Datenschutztag 2015 am 24.02.2015 in GießenBild: THM-Datenschutztag 2015 am 24.02.2015 in Gießen
THM-Datenschutztag 2015 am 24.02.2015 in Gießen
Den dritten THM-Datenschutztag veranstaltet die Technische Hochschule Mittelhessen am Dienstag, den 24.02.2015 am Campus Gießen und lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein. Auf dem Programm stehen die Themen Cloud Computing, Datenspionage und Google Glass. Mit der Halbtagesveranstaltung sprechen wir besonders die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Höchste Zeit für ein Datenschutzrecht des 21. Jahrhunderts
Höchste Zeit für ein Datenschutzrecht des 21. Jahrhunderts
Thema: Datenschutz / 2. Europäischer Datenschutztag Datum: 28. 01. 2008 Aus Anlass des 2. Europäischen Datenschutztages erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Der 2. Europäische Datenschutztag steht unter dem Motto: „Datenschutz macht Schule“. Dafür bin ich heute auch gemeinsam mit dem …
Sie lesen gerade: CAMPUS Live folgt der Einladung zum 4. Europäischen Datenschutztag