openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Top 10 der Google-Rankingfaktoren

26.01.201013:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Top 10 der Google-Rankingfaktoren
Seite 1-Suchmaschinenoptimierung
Seite 1-Suchmaschinenoptimierung

(openPR) Keiner weiß, welche Faktoren mit welchem Gewicht in den aktuellen Google-Algorithmus eingehen? Das ist zwar richtig – aber auch wieder nicht.

Seit vielen Jahren wird von der renommierten Website SEOmoz.org regelmäßig eine Umfrage unter etwa 70 Profis für Suchmaschinenoptimierung durchgeführt. Diese SEO-Experten betreuen insgesamt mehrere hundert Projekte, beobachten also jedes Jahr die Effekte von vielen tausend SEO-Maßnahmen.



Hier sind die aggregierten Ergebnisse der letzten Umfrage:
1. Keywords (Schlüsselwörter, Suchbegiffe) im Text der Links zu einer Seite
2. Quantität und Qualität der Links von externen Seiten zu einer Seite
3. Quantität und Unterschiedlichkeit der Domains, die eine Seite anlinken
4. Abstand einer Website von vertrauenswürdigen Domains (Ist eine Website direkt bzw. um x Ecken verlinkt?)
5. Keywords im Titel (Title Tag) einer Seite
6. Substanz und Originalität der Inhalte einer Seite
7. Vertrauenswürdigkeit der Domains, die eine Seite anlinken
8. PageRank einer Website (bzw. der Seiten einer Website insgesamt)
9. Links von themenverwandten Domains mit großer Bekanntheit (Autoritäten) zu einer Website
10. Quantität und Unterschiedlichkeit der Domains, die eine Website anlinken

Wichtig ist weniger, ob diese Rangliste der Rankingfaktoren zu 100% der Realität entspricht und ob man für jeden Punkt genau versteht, was im Detail dahintersteckt. Wichtig ist vielmehr zu realisieren, dass für gute Google-Rankings die Inhalte (Punkt 5 und 6) AUF einer Webseite zunächst einmal weniger relevant sind als die Links ZU dieser Webs(e)ite (Punkte 1-4, 7-10). Selbstverständlich ist der Inhalt bzw. das Angebot auf einer Webseite aber ausschlaggebend dafür, ob und wie viele (freiwillige - im Gegensatz zu gekaufte) Links auf diese Seite verweisen.

Dass die sog. Backlinks extrem wichtig sind, lässt sich sehr schön an der Seite von Adobe („Adobe Reader“) zeigen. Die Seite ist für die Suche nach dem Wörtchen „hier“ auf Platz 1 von 362.000.000. Und zwar ganz OHNE, dass „hier“ auf der Seite selbst vorkäme. Dafür kommt „hier“ umso öfter in den Backlinks von anderen Seiten vor („zum Gratis-Download hier klicken“). Was lernen wir nebenbei? Das Angebot nützlicher Dinge zum Gratis-Download ist hervorragend geeignet, um freiwillige Backlinks zu generieren.

Am Beispiel der Adobe-Seite lässt sich auch schön zeigen, wie (un)wichtig eine 100% „standardkonforme“ Programmierung aus Suchmaschinen-Sicht ist. Denn nach den sog. w3c.org-Standards weist die Adobe-Seite rund 330 HTML- und CSS-Fehler auf – und steht trotzdem auf Platz 1 von 362.000.000. Auch die Google-Startseite weist etliche HTML-Fehler auf ...

Insgesamt 90 positive und 37 negative Ranking-Faktoren - sortiert nach der Größe ihres Einflusses auf das Google-Suchergebnis - können hier ausgedruckt werden: http://s1-suchmaschinenoptimierung.de/tops-flops/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 390889
 1763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Top 10 der Google-Rankingfaktoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seite 1-Suchmaschinenoptimierung

Bild: SEO im Wandel: Warum Faceboogeln mehr ist als Googeln auf FacebookBild: SEO im Wandel: Warum Faceboogeln mehr ist als Googeln auf Facebook
SEO im Wandel: Warum Faceboogeln mehr ist als Googeln auf Facebook
Facebook zeigt seit kurzem Webseiten, die den "Gefällt mir"-Button von Facebook integriert haben, als Treffer an, wenn auf Facebook nach entsprechenden Begriffen gesucht wird. Das riesige Veränderungspotenzial von "Social Likes" (also von Erwähnungen - z. B. einer Webseite oder eines Blogpostings - in sozialen Netzwerken wie Facebook) für die Internetsuche und die Suchmaschinenoptimierung, wird aber noch immer unterschätzt. 10 Gründe dafür, dass Social Likes für die Bewertung von Online-Dokumenten bald wichtiger sein werden als Links: 1) Lik…
Bild: SEO: Die 7 größten Google Maps FehlerBild: SEO: Die 7 größten Google Maps Fehler
SEO: Die 7 größten Google Maps Fehler
Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Google Maps ist anspruchsvoller geworden. Wer (zu) viele Keywords oder redundante Informationen unterbringen will, wird mit seinem Eintrag "in U-Haft gesteckt". Im Klartext: Auffällige Einträge werden nicht angezeigt, sondern vor Freischaltung "geprüft" - das kann mehrere Monate dauern. Weil der zugrunde liegende Algorithmus ständig weiter entwickelt wird, kann das beispielweise auch passieren, wenn bei einem Eintrag, der von Google bisher angezeigt worden war, eigentlich nur die Adresse oder Telefonnummer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiches Online Marketing mit Suchmaschinenoptimierung und Social Media
Erfolgreiches Online Marketing mit Suchmaschinenoptimierung und Social Media
… als beim Anschauen von gewöhnlichen YouTube-Videos – in der Regel eine hohe Kaufbereitschaft mit. Kein Wunder also, dass Unternehmen stark miteinander um eine solche Top 10 Platzierung bei relevanten Suchanfragen konkurrieren. Das Mittel zum Kampf lautet Suchmaschinenoptimierung – und alles, was Unternehmen dafür brauchen, ist eine eigene Website und …
Der Google Dance Effekt - Google tanzt mit neuen Rankings
Der Google Dance Effekt - Google tanzt mit neuen Rankings
… Am besten ist es, wenn man versucht nur ein bisschen besser als die Konkurrenz zu sein - dies ist in den meisten Fällen völlig ausreichend, um eine Top10 Platzierung zu erreichen. Es geht nicht darum ein Hansdampf in allen Gassen zu sein, sondern vielmehr darum eine realistische Kosten-/Nutzenrelationsmaßnahmenentscheidung zu treffen, die sich an den …
Bild: SEO - das sind die 3 wichtigsten RankingfaktorenBild: SEO - das sind die 3 wichtigsten Rankingfaktoren
SEO - das sind die 3 wichtigsten Rankingfaktoren
… Internet, auch weil SEO keine großen Budgets voraussetzt und damit für kleine und mittelständische Unternehmen oder Dienstleister ebenso zur Option avanciert. In Suchmaschinen Top-Positionen zu relevanten Suchbegriffen zu besetzen führt zu weiterem Traffic auf eine Webseite und kann zugleich Konvertierungen und damit Absätze steigern. Damit das gelingt, …
News und Aktuelles aus der Online Marketing Welt:
News und Aktuelles aus der Online Marketing Welt:
… online unter martingonev.de/online-marketing-blog/ lesen und auf dem Laufenden bleiben. Beliebte Beiträge: • martingonev.de/top-10-onpage-seo-rankingfaktoren/ • http://www.martingonev.de/backlink-qualitaet-pruefen-und-bewerten/ • http://www.martingonev.de/content-ideen-und-tipps-fuer-online-shops/ Im Kommentarbereich können Sie zu allen Themen Fragen …
Bild: 8 wichtige Google Rankingfaktoren in 2022Bild: 8 wichtige Google Rankingfaktoren in 2022
8 wichtige Google Rankingfaktoren in 2022
… Boost in den Google Rankings verhelfen.  Dieser Pressebericht enthält Auszüge aus dem vollständigen Blogbeitrag, der unter https://tricas.de/8-google-rankingfaktoren-in-2022/ einzusehen ist. Inhalt:Autorität = Linkpopularität + Qualität der eingehenden LinksRelevanzContent / InhaltSuchintention befriedigen / User IntentNutzersignaleResponsive Webseiten …
Bild: SEO für die lokale Suche - Suchmaschinenoptimierung für Google Maps & Co.Bild: SEO für die lokale Suche - Suchmaschinenoptimierung für Google Maps & Co.
SEO für die lokale Suche - Suchmaschinenoptimierung für Google Maps & Co.
… erst seit gestern vorliegenden, neuen Ergebnisse der Klassiker-Umfrage unter zahlreichen Experten für die lokale Suche, die bereits in der 3. Auflage durchgeführt wurde. Die Top 10-Rankingfaktoren (Dos) für Google Maps & Co.: 1) Allgemeine Relevanz der Beanspruchung und ggf. Bearbeitung bzw. Optimierung des Eintrags (falls bereits vorhanden, aber …
Bild: Google SEO: Wir bremsen nicht für PandasBild: Google SEO: Wir bremsen nicht für Pandas
Google SEO: Wir bremsen nicht für Pandas
nalyse liefert DYNAMIND, die Agentur für Suchmaschinenoptimierung & Onlinemarketing in Deutschland, Österreich, der Schweiz & demnächst auch im UK und den USA. Wer wissen will wie es um seine Unternehmenswebsite steht, kann mit der DeepCore SEO Analyse in Erfahrung bringen, was es für eine Top Platzierung in Google braucht.
Ryte Branchenstudie zeigt enormen Nachholbedarf für E-Commerce-Sektor in Sachen Core Web Vitals
Ryte Branchenstudie zeigt enormen Nachholbedarf für E-Commerce-Sektor in Sachen Core Web Vitals
… “Next-Level User Experience: Welchen Einfluss Google’s Einführung der Core Web Vitals auf die E-Commerce-Branche hat”. Im Rahmen der Studie wurden über 200.000 URLs unter den jeweils Top 50 E-Commerce-Domains in der DACH-Region gecrawlt, um den Einfluss bestimmter Website-Metriken, den sog. Core Web Vitals zu untersuchen. Diese Metriken werden ab Mai 2021 …
Studie zur Suchmaschinenoptimierung zeigt Parallelen zum Management von Unternehmen
Studie zur Suchmaschinenoptimierung zeigt Parallelen zum Management von Unternehmen
Wer sich mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung beschäftigt, kann dazu reichlich Literatur nutzen. Prof. Dr. Stefan Georg von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes wirft einmal einen anderen als den klassischen Blick auf die Search Engine Optimization (SEO): Er vergleicht die Aufgaben zum Management einer Website mit dem Management von Unternehmen. Auch wenn Suchmaschinen wie Google oder Bing nur Hinweise auf ihre Konzepte geben, nach denen sie das Ranking von Webseiten vornehmen, so zeigt sich doch, dass die Algorhythmen d…
Ströer Online Marketing: die SEO-Agentur für KMU in München
Ströer Online Marketing: die SEO-Agentur für KMU in München
… zu erreichen. Denn etwa 90 % der Internetnutzer klicken auf eines der ersten Suchresultate in der Trefferliste. Doch wie gelangt man unter die Top-Ergebnisse? Google berücksichtigt bei der Auflistung der Suchergebnisse verschiedene Faktoren wie z.B. Ladezeiten, externe Verlinkungen oder Nutzersignale. Nutzerfreundliche Website belohnt Google mit einem …
Sie lesen gerade: Die Top 10 der Google-Rankingfaktoren