openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit natureOffice Klimaschutz auf Hawaii

22.01.201012:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Mit natureOffice Klimaschutz auf Hawaii
Erwin Hudelist, President der Hagedone Printing Company und Andreas Weckwert von natureOffice bei der Übergabe des Zertifikats
Erwin Hudelist, President der Hagedone Printing Company und Andreas Weckwert von natureOffice bei der Übergabe des Zertifikats

(openPR) Mit Hawaii verbindet man im allgemeinen Sonne, Strand, Palmen und ein unbeschreibliches Surffeeling. Doch damit könnte in Zukunft Schluss sein. Das im polynesischen Kulturraum gelegene Archipel verliert durch Erosion immer mehr Strände. Wenn der Meeresspiegel durch den Klimawandel schneller steigt, können möglicherweise nur wenige Strände bewahrt werden.

„Auf Oahu haben wir mit Hagadone Printing den richtige Partner gefunden um den freiwilligen Klimaschutz auf den Hawaiianischen Inseln zu etablieren.“, so Andreas Weckwert von natureOffice.

In der Tat betreibt Hagadone bereits seit mehr als 15 Jahren ein für Hawaii ungewöhnliches und einzigartiges Recycling-System für Papier. In Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen werden Papiertonnen aufgestellt, die von Hagadone Printing in regelmäßigen Abständen geleert und einem eigenen Recycling-System zugeführt werden. „Die Möglichkeit, nun auch den klimaneutralen Druck auf den Inseln anzubieten finden wir fantastisch und ist für uns eine nächstes Level im Klimaschutz.“, so Erwin Hudelist, Präsident der Hagadone Printig. „Schon während wir das von natureOffice entwickelte System in unserem Betrieb integriert haben kamen die ersten Anfragen.“, so Hudelist weiter. Und so ist das Buch „Rainbows over Kapa’a“ von Bill Fernandez das erste klimaneutral produzierte Druckstück auf Hawaii.

Hagedone Printing ist die führende Druckerei (Bogen- und Rollenoffset) im Staat Hawaii und beliefert die gesamte Inselgruppe mit hochwertigsten Printprodukten.

„Wir werden ab sofort all unseren Kunden diese Möglichkeit des Engagements im Klimaschutz anbieten. Diese Art, sich Aktiv für eine bessere Umwelt und im speziellen für den Klimaschutz, einzusetzen mag zwar in den USA noch neu und ungewöhnlich sein,“ so Hudelist im Gespräch, „Wir Inselbewohner sind aber vom Klimawandel ganz besonders betroffen und wollen unseren Betrag leisten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 389886
 1571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit natureOffice Klimaschutz auf Hawaii“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von natureOffice

Bild: natureOffice und Union Industrie Paraguay einig über Klimaschutz- Integration in Paraguays IndustrieBild: natureOffice und Union Industrie Paraguay einig über Klimaschutz- Integration in Paraguays Industrie
natureOffice und Union Industrie Paraguay einig über Klimaschutz- Integration in Paraguays Industrie
Lic. Gustavo Volpe, Presidente UIP, nennt es beim Namen: “Wenn wir als Industrieverband nicht anfangen, den Klimaschutz breitflächig in die unterschiedlichsten industriellen Strukturen zu integrieren und zwar auf höchstem internationalen Standard, wird unserem Land dieses Zögern noch teuer zu stehen kommen. Wir spüren bei den verschiedensten Treffen, Meetings und Veranstaltungen eine große Bereitschaft und den festen Willen der meisten Unternehmer sich im Klimaschutz zu engagieren. Deshalb freuen wir uns ganz besonders über die intensive Zusa…
Drupa Report Nr. 1 klimaneutral mit natureOffice und Druckstudio
Drupa Report Nr. 1 klimaneutral mit natureOffice und Druckstudio
In Kürze präsentiert die Messe Düsseldorf GmbH den “Drupa Report Nr. 1´´, ein 54-seitiges Magazin mit dem diesjährigen Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, dass der Leitfaden des Reports auch bei seiner Produktion selbst konsequent umgesetzt wurde. Die Druckstudio GmbH in Düsseldorf, einer unserer ersten Mitglieder im natureOffice-Nachhaltigkeitsnetzwerk, produziert das Druckstück klimaneutral. Darüber hinaus finden bei der Herstellung ökologisch wertvolle Materialien Verwendung, die den CO2-Fußabdruck verkleinern. So wird …

Das könnte Sie auch interessieren:

11.09.10 Zum ersten Mal startet der KIA Cold Hawaii PWA Worldcup in Klitmøller/Dänemark
11.09.10 Zum ersten Mal startet der KIA Cold Hawaii PWA Worldcup in Klitmøller/Dänemark
Wer Surfaction und attraktive Naturlandschaften erleben will, muss wirklich nicht nach Hawaii fliegen. Cold Hawaii“,so der Kosename des kleinen verschlafenen Fischerdorfes in Jütland/Dänemark, liegt da viel näher. Klitmøller Cold Hawaii, südlich von Hanstholm gelegen, ist erstmaliger Austragungsort des Worldcups der Professional Windsurf Association …
Bild: Neuauflage 2009 - Iwanowski’s Reisehandbuch HawaiiBild: Neuauflage 2009 - Iwanowski’s Reisehandbuch Hawaii
Neuauflage 2009 - Iwanowski’s Reisehandbuch Hawaii
Mit 536 Seiten derzeit umfangreichster und aktuellster Hawaii-Reiseführer für Individualisten Dormagen, April 2009 – Schon der Name Hawaii weckt Erwartungen an palmengesäumte Sandstrände, Wellenreiter und polynesische Exotik. Hawaii ist ein Stück modernes Amerika inmitten einer Südsee-Idylle. Doch die Zeit nur am Strand zu verbringen – dazu ist Hawaii …
Bild: 25.10.11/Boklund/ Klitmøller DK/ Das cold hawaii Team Germany mit noch mehr MenpowerBild: 25.10.11/Boklund/ Klitmøller DK/ Das cold hawaii Team Germany mit noch mehr Menpower
25.10.11/Boklund/ Klitmøller DK/ Das cold hawaii Team Germany mit noch mehr Menpower
… richtigen Leben Student der Wirtschaftswissenschaften. Er unterstützt uns ab und zu nicht nur sehr professionell vor der Kamera, sondern übernimmt zum 01.11.2011 das Social Media Management bei cold hawaii Europe. „Wir freuen uns sehr, dass Jan zum einen mit seiner Kompetenz als auch mit seinem Humor und seiner Fröhlichkeit dafür sorgt, dass die Stimmung im …
Bild: Mit Ökostrom auf Hawaii Auto fahrenBild: Mit Ökostrom auf Hawaii Auto fahren
Mit Ökostrom auf Hawaii Auto fahren
Hawaii (Better Place) - Bis 2012 möchte Hawaii in Zusammenarbeit mit der US-Firma Better Place ein Netzwerk von Strom-Tankstellen für Elektrofahrzeuge errichten. Nach der Ankündigung, Australien mit einem Netz aus 250.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu überziehen, verkündet das kalifornische Unternehmen Better Place den nächsten Öko-Coup. Die …
Bild: Hawaii – Winterurlaub in der SüdseeBild: Hawaii – Winterurlaub in der Südsee
Hawaii – Winterurlaub in der Südsee
… Kälte mit sich. Deshalb verzichten viele Leute auf die Weihnachtsfeier zu Hause und fliegen lieber dorthin, wo es schön warm ist und die Sonne scheint, zum Beispiel nach Hawaii. Mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 24 bis 27 Grad bietet sich die Inselgruppe im Pazifik auch im Winter für einen Badeurlaub an. Aber nicht nur Badeurlauber kommen auf …
Bild: Hawaii: 116 Jahre Annexion durch die USABild: Hawaii: 116 Jahre Annexion durch die USA
Hawaii: 116 Jahre Annexion durch die USA
Zürich, 11.08.2014 – Am 12. August ist es 116 Jahre her, dass Hawaii von den USA annektiert wurde. 1959 wurde die Inselkette als 50. Bundesstaat aufgenommen. Die bewegte Geschichte von Monarchie über Republik bis zur Eingliederung ist ein ständiger Begleiter bei einer Reise nach Hawaii. Die Inselkette im Pazifik wurde erstmals von polynesischen Seeleuten …
Erstes Hawaii Luau im Weißen Haus zeigt den hawaiianischen Lebensstil
Erstes Hawaii Luau im Weißen Haus zeigt den hawaiianischen Lebensstil
Präsident Obama feiert das Aloha Gefühl mit einem Luau auf dem Rasen vor dem Weißen Haus Geschmack und Können aus Hawaii stand im Zentrum des nationalen Interesses als Präsident Barack Obama, der erste Präsident aus dem Aloha Staat, das erste Luau auf dem Rasen des Weißen Hauses veranstaltete. Das Luau auf dem Südrasen ist eine Abwandlung des jährlichen …
Better Place vereinbart Partnerschaft zum Aufbau einer Transport-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge auf Hawaii
Better Place vereinbart Partnerschaft zum Aufbau einer Transport-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge auf Hawaii
Hawaiian Electric und Better Place treiben Einführung von Elektrofahrzeugen auf Basis erneuerbarer Energien voran Hawaii, 3. Dezember 2008 – Die Gouverneurin von Hawaii, Linda Lingle, und Shai Agassi, der Gründer und CEO von Better Place, planen den Aufbau eines Netzwerkes zur Versorgung von Elektrofahrzeugen auf Hawaii. Damit wird ein Modell geschaffen, …
Bild: Boklund/ Klitmøller DK/ Das Onlineshop Team cold hawaii mit noch mehr FrauenpowerBild: Boklund/ Klitmøller DK/ Das Onlineshop Team cold hawaii mit noch mehr Frauenpower
Boklund/ Klitmøller DK/ Das Onlineshop Team cold hawaii mit noch mehr Frauenpower
… zum 01.09.2011 das Backoffice. Ihre bildhübsche 14- jährige Tochter Lyan, steht seit 6 Jahren auf dem Waveboard und begeistert mit ihrem Charisma. Die Sportmarke cold hawaii ist eine ideale Ergänzung zu den üblichen Surfbekleidungsmarken. "Unsere Kunden, die in cold hawaii Klitmøller Windsurfen oder Wellenreiten, holen sich ein Stückchen cold hawaii …
Bild: Warum Spirulina Algen aus Hawaii, Qualität statt QuantitätBild: Warum Spirulina Algen aus Hawaii, Qualität statt Quantität
Warum Spirulina Algen aus Hawaii, Qualität statt Quantität
Für die Spirulina pacifica Hawaii treffen natürlich auch die allgemein gültigen Eigenschaften, die über Spirulina bekannt sind zu. Hier noch ein paar sehr WICHTIGE Eigenschaften, die den Unterschied zwischen Qualität und Quantität aufzeigen. Es sind kleine Unterschiede in der Wasserqualität, Trocknung, Ernte, Abfüllung und Klimabedingungen die entscheiden, …
Sie lesen gerade: Mit natureOffice Klimaschutz auf Hawaii