openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die „Entscheider“ des New Media Award 2010

20.01.201009:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Einreichungsfrist des Wettbewerbs um die renommierteste Auszeichnung im digitalen Werbemarkt endet am 15. Januar 2010.

Darmstadt, 08.01.2010 - Die Zeit läuft, in wenigen Tagen endet die Einreichungsfrist. Kreative aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich noch bis zum 15. Januar mit ihren besten digitalen Kampagnen für den New Media Award 2010 bewerben.



Die Jury, die diese Einreichungen in einem aufwändigen zweistufigen Verfahren bewerten wird, steht fest. 2010 konnte der reichweitenführende Qualitätsvermarkter InteractiveMedia 18 hochkarätige Experten aus Werbung, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien als Juroren gewinnen.

„Wir sind gespannt, wie viel Kreativität nach wie vor in der klassischen Display Werbung steckt und welche innovativen Formate neue Trends setzen“, erklärt Frank Bachér, Geschäftsführer Marketing & Sales von InteractiveMedia, der die Jurysitzung in diesem Jahr leiten wird. „Unser Kategoriensystem ist darauf ausgelegt, neue innovative Werbeformen zu fördern.“

2010 wird der New Media Award in den Kategorien „Online“, „Trends“, „Mobile“, „Efficiency“ und „Young Lions“ verliehen. Entscheidende Wettbewerbskriterien sind je nach Kategorie Konzept, Kreativität und Innovation. Der New Media Award hat den Bewertungsfaktor 4 im Horizont Kreativranking.

Die Juroren des New Media Award 2010 sind:
• Thomas Dobberstein, Manager Online Communication & Sales Panasonic Marketing Europe
• Prof. Dr. Marc Drüner, Geschäftsführender Gesellschafter trommsdorff+drüner, innovation+marketing consultants GmbH (t+d)
• Renata Fischer-Slisuric, Senior Manager Interactive Marketing Coca-Cola Deutschland
• Susanne Fittkau, Geschäftsführende Gesellschafterin Fittkau & Maaß Consulting
• Michael Frank, Geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung Plan.Net Gruppe, Vorsitzender des „Forums Digitale Kommunikation" im GWA
• Andreas Gahlert, Gründer und Geschäftsführer Neue Digitale / Razorfish
• Dominik Grollmann, Chefredakteur Internet World Business
• Arndt Groth, Präsident BVDW und President Europe Adconion Media Group
• Lothar Höcker, Purchasing Group Manager Media & Communications DACH Procter & Gamble Service GmbH
• Bernd Hoffmann, Managing Director der GroupM Interaction
• Prof. Richard Jung, Professor für Kommunikationsdesign und Corporate Identity an der Hochschule Niederrhein
• Thomas Koch, Mitglied der Geschäftsleitung Crossmedia
• Volker Koch, Brand Connections Executive Digital Nike Deutschland GmbH
• Hartmut Kozok, Managing Director Tribal DDB
• Volker Schütz, Chefredakteur Horizont
• Kay Städele, Ressort Digital, Verlag Werben & Verkaufen GmbH
• Florian Weischer, Geschäftsführender Gesellschafter WerbeWeischer
• Christian Zimmer, Managing Director Isobar Germany, Board Member AEGIS Media Group Germany

Die Teilnahme am New Media Award ist kostenlos. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie unter www.newmediaaward.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388810
 1796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die „Entscheider“ des New Media Award 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InteractiveMedia CCSP GmbH

Bild: InteractiveMedia gewinnt sportal.deBild: InteractiveMedia gewinnt sportal.de
InteractiveMedia gewinnt sportal.de
Mit der Vermarktung des neuen Sportportals baut InteractiveMedia seine marktführende Position im Sportsegment weiter aus. Darmstadt, 14. Mai 2012. InteractiveMedia, Marktführer in der Vermarktung von digitalen Sportmedien, vermarktet ab 1. Juli 2012 mit sportal.de eine der größten Sportwebseiten in Deutschland exklusiv und stockt im Sportjahr 2012 sein Sportportfolio somit weiter auf. Pünktlich zum Finale der Fußball-Europameisterschaft kann InteractiveMedia seinen Werbekunden mit sportal.de eine optimale Ergänzung seines bestehenden Sportp…
Bild: InteractiveMedia gewinnt ViewsterBild: InteractiveMedia gewinnt Viewster
InteractiveMedia gewinnt Viewster
Weiterer Vermarktungserfolg für InteractiveMedia: Das Video-on-Demand-Portal Viewster.de ergänzt ab sofort das Bewegtbildangebot des marktführenden Premiumvermarkters. Darmstadt, 23. April 2012. InteractiveMedia und das Video-on-Demand-Portal Viewster.de haben eine exklusive Vermarktungspartnerschaft vereinbart. Ab sofort können Werbekunden von InteractiveMedia Video Ads in den Formaten PreRoll, MidRoll, PostRoll und Overlay auf dem reichweitenstarken Markenportal schalten. Viewster erzielt monatlich acht Millionen Video Views und erreicht r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: new media award 2012: Heimspiel für KreativeBild: new media award 2012: Heimspiel für Kreative
new media award 2012: Heimspiel für Kreative
Darmstadt, 24. November 2011. Der new media award kehrt zurück in seine Heimat: Nach neun Jahren wird die renommierteste Auszeichnung der digitalen Werbebranche in Deutschland wieder in Hamburg, einer der bedeutendsten Medienstandorte Deutschlands, verliehen. InteractiveMedia zeichnet die kreativsten, innovativsten und besten digitalen Kampagnen am 26. …
Bild: insglück realisierte Awardverleihung des new media awardBild: insglück realisierte Awardverleihung des new media award
insglück realisierte Awardverleihung des new media award
insglück Gesellschaft für Markeninszenierung mbH hat auch in diesem Jahr wieder die Verleihung des new media awards realisiert. Der Award hat sich zu dem renommiertesten Kreativwettbewerb für digitale Werbung im deutschsprachigen Raum entwickelt. Unter dem Motto „Monsters of Creativity“ boten die Gastgeber InteractiveMedia und T-Online.de den über 600 …
Bild: insglück schließt 2015 mit kreativen Erfolgen abBild: insglück schließt 2015 mit kreativen Erfolgen ab
insglück schließt 2015 mit kreativen Erfolgen ab
… Somit konnten wir sowohl unsere Kreations- und Inszenierungskompetenz im Bereich Fachkongresse und Galas, Award Verleihungen und Internationale Openings als auch im crossmedialen Bereich mit einer integrierten Kampagne unter Beweis stellen und wurden für unsere Bemühungen belohnt“, so Christoph Kirst, Kreativdirektor von insglück. insglück freute sich …
Bild: Fachverband Ambient Media ruft hochdotierten FAMous Award ins LebenBild: Fachverband Ambient Media ruft hochdotierten FAMous Award ins Leben
Fachverband Ambient Media ruft hochdotierten FAMous Award ins Leben
Der Best New 18/1 Award meets Ambient Media und prämiert in Kooperation mit dem Fachverband Ambient Media die beste Ambient Kampagne. Der Sieger erhält 1 Million freie Werbeflächen. Der Fun-Faktor ist unbestritten. Unter knapp 30 Veranstaltungen, die zur Wahl standen, wählten die w&v-Leser 2009 den Best New 18/1 Award, bei der Planer und Kreative …
Bild: Go for gold: Die Nominierten für den new media award 2012Bild: Go for gold: Die Nominierten für den new media award 2012
Go for gold: Die Nominierten für den new media award 2012
Die Jury nominiert die besten 16 Kampagnen für den new media award - die Preisverleihung findet am 26. April in Hamburg statt. Darmstadt, 8. März 2012. Insgesamt 227 gültige Einreichungen von 77 Agenturen sind ins Rennen um den new media award 2012 gegangen, die Zahl der Einreichungen bewegt sich damit auf gewohnt hohem Niveau. Viel Arbeit für die Jury, …
Geänderte Nominierungsliste in der Kategorie „Young Lions“
Geänderte Nominierungsliste in der Kategorie „Young Lions“
… aus formalen Gründen eine nominierte Einreichung zurück. Die Jury nominiert stattdessen „Ordnung muss sein“ (Markus Hesper / pilot 1/0). Letzte Woche gab der Qualitätsvermarkter InteractiveMedia die Nominierungen für den New Media Award 2010 bekannt. Bei den Nominierungen für die Kategorie „Young Lions“ musste jedoch eine Änderung vorgenommen werden. …
Auszeichnung der besten digitalen Werbekampagnen
Auszeichnung der besten digitalen Werbekampagnen
new media award 2011: Preisverleihung vor über 600 Gästen in Düsseldorf Düsseldorf / Darmstadt, 15. April 2011. Die besten Online-Kampagnen des Jahres wurden gestern Abend mit dem new media award ausgezeichnet. Bereits zum 15. Mal verlieh InteractiveMedia den renommierten Branchenpreis für digitale Medien, diesmal unter dem Motto „Eyecandy“. Folgende …
Neue Chance für Kreative
Neue Chance für Kreative
Start des new media award 2011 mit neuem Kategoriensystem Darmstadt, 11. November 2010 - Selbst ein junges Medium wie das Internet hat Traditionen. Am 14. April 2011 zeichnet InteractiveMedia im Düsseldorfer Lofthaus zum 15. Mal besonders kreative und innovative digitale Kampagnen mit dem new media award aus. Der Preis gilt als die wichtigste Auszeichnung …
New Media Award 2009: Effizienz zahlt sich aus
New Media Award 2009: Effizienz zahlt sich aus
InteractiveMedia und GWA belohnen beim diesjährigen New Media Award besonders wirkungsvolle digitale Werbekampagnen Darmstadt, 20. November 2008 – Gemeinsam mit dem Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA prämiert Veranstalter InteractiveMedia in der Kategorie „Efficiency“ digitale Werbekampagnen, die nachweisbar wirkungsvoll und effizient sind. Im …
Bild: Social Media Magazin ab sofort als E-Paper erhältlichBild: Social Media Magazin ab sofort als E-Paper erhältlich
Social Media Magazin ab sofort als E-Paper erhältlich
Das erste deutsche Social-Media-Magazin für Manager und Entscheider in den Bereichen Marketing, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Marktforschung sowie PR ist ab sofort auch als E-Paper erhältlich.http://amzn.to/1FXgHUo Neben der Aufbereitung aktueller Themen stehen das Aufspüren neuer Trends und Chancen im Fokus. Doch auch mögliche Gefahren …
Sie lesen gerade: Die „Entscheider“ des New Media Award 2010