openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Recycling von leeren Druckerpatronen – Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten

20.01.201008:39 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Mit der richtigen Entsorgung von Tonerkartuschen durch die Promodule Service GmbH kann jeder etwas für die Umwelt leisten

Hilpoltstein, 15. Januar 2010 - Im Zuge der andauernden Medienpräsenz der Klimaschutzdebatte wird die Verantwortung für den Erhalt unserer Umwelt immer wieder an die Politik abgegeben. Oftmals wird dabei vergessen, dass auch Privatpersonen Verantwortung tragen.


Die Promodule Service GmbH - www.leergedruckt.de – zeigt mit ihrem Service, wie einfach und lohnenswert es für den Einzelnen ist, diese Verantwortung wahrzunehmen: Gutes tun und die Umwelt schützen – dazu braucht es keine Heldentaten.
Leere Tonerkartuschen und Druckerpatronen sind, wie die wenigsten wissen, als „gefährliche Abfälle“ eingestuft – umgangssprachlich also „Sondermüll“. Trotzdem landen bis zu 90% an leerem Druckerzubehör illegal im Hausmüll. Denn die Entsorgung bei einem Abfallhof ist zeitaufwendig und im schlimmsten Falle auch kostenintensiv. Falsch entsorgter Abfall von leeren Tonern, Tintenpatronen und verbrauchten Druckerpatronen ist eine weitere Belastung für ein funktionierendes Ökosystem.
Immerhin werden allein in Westeuropa jährlich über 50 Millionen (http://www.leergedruckt.de/hintergrund/umweltschutz.php) Druckerpatronen verkauft, die, einmal geleert, im Hausmüll mit erheblichem Giftstoffausstoß verbrannt werden.
Um dieser Umweltbelastung entgegenzuwirken, hat sich der Dienstleister Promodule Service GmbH auf die Abholung von verbrauchtem Druckerzubehör spezialisiert. Sobald eine kleine Mindestmenge an Druckerzubehör-Leergut angefallen ist, kann man vom bundesweiten Abholservice profitieren. Im Service inbegriffen ist ein Nachweis über den Verbleib des Leerguts, die der Privatperson oder Firma bescheinigt, die leeren Patronen auf dem gesetzlich vorgeschriebenen Weg entsorgt zu haben.
Das Recycling von Druckerleergut lohnt sich auch wirtschaftlich gesehen für jeden Druckerbesitzer: Zum einen fallen die Kosten für eine fachgerechte Entsorgung bei der entsprechenden Entsorgungsstelle weg.
Zum anderen profitieren die Hersteller von Druckerzubehör vom Recycling ihrer Ware, da schneller wiederbefüllbares Rohmaterial zum günstigen Preis zur Verfügung steht. Außerdem können durch das Einsparen in der Produktion Druckertinten und Toner günstiger an den Endverbraucher abgegeben werden. Gute Taten für die Umwelt können also nicht nur einfach, sondern im Idealfall auch günstiger und bequemer für die Beteiligten sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388753
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Recycling von leeren Druckerpatronen – Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Gelbe Tonneplus: Überall mehr drin?
Gelbe Tonneplus: Überall mehr drin?
… Verwertung der zusätzlich eingesammelten Materialien ist deutlich preiswerter als ihre Beseitigung zusammen mit dem Restmüll. Die Beteiligten sprechen daher von einer echten Win-Win-Situation: „Sowohl die Stadt als auch DSD können Kosten spa-ren“, resümiert Dr. Frank Richter, Betriebsleiter des Eigenbetriebs Stadtreinigung der Stadt Leipzig. „Und die …
Bild: Online-Kinderbetreuung von Kids Circle - Angebot für Mitarbeitende in UnternehmenBild: Online-Kinderbetreuung von Kids Circle - Angebot für Mitarbeitende in Unternehmen
Online-Kinderbetreuung von Kids Circle - Angebot für Mitarbeitende in Unternehmen
… Wochen ihren Nachwuchs online durch Coaches von Kids Circle betreuen. Jetzt erweitert das Team um Gründerin Sabine Wildemann das Angebot für Unternehmen.? Win-Win-Win-Situation für Unternehmen, Eltern und Kinder Immer flexibler werdende Arbeitsmodelle verlangen von Unternehmen neue Ansätze in der Kinderbetreuung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf …
Ein Deal – zwei Gewinner - So funktionieren Verhandlungen ohne Verlierer
Ein Deal – zwei Gewinner - So funktionieren Verhandlungen ohne Verlierer
… René Borbonus. „Wer es versteht, den verhandelten ‚Kuchen’ so zu vergrößern, dass beide Verhandlungspartner ein großes Stück abbekommen, macht aus jedem Deal eine Win-win-Situation.“ Um das zu erreichen, brauche es einen guten Blick auf die Verhandlung und rhetorisches Fingerspitzengefühl. „Eine Win-win-Situation sollte Ziel jeder Verhandlung sein – …
Toner Recycling schont die Umwelt und Geldbeutel der Verbraucher
Toner Recycling schont die Umwelt und Geldbeutel der Verbraucher
… Mineralöl gehört, verloren. Um den Verlust dieser Wertstoffe zu vermeiden, wurde das effiziente Toner Recycling ins Leben gerufen. Beim Toner Recycling entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Verbraucher profitieren von dem Ankaufkonzept. Geben Sie leere Druckerpatronen oder Toner ab, erhalten Sie von den Ankäufern eine Vergütung. Deren …
Bild: WirtschaftsmediationBild: Wirtschaftsmediation
Wirtschaftsmediation
… eine für alle Beteiligten sinnvolle Konfliktlösung möglich. Mit recht geringem zeitlichem Aufwand kann ein Mediator teure Konflikte und Gerichtsverfahren vermeiden – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten! Setzen Sie auf einen erfahrenen Profi in Sachen Konfliktmanagement und beauftragen Sie Patrick Brauckmann bei der Lösung von Situation, die …
Bild: Abgelehnt: Warum es keine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in Mecklenburg-Vorpommern geben wirdBild: Abgelehnt: Warum es keine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in Mecklenburg-Vorpommern geben wird
Abgelehnt: Warum es keine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten in Mecklenburg-Vorpommern geben wird
… Wartung und Instandhaltung. Der auf diese Weise produzierte Strom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist und steht der Allgemeinheit als Ökostrom zur Verfügung.Win-Win-Situation Nicht nur das Klima profitiert von Photovoltaik Contracting. Der Contractingnehmer erhält als Gegenleistung eine monatliche Miete oder Pacht für die Bereitstellung. Sun Contracting …
Bild: PREMIUM CODES präsentiert userfreundliche Plattform für Rabattcodes und Sale AngeboteBild: PREMIUM CODES präsentiert userfreundliche Plattform für Rabattcodes und Sale Angebote
PREMIUM CODES präsentiert userfreundliche Plattform für Rabattcodes und Sale Angebote
… Beach ist einaufstrebendes Unternehmen im Bereich des AffiliateMarketings. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabegemacht, für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation zuschaffen, indem hochwertige und innovative Produkteverschiedener Partner und Branchen empfohlen und mitRabattcodes preiswerter erworben werden können. Miteiner benutzerfreundlichen Plattform …
85 Prozent der Druckerpatronen in Österreich landen weiterhin im Müll
85 Prozent der Druckerpatronen in Österreich landen weiterhin im Müll
… gewohnt in Geräten eingesetzt werden können. Patronen- und Tonerrecycling schont wichtige Ressourcen, leistet einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz und beschert Verbrauchern eine Win-Win-Situation. Nur mit den wiederaufbereiteten Patronen ist es möglich, im Handel eine preiswerte Alternative zu den Originalen zur Verfügung zu stellen. Die Unternehmen …
vitamin-e gewinnt zum 5. Mal in Folge die Ausschreibung zur IFA red lounge
vitamin-e gewinnt zum 5. Mal in Folge die Ausschreibung zur IFA red lounge
ine und die Euronics Pressekonferenz umgesetzt. Für Möbelausstattung und Lichtinstallationen der red lounge hat vitamin-e erstmalig die renommierten Unternehmen JMT Mietmöbel und ICT als Kooperationspartner gewinnen können. Sie präsentieren sich in der IFA 2010 red lounge ihrer Top-Zielgruppe, eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Innovatives IAB-Projekt für private Dachportfolios: PLAN-B NET ZERO schafft Win-Win-Situation
Innovatives IAB-Projekt für private Dachportfolios: PLAN-B NET ZERO schafft Win-Win-Situation
… auf privaten Dachflächen zu investieren, schafft die PLAN-B NET ZERO-Gruppe mit ihrer deutschen Tochtergesellschaft PLAN-B NET ZERO PV-SYSTEMS GmbH eine echte Win-Win-Situation. Es ermöglicht auch kleineren Investoren ab sofort, ihre Steuerlast über den Investitionsabzugsbetrag (IAB) zu reduzieren und gleichzeitig nachhaltige Energieprojekte zu fördern.Große …
Sie lesen gerade: Recycling von leeren Druckerpatronen – Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten