openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Generation 50plus glaubt an die eigene Immobilie und Zinsanlagen

Bild: Generation 50plus glaubt an die eigene Immobilie und Zinsanlagen
Generation 50plus glaubt an das eigene Heim und Zinsanlagen. Quelle: CM
Generation 50plus glaubt an das eigene Heim und Zinsanlagen. Quelle: CM

(openPR) Repräsentative Umfrage: Über-50-Jährige sehen sicherheitsorientierte Vorsorgelösungen langfristig vorn

(Teil 8 einer Artikel-Reihe zum Thema „Generation 50plus und Finanzen“)

Heidelberg (19.01.2010) – Über-50-Jährige sind in Anlageentscheidungen sicherer und erfahrener als jüngere Altersgruppen: Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise halten nur 15 Prozent der Befragten über 50 Jahre Anleger für so verunsichert, dass sie ihre Vorsorgeentscheidung zurückstellen. Sie sind damit etwas optimistischer als 20-49-Jährige (16%). Das geht aus dem aktuellen Vorsorgebarometer des britischen Lebensversicherers Clerical Medical hervor. Gleichzeitig meinen Befragte der Generation 50plus mehr als Jüngere, dass Sparbuch und festverzinsliche Anlagen sich langfristig durchsetzen werden.



Auf Platz eins und zwei landen – wie bei 20-49-Jährigen auch – die selbstgenutzte Immobilie (50%) und die staatlich geförderte Altersvorsorge (36%). Bei Sparbuch und festverzinslichen Anlagen gehen die Meinungen am weitesten auseinander: Diese Anlageformen rangieren bei beiden Altersgruppen zwar auf Platz drei, aber bei Über-50-Jährigen stehen sie spürbar höher im Kurs (33%; 20-49-Jährige: 28%).

„Die Generation 50plus schätzt Zinsanlagen in ihrer Bedeutung höher ein, weil sie anders als Jüngere weiß, wie wichtig es ist, angespartes Vermögen auch zu erhalten“, meint Thomas Bahr, Vertriebschef von Clerical Medical. Umgekehrt sind nur vier Prozent der befragten Über-50-Jährigen überzeugt, dass sich fondsgebundene deutsche Lebens- oder Rentenversicherungen durchsetzen werden (20-49-Jährige: 7%). Auch Aktien, Aktienfonds, Zertifikate oder Derivate erreichen aus Sicht der Generation 50plus gerade fünf Prozent (20-49-Jährige: 5%).

Garantiefonds als Lösung

„Die Einschätzungen der Über-50-Jährigen sind realistisch. Doch wer Sicherheit will, muss nicht auf Renditechancen verzichten“, erklärt Bahr. Garantiefonds seien eine gute Alternative. Eine Investition über die Performancemaster Noble Rente von Clerical Medical biete zusätzlich die Möglichkeit, einmalig höhere Beträge zu investieren und sich das Kapital dann in zwei Phasen auszahlen zu lassen. Besonders Über-50-Jährige profitierten so von mehr Flexibilität bei Ein- und Auszahlung. Unerwartet zur Verfügung stehendes Kapital, z. B. durch eine Erbschaft, lässt sich durch Einmalbeitrag gewinnbringend anlegen. Spielräume bei der Auszahlung verschaffen mehr Freiheit, beispielsweise wenn es darum geht, bei Eintritt in Altersteilzeit die Differenz zum ursprünglichen Gehalt auszugleichen.

Die repräsentative Umfrage wurde im November 2009 von der GfK Marktforschung im Auftrag von Clerical Medical unter 951 Bundesbürgern durchgeführt.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.741
* * *
Der Abdruck ist frei.
* * *

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388578
 1170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Generation 50plus glaubt an die eigene Immobilie und Zinsanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Clerical Medical Investment Group Limited

Sehr gute Bewertung von Sicherheit und Rendite
Sehr gute Bewertung von Sicherheit und Rendite
Institut für Vorsorge und Finanzplanung bewertet Privatrente von Clerical Medical mit Note 1,7 Heidelberg (11.03.2010) – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die fondsgebundene Performancemaster Privatrente von Clerical Medical bewertet und sie mit der Note 1,7 ausgezeichnet. Damit platziert sich die Rentenversicherung des britischen Lebensversicherers gemeinsam mit denen dreier weiterer Anbieter auf dem fünften Rang der untersuchten fondsgebundenen Privatrenten ohne Beitragserhalt. Die Gesamtbeurteilung ergibt sich aus den Teilb…
Bild: Gut 80 neue Stellen in Heidelberg – Versicherer baut Standort ausBild: Gut 80 neue Stellen in Heidelberg – Versicherer baut Standort aus
Gut 80 neue Stellen in Heidelberg – Versicherer baut Standort aus
Heidelberg (18.02.2010) – Entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend am deutschen Arbeitsmarkt baut der deutsche Versicherer Heidelberger Lebensversicherung AG sowie die zugehörige Vertriebsgesellschaft, Heidelberger Leben – Clerical Medical Vertriebsmanagement GmbH, seinen Hauptsitz in Heidelberg weiter aus. Gut 80 neue Stellen werden in der Metropolregion Rhein-Neckar geschaffen. Das Unternehmen sucht vornehmlich Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Kundendienst, Finanzen, Produktentwicklung sowie Vertrieb und Marketing. Die ersten Stellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geldentwertung wird sicherheitsorientierte Anleger treffen
Geldentwertung wird sicherheitsorientierte Anleger treffen
… Angesichts des derzeit sehr niedrigen Zinsniveaus würden Anleger Jahr für Jahr Kaufkraft verlieren. Betroffen wären vor allem sicherheitsorientierte Anleger mit Zinsanlagen wie beispielsweise Festgeld, Tagesgeld, Bundesanleihen und auch Renten- sowie Lebensversicherungen. Wer sich vor dieser schleichenden Geldentwertung schützen will, investiert einen …
Strategie bei steigenden Zinsen
Strategie bei steigenden Zinsen
… mit einem höheren Zinssatz ist jederzeit möglich. Wer jedoch in langfristige Geldanlagen investieren möchte, sollte unbedingt die Bewegungen am Markt für langfristige Zinsanlagen aufmerksam beobachten. Eine Hilfe zur Entscheidungsfindung stellt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. in einem Artikel “Die richtige Strategie bei steigenden …
Bild: PROJECT Investment Gruppe, Wolfgang Dippold aus Bamberg: Generation GrünBild: PROJECT Investment Gruppe, Wolfgang Dippold aus Bamberg: Generation Grün
PROJECT Investment Gruppe, Wolfgang Dippold aus Bamberg: Generation Grün
Jungen Menschen, die Generation Y wünscht sich eine Immobilie im Grünen Bamberg, 18.11.2015. Wolfgang Dippold, Immobilienexperte und Geschäftsführer der PROJECT Investment Gruppe aus Bamberg, macht auf eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young aufmerksam, laut der sich die junge Generation ein Haus im Grünen wünscht. Hierzu wurden …
Bild: Repräsentative Umfrage - Deutsche setzen in der Krise auf Sicherheit bei der AltersvorsorgeBild: Repräsentative Umfrage - Deutsche setzen in der Krise auf Sicherheit bei der Altersvorsorge
Repräsentative Umfrage - Deutsche setzen in der Krise auf Sicherheit bei der Altersvorsorge
Clerical Medical: Zinsanlagen allein reichen nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu sichern und die Vorsorgelücke zu schließen Strassen, Luxemburg (08.12.2008) – Das Eigenheim ist in Sachen private Altersvorsorge wieder im Kommen. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Vorsorge-Barometer des britischen Finanzdienstleisters Clerical Medical. Zum …
Bild: Repräsentative Umfrage zur Altersvorsorge: Verunsicherung nimmt deutlich abBild: Repräsentative Umfrage zur Altersvorsorge: Verunsicherung nimmt deutlich ab
Repräsentative Umfrage zur Altersvorsorge: Verunsicherung nimmt deutlich ab
… 10 Prozent Aktien, Aktienfonds, Zertifikate und Derivate. Sicherheit und Renditechancen mit Garantiefonds kombinieren Das gestiegene Vertrauen in ertragsorientierte Altersvorsorge sieht Bahr positiv: „Zinsanlagen allein reichen oft nicht aus, um den Wohlstand im Alter zu sichern.“ Anlegern, denen Aktien und Aktienfonds zu risikobehaftet sind, empfiehlt …
Bild: Neues Buch von Werner Siepe: Mehr Geld im Ruhestand - Einkommen und Vermögen im AlterBild: Neues Buch von Werner Siepe: Mehr Geld im Ruhestand - Einkommen und Vermögen im Alter
Neues Buch von Werner Siepe: Mehr Geld im Ruhestand - Einkommen und Vermögen im Alter
… Ratgeber. Darin geht es um sichere Alterseinkünfte und zusätzliches Altersvermögen. Zu den Alterseinkünften zählen nicht nur Renten und Pensionen. Vermögenseinkünfte aus Zinsanlagen, Aktien und Immobilien sollten ergänzend hinzutreten. Dies setzt freilich die sinnvolle und stetige Bildung von Altersvermögen voraus. Zins-, Dividenden- und Mieteinkünfte …
Studie: Immobilienbesitz liegt voll im Trend - Familien und Generation 60plus beim Immobilienerwerb aktiv
Studie: Immobilienbesitz liegt voll im Trend - Familien und Generation 60plus beim Immobilienerwerb aktiv
München, 08. November 2007 - Eine Immobilie zu besitzen, liegt in Deutschland immer mehr im Trend. Vor allem für junge Familien und die Generation 60plus stellt Immobilieneigentum ein wichtiges Element einer finanziell sicheren Lebensplanung dar. Das ist das Ergebnis der aktuellen Immobilien-Trendstudie von PlanetHome, einer 100prozentigen Tochter der …
Bild: Das 1x1 der Zinsen: Komplexes Thema leicht verständlich aufbereitetBild: Das 1x1 der Zinsen: Komplexes Thema leicht verständlich aufbereitet
Das 1x1 der Zinsen: Komplexes Thema leicht verständlich aufbereitet
Mit Zinsanlagen lassen sich hohe Erträge erwirtschaften, ohne dass der Investor dabei gleich Kopf und Kragen riskieren müsste. Dies zeigt Rüdiger Götte in seinem jüngsten Buch Das 1x1 der Zinsen – Anleihen & Co. In gewohnt anschaulicher Sprache bietet Götte dem Leser eine verständliche und fundierte Orientierungshilfe für die komplexe Welt der Zinsprodukte. Sie …
Bild: Institutionelle Investoren erhöhen die AktienquoteBild: Institutionelle Investoren erhöhen die Aktienquote
Institutionelle Investoren erhöhen die Aktienquote
… die Zukunft Europas beraten. Es ist damit als gutes Zeichen zu werten, dass Goldmann Sachs die Aktienquote mit + 12 % über den normalen Wert hochfährt. Zinsanlagen wurden unter gewichtet. Die Eurokrise schneit ihren Zenit überschritten zu haben. Auf Sicht der nächsten fünf bis zehn Jahre haben Aktien sicherlich die größte Ertrags-wahrscheinlichkeit. …
Bild: MCM Investor Management AG: Junge Menschen wünschen sich eigene ImmobilienBild: MCM Investor Management AG: Junge Menschen wünschen sich eigene Immobilien
MCM Investor Management AG: Junge Menschen wünschen sich eigene Immobilien
Eine aktuelle Studie der Bausparkasse Schwäbisch Hall zeigt, was die Generation Z über die eigene Immobilie denkt Magdeburg, 19.12.2018. Die MCM Investor Management AG aus Magdeburg macht diese Woche auf eine Studie der Bausparkasse Schwäbisch Hall aufmerksam, laut der sich junge Menschen Immobilieneigentum wünschen: „Die sogenannte Generation Z, also …
Sie lesen gerade: Generation 50plus glaubt an die eigene Immobilie und Zinsanlagen