(openPR) Der mobile Vertrieb mit Sitz in Essen hat allen Grund zum Feiern. Am 19.1.2005 wurde die Marke solamento gegründet. Beide Geschäftsführer zusammen sind damit mehr als 25 Jahre in diesem Vertriebssegment erfolgreich tätig. Inzwischen sind über 300 erfolgreiche Reiseberater für das Unternehmen aktiv und haben mehr als 40 Mill. EUR umgesetzt. Im Jubiläumsjahr 2010 finden dazu zahlreiche Schulungs- und Eventreisen statt. Mit einem ITB Special lockt solamento in die Halle 25, Stand 114.
Mit Beginn des Jahres hat solamento die Lizenzgebühr im Monat gesenkt. Zahlreiche Buchungswettbewerbe und Inforeisen stehen bevor. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit FTI, DERTOUR, REWE Touristik, Schauinsland, Müller Touristik, Condor und SunTrips. Die Bestbucher erhalten mehr als 15 Reisegutscheine im Wert von EUR 100,- bis EUR 300,-. Dazu winken Hauptpreise wie z.B. 1 Woche Türkei, 1 Woche Griechenland, 1 Woche Djerba, alles All Inklusive, inkl. Flug für jeweils zwei Personen.
Im Monat „fünf“ (Mai) geht es auf verschiedene Inforeisen. Zu Beginn des Wonnemonats startet solamento eine Party Tour. In Zusammenarbeit mit Müller Touristik geht es zum „Las Vegas der Ostsee,“ an den Timmendorfer Strand. Mit einem solamento Party-Waggon geht es per Zug aus dem Ruhrgebiet in Richtung Ostsee.
Mitte Mai heißt es für die erfolgreichsten solamento Berater „sawadi kah“. Gemeinsam mit dem Asien Spezialisten Sun Trips und Oman Air geht es auf große Fernreise Info nach Thailand. Eine siebentägige Infotour führt die Gruppe unter anderem nach Bangkok, mit anschließender Rundreise.
Erstmalig können alle neuen solamento Berater an einer besonderen „Beginner Schulung“ im benachbarten Ausland teilnehmen. Für drei Tage geht es inklusive Flug nach Wien zu einem intensiven Einführungstraining. Geplante Termine sind Februar, Mai und Oktober – die Kostenbeteiligung liegt bei EUR 149,- pro Person.
Das Unternehmen ist inzwischen fest in der Branche etabliert, über 300 nebenberufliche Existenzen aufgebaut, fünf Ausbildungsplätze vergeben und zwölf Arbeitsplätze dauerhaft geschaffen











