(openPR) ARAMARK präsentiert im Vorfeld der Olympischen Winterspiele die Vielfalt der kanadischen Küche
Neu-Isenburg, 18. Januar 2010
Vom 1. bis 12. Februar 2010 kommen die Gäste der rund 500 ARAMARK-Betriebsrestaurants auf kulinarische Weise in den Genuss der unendlichen Weiten Kanadas. Steaks und Hummer, Cranberries und Ahornsirup – die kulturelle Vielfalt des Landes spiegelt sich auf der Speisekarte wider.
Das zweitgrößte Land der Erde bietet viel Platz für eindrucksvolle Naturerlebnisse und Abenteuerträume. Nicht nur die einsame Wildnis lockt, auch die modernen Metropolen begeistern mit ihrem pulsierenden Leben und ihrem Mix aus verschiedensten Kulturen. Britische und französische Lebensart begegnen sich im Wechselspiel mit den Einflüssen der zahlreichen Einwanderer aus aller Welt.
Kanadas Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Die Einwanderer brachten ihre Rezepte mit in die neue Heimat. Meer und Land liefern stets frische Zutaten. Mit abwechslungsreichen Gerichten schickt ARAMARK seine Gäste auf eine kulinarische Reise durch die unterschiedlichen Provinzen des Landes.
Zu den angebotenen kanadischen Spezialitäten gehören beispielsweise Clam Chowder, eine nordamerikanische Muschelsuppe, frischer Lachs und Bison Stroganoff. Als Dessert stehen unter anderem Törtchen mit Ahornsirup, dem flüssigen Gold Kanadas, auf dem Menüplan.
Visuell unterstützt wird die ARAMARK-Aktion durch Informationsflyer mit Wissenswertem zur Natur, Kultur und Kulinarik des Landes sowie eigens entwickelte Dekorationselemente in den Betriebsrestaurants.













