(openPR) In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift rollerJOURNAL erwartet die Leser wieder eine geballte Ladung an Infos rund um den Roller. Insbesondere bei der Präsentation der Neuheiten für 2010 dürften die Rollerfahrer wie jedes Jahr die Qual der Wahl haben.
Die Redaktion war in Mailand auf der größten Zweiradmesse der Welt und hat auf insgesamt 15 Seiten alle Neuheiten zusammengetragen. Besonders interessant sind die vielen Studien, wie zum Beispiel der neue Dreirad-Roller von Peugeot, der schon das Zeug zur Serienreife hätte. Was der Piaggio X7 300ie im Test alles kann, wo seine Stärken und wo seine Schwächen liegen, das erfährt der Leser ebenso im Testteil, wie das Testergebnis über den Sym GTS 250ie.
Wie in der letzten Ausgabe angekündigt, findet sich in der aktuellen Ausgabe zudem eine Reportage über einen wirklich sehenswerten Vespa-Königin-Beiwagen. Die Besonderheit dabei: das „Boot“ wurde komplett selbst gebaut. Mit dem Feature von Mikes Vespa „Depeche Mode“ hat ein weiterer klassischer Roller den Weg ins aktuelle Heft gefunden. Mike ist durch und durch ein Fan der britischen Kultband und das sieht man auch an seinem Roller, den Brografix-Chef Wolfgang Reichel mit seinen Airbrushkünsten absolut perfekt in Szene gesetzt hat.
Im Szeneteil präsentiert das Magazin Vorschauen auf die Messen Swiss Moto in Zürich und der Motorradwelt in Friedrichshafen, bei denen alle Informationen kompakt und übersichtlich auf je einer Doppelseite untergebracht sind. Weiterhin werden vorab Informationen über das größte österreichische Rollertreffen, der Austrovespa 2010, angeboten. Bereits 2008 war diese Veranstaltung nicht nur das größte, sondern auch das bestorganisierteste Event des Landes.
Einen Bericht über eine Tour durch den Steigerwald im Herzen Frankens, zwischen Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Rothenburg ob der Tauber, befindet sich im Reiseteil. Hierbei gilt es sonnige Weinberge, uralte Wälder und das Land der tausend Teiche mit dem Motorroller zu entdecken. Zahlreiche News, Termine, Clubnachrichten und Tipps runden schließlich die aktuelle Ausgabe ab.
Das rollerJournal erscheint fünfmal jährlich und ist in Deutschland, Österreich, Luxemburg und in der Schweiz zum Preis von 3,60 € bzw. 5,80 CHF erhältlich im gut sortierten Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel sowie in ausgewählten Verkaufsstellen im Zeitschriftenhandel. Der Standort des nächsten Pressefachhändlers in Deutschland kann über die Website des Blauen Globus'www.blauerglobus.de in Erfahrung gebracht werden. Bei diesen Händlern können zudem selbst ältere Ausgaben ohne Zusatzkosten zum Originalpreis nachbestellt werden. Die vertriebliche Betreuung liegt bei ONPRESS media, Berlin.