openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Journalistenportale starten Hilfsaktion im Internet / Web2Help.de - Banner für Südostasien

03.01.200517:19 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Journalistenportale starten Hilfsaktion im Internet
Web2Help.de - Banner für Südostasien

Deutschlands Webseiten-Betreiber können den Opfern der Flutkatastrophe in Südostasien jetzt direkt helfen: Indem Sie Werbung für Spenden auf ihre Homepages stellen. Die nötigen Banner und Hilfmittels stellt jetzt Web2help.de zur Verfügung.


Das Motto der Aktion lautet: "Last tausend Banner blühen und Millionen Euro regnen."

Web2help.de (http://www.web2help.de) ist eine gemeinsame Initiative der Journalisten-Portale Jourweb.com und Journalismus.com, mit dem Ziel Deutschlands Webmaster aufzufordern, Ihre Webseiten in den Dienst einer guten Sache zu stellen.

Die Spendenbereitschaft ist groß. Doch wer im Internet nach Spendenbannern sucht, muss umständlich recherchieren, oder sein Banner mühsam selbst designen. Web2help.de will hier helfen. Web2help.de will eine zentrale Anlaufstelle sein, bei der Webmaster geeignete Banner für Ihre Unterstützungszwecke finden können.

Die Idee: Man muss nicht Stunden in das Basteln eigener Banner investieren, sondern kann fertige Banner gleich hier abgreifen. Web2help.de bietet neben eigenen Spenden-Bannern zahlreiche Banner der anerkannten Hilfsorganisationen an. "Wir werden in den nächsten Tagen sämtliche Banner der großen Hilfsorganisationen auf web2help.de zur Verfügung stellen", so Jürgen Wolff, Mitinitiator und Betreiber von Jourweb.com.

Alle Web2help.de Banner verlinken auf die Spenden-Seiten anerkannter Hilfsorganisationen, bei denen meist auch gleich online gespendet werden kann. Web2help.de eröffnet aber nicht nur die Möglichkeit, gleich zu spenden, sondern soll auch weitere Webseiten-Betreiber für diese Aktion gewinnen. Webmaster fordert die Initiative auf, Spenden-Banner in Ihre Webseiten einzubauen und so mit zu helfen den Spenden einzuwerben!

Web2help.de ist eine gemeinsame Initiative der Journalisten-Portale Jourweb.com (http://www.jourweb.com) und Journalismus.com (http://www.journalismus.com).

"Wir mach hier ein reines "nonprofit"-Hilfsprojekt. Wir sammeln selbst keine Spenden, sondern stellen an einer zentralen Stelle Banner zur Verfügung und leiten Spender damit direkt auf die Adressen der anerkannten Hilfsorganisationen weiter", so Mitinitiator Peter Diesler, von Journalismus.com.

Die Initiative bittet darum, diese Aktion bekannt zu machen!

Das Motto der Initiative lautet: "Last tausend Banner blühen und Millionen Euro regnen."

Das Angebot kann man hier aufrufen: http://www.web2help.de


Rückfragen:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 38709
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Journalistenportale starten Hilfsaktion im Internet / Web2Help.de - Banner für Südostasien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Journalismus.com

Bild: Terminvorschau 2015 - Für Redakteure und PressesprecherBild: Terminvorschau 2015 - Für Redakteure und Pressesprecher
Terminvorschau 2015 - Für Redakteure und Pressesprecher
300seitiges Buch mit 2500 Terminen. Viele Redaktionen planen derzeit die Themen und Geschichten für das Jahr 2015. Doch wie findet man die großen und kleinen Ereignisse des Jahres? Ein Rechercheteam von Journalismus.com trägt solche Informationen zusammen und listet sie einmal jährlich in einem 300 Seiten starken Buch auf. Die Redaktion sammelt nicht nur die Termine, sondern liefert auch ausführliche Hintergrundtexte und reichert sie mit Recherchelinks zum Weiterrecherchieren im Internet an. Auf diese Weise sind über 2.500 Ereignisse zusamm…
Bild: Vorschau auf 2014: 2.600 Termine für die Presse - Die besten Storys des Jahres 2014Bild: Vorschau auf 2014: 2.600 Termine für die Presse - Die besten Storys des Jahres 2014
Vorschau auf 2014: 2.600 Termine für die Presse - Die besten Storys des Jahres 2014
Journalisten und Redakteure müssen jetzt die Themen für das nächste Jahr planen. Die Terminvorschau von Journalismus.com ist das Pressetool für Themen aller Art. Damit lassen sich jetzt die besten Storys des Jahres 2014 entdecken. Der neu erschienene 350 Seiten starke Jahresplaner 2014 enthält über 2.600 presserelevante Ereignisse und 4.000 Links zum recherchieren im Internet. Inhalt des Jahresplaners 2014: * Bedeutende Kulturtermine, Ausstellungen * Wichtige Wissenschaftsereignisse * Wirtschaftsthemen und Kongresse * Politikevents, Wahlen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bannerwerbung einfach designen lassen
Bannerwerbung einfach designen lassen
Ohne Werbung läuft heute auch im Internet nichts mehr. Auf sich aufmerksam machen, zeigen, wer man ist und was man kann, gehört zu jedem Geschäft dazu. Vor allem im Internet ist es schwierig gute Werbung zu machen, die auch gesehen wird und die gewünschte Zielgruppe erreicht. Bannerwerbung gehört inzwischen zur Nummer eins bei den Werbeplätzen im Internet. …
Bild: TUNAP hilft hochwassergeschädigten Kfz-WerkstättenBild: TUNAP hilft hochwassergeschädigten Kfz-Werkstätten
TUNAP hilft hochwassergeschädigten Kfz-Werkstätten
… Kfz-Betriebe in den betroffenen Gebieten von Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen oder Bayern, finden alle Informationen zur Hilfsaktion auf www.tunap-shop.de, oder die Betriebe melden sich telefonisch: 08171 1600 500. TUNAP bittet darum, diese Information auch an Betroffene weiterzugeben. …
Bild: Neuer kalter Krieg in Asien? USA suspendieren FTA-Verhandlungen mit Asean wegen BurmaBild: Neuer kalter Krieg in Asien? USA suspendieren FTA-Verhandlungen mit Asean wegen Burma
Neuer kalter Krieg in Asien? USA suspendieren FTA-Verhandlungen mit Asean wegen Burma
… wenn sich dort ganz neue Bündnisse ergäben, die man später nicht mehr beeinflussen kann ? Die Bundeskanzlerin wird in der ersten Hälfte des nächsten Jahres Südostasien besuchen. Ob Thailand auf dem Besuchsprogramm steht, hängt sicher vom Ergebnis der Wahlen ab. Eine Militärregierung besucht "frau" nicht, obwohl gerade diese auch nach amerikanischer …
adnation startet kommentierbare Werbebanner für "Let's make money"
adnation startet kommentierbare Werbebanner für "Let's make money"
… Skyscraper-Format zeigt das Banner den Trailer des Films, der sich auf volle Bildschirmauflösung vergrößern lässt. Kommentare zum Film oder der Banner-Aktion können von jedem Internet-Nutzer auf einer eigens dafür eingerichteten Seite abgegeben werden und werden dann dynamisch in das Banner eingeblendet. Die Aktion gilt als Testballon für eine neue Werbeform, …
Bild: mojox.de spendet für Haiti: Start-Up Unternehmen zahlt für jeden neuen UserBild: mojox.de spendet für Haiti: Start-Up Unternehmen zahlt für jeden neuen User
mojox.de spendet für Haiti: Start-Up Unternehmen zahlt für jeden neuen User
Ense. Das Start-Up Unternehmen mojox.de beteiligt sich an Hilfsaktion. Unter dem Motto „User werden – mojox spendet“ belohnt das junge Unternehmen jeden neuen User mit einer Spende an UNICEF. Für jedes neue und komplett ausgefüllte Profil wird 1 Euro an die UNICEF Aktion „Hilfe für Haiti“ gespendet. Die beiden Gründer Stefan Müller und Thomas Glässer …
BuyVIP-Spendenaktion endet erfolgreich. 6.000 Euro aus BuyVIP-Hilfsaktion fließen nach Haiti.
BuyVIP-Spendenaktion endet erfolgreich. 6.000 Euro aus BuyVIP-Hilfsaktion fließen nach Haiti.
… dem Deutschen Roten Kreuz zur Verfügung, das sich vor Ort im Krisengebiet Haiti engagiert. Anfang Februar sammelte BuyVIP 50 Cent pro Einkauf für die Hilfsaktion. Damit leisteten Online-Shopper, die in diesem Zeitraum unter buyvip.com auf Einkaufstour waren, automatisch einen kleinen Beitrag zur internationalen Hilfsaktion und zum Wiederaufbau des Karibikstaates. …
Neue Online-Präsentationsmöglichkeit bei auf-reisen.de
Neue Online-Präsentationsmöglichkeit bei auf-reisen.de
Auf dem Internetportal auf-reisen.de können sich Ferienwohnungs-, Pensions- oder Hotelbesitzer schon seit einigen Jahren mit einem Inserat online präsentieren. Die VUD Medien GmbH, Betreiber der Website, bietet Ihren Kunden nun eine weitere moderne Form der Online-Werbung für Unterkünfte, den Content-Banner. Werbebanner im Internet werden oft als lästig …
Bild: Kreuzberger Initiative finanziert Berufsbildungszentrum in Tsunami-RegionBild: Kreuzberger Initiative finanziert Berufsbildungszentrum in Tsunami-Region
Kreuzberger Initiative finanziert Berufsbildungszentrum in Tsunami-Region
… werden hier die ersten 50 Jugendliche ausgebildet. Viele von ihnen sind Tsunami-Opfer. Berlin, 23. März 2007: Nachdem im Dezember 2004 der mörderische Tsunami in Südostasien gewütet hatte, rief die Kreuzberger Kinderstiftung zusammen mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und der Stiftung UNESCO „Bildung für Kinder in Not“ die Hilfsaktion Flutopfer …
meinestadt.de launcht neue Employer Branding- und Recruiting-Produkte „Job-Banner“ und „Marken-Banner“
meinestadt.de launcht neue Employer Branding- und Recruiting-Produkte „Job-Banner“ und „Marken-Banner“
… Positionen hervorzuheben. Als ideale Ergänzung bietet das „Marken-Banner“ den passenden Raum, um die eigene Arbeitgebermarke in einer animierten Anzeige mit Wechselmotiven vielseitig im Internet zu präsentieren. „Für Arbeitgeber mit Konkurrenzdruck reicht es nicht aus, wenn sie als einer von vielen ihre offenen Stellen zwischen ihren Mitbewerbern ausschreiben. …
Bild: Hilfsaktion für die notleidende GastronomieBild: Hilfsaktion für die notleidende Gastronomie
Hilfsaktion für die notleidende Gastronomie
… diesem Hintergrund hat sich die Fa. AMT Alumetall Gießtechnik GmbH in Schalksmühle, besser bekannt unter ihrer Marke "AMT Gastroguss", entschieden, die groß angelegte Hilfsaktion "AMT cares" ins Leben zu rufen. Über die eigens eingerichtete Website https://www.amt-cares.de wurde ein Online-Shop eingerichtet, auf dem ausgewählte Produkte von AMT Gastroguss …
Sie lesen gerade: Journalistenportale starten Hilfsaktion im Internet / Web2Help.de - Banner für Südostasien