openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Derivate-Modul auf boersen-zeitung.de – ab sofort mit neuen Diensten

Bild: Das Derivate-Modul auf boersen-zeitung.de – ab sofort mit neuen Diensten

(openPR) Noch besserer Durchblick im Derivate-Dschungel:

Auf boersen-zeitung.de/derivate können Anleger ab sofort neben den bereits vorhandenen Suchmöglichkeiten nach Produkten, Underlyings und Neuemissionen nun auch eine detailreiche Emittentensuche nutzen. Innerhalb dieses Recherchebereichs kann die Suche beispielsweise auf bis zu fünf Emittenten vorab gefiltert werden.
Bei der Recherche werden etwaige Konzernverflechtungen der ausgewählten Emittenten berücksichtigt. Zum Beispiel erscheinen Angaben nicht nur zur Deutschen Bank, sondern auch zur Deutschen Bank AG, London Branch.

Überdies gibt es bei der Produktsuche nun eine feinere Klassifizierung, die einen schnelleren Zugriff auf bestimmte Produkttypen ermöglicht. So können Investoren auf der Suche nach Express-Zertifikaten direkt auf Informationen zu Best-Express- oder Easy-Express-Produkten zugreifen.

Vom 13. Januar an wird zudem ein kostenloser, wöchentlich publizierter Newsletter mit Artikeln der Börsen-Zeitung zum Thema Derivate angeboten, insbesondere aus der mittwochs erscheinenden Themenseite Anlageprodukte.

Im Zuge der Neuerungen wurden außerdem Navigation und Layout mit besonderem Augenmerk auf Transparenz und Nutzerfreundlichkeit bei der Darstellung der vielfältigen Informationen zu über 320.000 Derivaten überarbeitet.

Das Derivate-Modul von boersen-zeitung.de wird in Kooperation mit dem verlagseigenen WM Datenservice betrieben, der Stammdaten sowie eine eigene Produkt-Klassifizierung zu den Wertpapieren beisteuert und somit verschiedene Anlageprodukte besser vergleichbar macht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 386598
 886

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Derivate-Modul auf boersen-zeitung.de – ab sofort mit neuen Diensten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Börsen-Zeitung boersen-zeitung.de

Bild: Neues Release des Derivate-ModulsBild: Neues Release des Derivate-Moduls
Neues Release des Derivate-Moduls
Jetzt auch Emittentensuche und Newsletter Börsen-Zeitung, 6.1.2010 - BZ Frankfurt – Das Derivate-Modul von boersen-zeitung.de, dem Finanzportal der Börsen-Zeitung, bietet ab sofort neue Bereiche und Dienste an. Unter boersen-zeitung.de/derivate können Anleger neben den bereits vorhandenen Suchmöglichkeiten nach Produkten, Underlyings und Neuemissionen nun auch eine detailreiche Emittentensuche nutzen. Innerhalb dieses Recherchebereichs kann die Suche beispielsweise auf bis zu fünf Emittenten vorab gefiltert werden. Bei der Recherche werden e…
Bild: Die Börsen-Zeitung fragt - Spitzenpolitiker antwortenBild: Die Börsen-Zeitung fragt - Spitzenpolitiker antworten
Die Börsen-Zeitung fragt - Spitzenpolitiker antworten
Börsen-Zeitung , 15. September 2009 - Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Fast täglich kommt ein neues Thema auf die Agenda, werden Sachverhalte kritisiert, Vorwürfe dementiert, Äußerungen gerügt, Statistiken zitiert. Dabei geht leicht der Überblick verloren, welche Weichenstellungen die einzelnen Parteien in der kommenden Legislaturperiode eigentlich vornehmen wollen. Wir haben deshalb die für den Finanzstandort Deutschland wichtigen Fragestellungen herausgesucht, zugespitzt, sie in Satzergänzungsfragen eingebracht und fünf Parteienvertret…

Das könnte Sie auch interessieren:

ipoque erweitert Bandbreitenmanagement um neue QoS-Funktionen und Unterstützung für Streaming-Protokolle
ipoque erweitert Bandbreitenmanagement um neue QoS-Funktionen und Unterstützung für Streaming-Protokolle
… VoIP und Skype. Mit einem neuen Modul zum Management von Streaming-Protokollen reagiert ipoque zudem auf die wachsende Popularität von bandbreitenintensiven Diensten wie YouTube und Joost. Außerdem werden bereits existierende Module um weitere Protokoll- und Anwendungssignaturen ergänzt. Neues Quality-of-Service-Management Mit dem dem neuen QoS-Management …
Bild: Marshal mit Modul für Microsoft Operations ManagerBild: Marshal mit Modul für Microsoft Operations Manager
Marshal mit Modul für Microsoft Operations Manager
… SMTP Denial of Service-Attacken - Warnung bei niedrigem Speicherplatz auf einem MailMarshal-Server - Sofortige Benachrichtigung bei fehlgeschlagenen oder abgebrochenen Diensten - Verschiedenste Performance-Messungen inklusive Latenz und Bytes pro Sekunde - Allgemeine Systemstatus-Informationen Darüber hinaus profitieren Administratoren von einer konsolidierten …
Bild: Durchblick im Derivate-Dschungel - Boersen-Zeitung.de startet neues Online-Tool für AnlageprodukteBild: Durchblick im Derivate-Dschungel - Boersen-Zeitung.de startet neues Online-Tool für Anlageprodukte
Durchblick im Derivate-Dschungel - Boersen-Zeitung.de startet neues Online-Tool für Anlageprodukte
boersen-zeitung.de, das Finanzportal der Börsen-Zeitung, startet sein neues Derivate-Modul mit einer Fülle von Informationen zu allen in Deutschland börsennotierten Derivaten (Zertifikate, Warrants und Knock-Produkte). Rund 340.000 Wertpapiere kann der Nutzer unter boersen-zeitung.de/derivate filtern und mit unterschiedlichen Methoden analysieren. Transparenz, …
Bild: Imperva stellt neue Skyfence Cloud Gateway-Version vorBild: Imperva stellt neue Skyfence Cloud Gateway-Version vor
Imperva stellt neue Skyfence Cloud Gateway-Version vor
Imperva Skyfence liefert neue Möglichkeiten zur Datenkontrolle, um sensible und regulierte Daten in File-Sync-Diensten zu schützen REDWOOD SHORES, Kalifornien – 09. November 2015 – Imperva, Inc., (NYSE: IMPV) hat heute eine neue Version der Cloud Access Security Broker (CASB) Lösung Imperva Skyfence Cloud Gateway vorgestellt. In der neuesten Version …
Endrich Bauelemente: LPWA-Module der Serie MA510-GL von Fibocom
Endrich Bauelemente: LPWA-Module der Serie MA510-GL von Fibocom
Nagold, 3. Dezember 2019 * * * Bei Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH sind LPWA-Netzwerk-Module der Serie MA510-GL von Fibocom in mehreren Versionen erhältlich. Die Derivate ermöglichen in der Anwendung die Verbindung zu den Netzwerktypen LTE Cat.M1, LTE Cat.NB2 und EGPRS. Das Modul mit Triple-Mode (LTE Cat.M1, LTE Cat.NB2 und EGPRS), das Modul mit Dual-Mode (LTE Cat.M1 und LTE Cat.NB2) sowie das Single-Mode-Modul (LTE Cat.M1) sind kompatibel. Die Serie basiert auf dem Qualcomm IC MDM9205, ist in einem LCC-/ LGA-Gehäuse mit den Abmessungen …
Bild: Neues Release des Derivate-ModulsBild: Neues Release des Derivate-Moduls
Neues Release des Derivate-Moduls
Jetzt auch Emittentensuche und Newsletter Börsen-Zeitung, 6.1.2010 - BZ Frankfurt – Das Derivate-Modul von boersen-zeitung.de, dem Finanzportal der Börsen-Zeitung, bietet ab sofort neue Bereiche und Dienste an. Unter boersen-zeitung.de/derivate können Anleger neben den bereits vorhandenen Suchmöglichkeiten nach Produkten, Underlyings und Neuemissionen …
Bild: Keine Datenverluste in die Cloud dank Endpoint Protector mit Content Aware ProtectionBild: Keine Datenverluste in die Cloud dank Endpoint Protector mit Content Aware Protection
Keine Datenverluste in die Cloud dank Endpoint Protector mit Content Aware Protection
… Endpoint Protector 4.1 dient zur Datenverlust-Prävention (DLP) für Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox und Co. Friedrichshafen, 15. Mai 2012: Der Trend hin zu Cloud-Diensten wie Google Drive, Dropbox und iCloud ist unaufhaltbar und birgt für Unternehmen nicht nur Vorteile sondern auch beträchtliche Bedrohungen bezüglich ihrer Datensicherheit. Neuerdings …
CBS wird Creditreform Solution Partner mit der Lösung CBS Risikomanagement für Microsoft Dynamics NAV
CBS wird Creditreform Solution Partner mit der Lösung CBS Risikomanagement für Microsoft Dynamics NAV
… CBS Risikomanagement mit dem Creditreform Solution Partner-Status ausgezeichnet. Diesen Status erhalten System-Partner für die optimale Umsetzung und Integration von Creditreform Diensten in bestehende Softwareprodukte. Die Lösung CBS Risikomanagement für Microsoft Dynamics NAV, mit dessen Hilfe sich unter anderem Forderungsausfälle minimieren lassen, …
CPS-Datensysteme GmbH stellt zwei WHMCS® Plugins zur Domainverwaltung vor
CPS-Datensysteme GmbH stellt zwei WHMCS® Plugins zur Domainverwaltung vor
Vallendar, 07. Oktober 2014 – Die CPS-Datensysteme GmbH, hochspezialisierter Anbieter von Internet-Diensten für ISPs und Web-Hosting-Unternehmen, gibt die Fertigstellung zweier WHMCS® Plugins zur Domainverwaltung bekannt. Bereits im Dezember 2011 veröffentlichte das in Vallendar ansässige Unternehmen ein WHMCS® Modul zur Domainverwaltung, damals allerdings …
Bild: HbbTV veranstaltet Masterclass auf der DVB World 2019Bild: HbbTV veranstaltet Masterclass auf der DVB World 2019
HbbTV veranstaltet Masterclass auf der DVB World 2019
… zweiten Modul einen umfassenden technischen Überblick und beschreiben, wie HbbTV-Standards unkompliziert implementiert werden können. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Einbindung von interaktiven Diensten in das bestehende Umfeld von Sendern und Plattformen, damit diese von der Reichweite ihrer TV-Angebote profitieren können. Das letzte Modul widmet sich …
Sie lesen gerade: Das Derivate-Modul auf boersen-zeitung.de – ab sofort mit neuen Diensten