openPR Recherche & Suche
Presseinformation

D-LINK MODERNISIERT NETZWERKINFRASTRUKTUR IN KÖLNER SCHULEN

12.01.201014:05 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Eschborn, 12. Januar 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, liefert gemeinsam mit seinem Partner INSIGMA IT Engineering GmbH nach einer Rahmenvereinbarung mit der Stadt Köln bis Ende 2010 aktive Netzwerkkomponenten wie Switches und Access Points für über 280 Kölner Schulen. Die fortschrittliche Netzwerktechnik ermöglicht unter anderem eine drahtlose Internet- sowie Intranetanbindung. So lassen sich beispielsweise mobile Notebook-Wagen mit fest installierten D-Link Access Points flexibel in jedem beliebigen Klassenzimmer nutzen. Außerdem können Videoprojektoren und digitale Lehrmaterialien wie Powerpoint-Präsentationen in den Unterricht eingebunden werden.


Ziel der Zusammenarbeit ist es, in den Schulen eine moderne Netzwerkinfrastruktur auf der Grundlage einheitlicher, leistungsfähiger und zuverlässiger aktiver Netzwerkkomponenten aufzubauen. Damit wird der Zugriff zum PC bzw. zum Notebook als Lernmittel und das regelmäßige Einsetzen neuer Medien im Schulalltag gefördert.

Moderne IT-Infrastruktur für zeitgemäßen Unterricht

Die von D-Link und INSIGMA bereitgestellte Netzwerktechnik ermöglicht in den über 280 Kölner Schulen – darunter Grund-, Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien, Berufskollegs und Tages- und Abendschulen für Erwachsene – modernen mediengestützten Unterricht. So werden etwa im Rahmen des städtischen Projektes „Cologne Area Schoolnet – CAS“ jedes Jahr ca. 25 bis 30 komplette Schulgebäude (Klassenzimmer, Fachräume, Aulen, Verwaltung, Flure und Aufenthaltsbereiche) mit einer strukturierten Daten- und Elektroverkabelung versehen. Bei Bedarf kommt hierbei auch Wireless LAN (Local Area Network) zum Einsatz. Somit lernen Kinder und Jugendliche in allen Räumen computergestützt. Bisher konnte eine Internetanbindung oftmals nur in einzelnen Klassenzimmern im Rahmen des Informatikunterrichts genutzt werden.

„Zeitgemäßer Unterricht schließt das Arbeiten mit PCs bzw. Notebooks ein und ist heute Standard“, betont Peter Funk, Leiter Mediacenter der Stadtverwaltung Köln. „Die IT-Infrastruktur in Kölner Schulen stieß hier an ihre Grenzen, so dass wir uns für einen planmäßigen Ausbau im Rahmen unseres CAS-Projektes entschieden haben. Erfreulicherweise konnten die Partner D-Link und INSIGMA, mit denen wir bereits seit Jahren ausgezeichnete Erfahrungen haben, mit dem wirtschaftlichsten Angebot die Ausschreibung der Rahmenvereinbarung über die Lieferung von aktiven Netzwerkkomponenten gewinnen.“
André Pasternak, Director Channel Sales bei D-Link fügt hinzu: „Wir freuen uns über das Vertrauen, das die Stadt Köln in uns setzt. Unser Ansatz ist es, bereits vorhandene IT-Strukturen zu integrieren, das Netzwerk schlank zu halten und so die Kosten für Neuinvestitionen zu minimieren. Zudem legen wir höchsten Wert auf die Nachhaltigkeit der eingesetzten Lösungen.“

Technische Umsetzung

Bei der technischen Realisierung der je nach Schultyp sehr unterschiedlichen Anforderungen liefern D-Link und INSIGMA überwiegend Layer3 Gigabit Ethernet Switches, Layer2 Fast Ethernet und Smart Managed Switches sowie dazugehörige Access Points und Transceiver.
David Flöhl, IT Berater & Projektplaner beim D-Link Partner INSIGMA führt im Detail aus: „IT-Infrastrukturen in Schulen müssen hochverfügbar, leistungsfähig und flexibel sein, um den Ansprüchen des Lernens in der heutigen Zeit gerecht zu werden. Eine wichtige Rolle spielt hier der möglichst geringe Administrationsaufwand, trotz beispielsweise getrennter VLAN-Umgebungen für Schüler und Lehrer.“

Overhead ade!

Die durch D-Link und INSIGMA gelieferte Netzwerk-Infrastruktur unterstützt in den Schulen der Stadt Köln auch Notebook-Wagen mit bis zu 36 Laptops. Sie gewährleisten größtmögliche Mobilität, indem sie über die leistungsfähigen
D-Link Access Points eine Verbindung zum Internet herstellen. Weiterhin stehen den Schülern und Lehrern in allen Klassenzimmern der CAS-Schulen fest installierte Desktop-PCs zur Verfügung. Damit eröffnet die fortschrittliche Netzwerktechnik neue Perspektiven im Schulalltag: Multimedial gestalteter Unterricht bindet digitale Wissensquellen und Lehrmaterialien sowie technisches Equipment wie Beamer ein. Arbeitsunterlagen werden einfach via E-Mail oder Download verteilt – alle Schüler erhalten so zeitgleich Zugriff auf beispielsweise Klassenarbeiten, kostenintensives und lang dauerndes Kopieren von Lehrmitteln entfällt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 386299
 1274

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „D-LINK MODERNISIERT NETZWERKINFRASTRUKTUR IN KÖLNER SCHULEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Flutlicht

D-LINK VERSTÄRKT AKTIVITÄTEN IM BEREICH IP-SURVEILLANCE
D-LINK VERSTÄRKT AKTIVITÄTEN IM BEREICH IP-SURVEILLANCE
Die Secomp Electronic Components GmbH ist „D-Link IP-Surveillance Competence Center” Eschborn, 25. Januar 2010 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, baut sein Produktportfolio für den IP-Surveillance Markt in 2010 konsequent aus. Im Zuge dessen erweitert der Netzwerkexperte seine langjährige Partnerschaft mit der Secomp Electronic Components GmbH, einem der führenden Anbieter für Computerzubehör in Europa mit umfassendem Know-how im IP-Überwachungsmarkt: Ab sofort ist die Secomp als „D-Link IP-Surveillance …
D-LINK BAUT PARTNERPROGRAMM AUS: ‚PARTNER+ EXPERT SOLUTIONS PROVIDER‘ FÜR HIGH-END UMFELD
D-LINK BAUT PARTNERPROGRAMM AUS: ‚PARTNER+ EXPERT SOLUTIONS PROVIDER‘ FÜR HIGH-END UMFELD
Eschborn, 17. Dezember 2009 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, erweitert die beiden bestehenden Partnerprogramme um eine dritte Säule: Ab 1. Januar 2010 haben qualifizierte Systemhäuser aus dem Enterprise-Bereich in Deutschland, Österreich und in der Schweiz die Möglichkeit, den Status eines D-Link Partner+ Expert Solutions Provider zu erhalten. Der Netzwerk-Experte intensiviert somit die Unterstützung seiner Fachhandelspartner im anspruchsvollen High-End-Segment und rundet die D-Link Partnerinitiativen a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Konsolidierung der IT-Sicherheit am Beispiel der Stadt Hanau – kostenloses Webinar von Fortinet
Konsolidierung der IT-Sicherheit am Beispiel der Stadt Hanau – kostenloses Webinar von Fortinet
München, 29.09.2010 Viele Unternehmen und Kommunen stehen heute vor der Herausforderung, eine über Jahrzehnte gewachsene Netzwerkinfrastruktur verwalten zu müssen. Der Einsatz von Produkten verschiedener Hersteller ist technisch aufwändiger und teurer. Fortinet, ein Anbieter von integrierten Sicherheitslösungen, erläutert in einer Online-Präsentation …
didacta 2011: Gemeinsamer Auftritt von Carl Link und Akademischer Arbeitsgemeinschaft
didacta 2011: Gemeinsamer Auftritt von Carl Link und Akademischer Arbeitsgemeinschaft
… Kindertagespflege die komplett überarbeiteten Zeitschriften KiTa aktuell, KiTa spezial und KiTa Recht. Die Fachzeitschriften wurden nicht nur gestalterisch und redaktionell modernisiert, sondern auch sinnvoll in den Online-Bereich verlängert: Weiterführende Internetverweise und ein umfassendes Online-Archiv mit allen Ausgaben von KiTa aktuell ergänzen …
D-LINK UND SECUREPOINT KOOPERIEREN
D-LINK UND SECUREPOINT KOOPERIEREN
… und Unternehmen, die ihren Gästen in den Hotelzimmern oder Besprechungsräumen einen sicheren Internetzugang gewähren möchten. Das zweite Bundle adressiert größere Hotels, Schulen und mittelständische Unternehmen, die neben einem Internet-Gastzugang noch weitere, voneinander abgetrennte WLAN Netze über eine Basisinfrastruktur betreiben wollen. Mit dem …
Bild: Stonesoft geht strategische Partnerschaft mit Algerie Telecom einBild: Stonesoft geht strategische Partnerschaft mit Algerie Telecom ein
Stonesoft geht strategische Partnerschaft mit Algerie Telecom ein
… bei dem das Netzwerk des Gesundheitsministeriums modernisiert wird. Dabei werden mehr als 550 Remote-Standorte innerhalb des Staatsgebiets miteinander vernetzt. Da sich die Netzwerkinfrastruktur vieler Unternehmen in Algerien momentan im Aufbau befindet, entsteht ein erweiterter Bedarf an Lösungen für Netzwerksicherheit und Business Continuity. Algerie …
Neue Switchfamilie von D-Link: SmartPro Switches für leistungsstarke Netzwerke
Neue Switchfamilie von D-Link: SmartPro Switches für leistungsstarke Netzwerke
… Access Control List (ACL) bei. Die Modellreihe DGS-1500 SmartPro eignet sich vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, die eine sichere und energieeffiziente Netzwerkinfrastruktur aufbauen möchten – und das zu überschaubaren Kosten. SmartPro Reihe DGS-1500 – Die Key Features im Überblick - Vereinfachte Verwaltungsfunktionen wie D-Link Single IP …
Bild: Das digitale Klassenzimmer setzt ein smartes Netzwerk vorausBild: Das digitale Klassenzimmer setzt ein smartes Netzwerk voraus
Das digitale Klassenzimmer setzt ein smartes Netzwerk voraus
… Austausch mit anderen und geben personalisiertes Feedback. Allerdings bringt IoT auch eine noch nie dagewesene Datenmenge mit sich, welche die Netzwerkinfrastruktur vor extreme Herausforderungen bei Leistung, Betrieb, Management sowie Sicherheit an allen Endpunkten stellt. Administratoren in Bildungseinrichtungen müssen deshalb traditionelle Netzwerkdesigns …
Bild: Frische BRISE in der KRISE - Wetterumschwung in der Kölner SchullandschaftBild: Frische BRISE in der KRISE - Wetterumschwung in der Kölner Schullandschaft
Frische BRISE in der KRISE - Wetterumschwung in der Kölner Schullandschaft
Ein außergewöhnlicher SchultagKölns Bildung verändert sich rasant durch neue Kooperationen! Kölner Schulen treffen sich am 23.05.2023 im VHS-Forum, um in einer Mitmach-Konferenz nachhaltige Bildung mitzugestalten. Sie finden neue, zeitgemäße Themen und knüpfen neue Verbindungen in die Stadtgesellschaft. Die Workshops zu Demokratie-Entwicklung, nachhaltigem …
Mit D-Link und Arts Alliance Media digitales Kino erleben
Mit D-Link und Arts Alliance Media digitales Kino erleben
Eschborn, 18. September 2008 — Die Alliance Media (AAM), einer der führenden Provider im Bereich digitaler Film in Europa, setzt beim Aufbau der Netzwerkinfrastruktur für ihre digitalen Kinos auf den Kommunikations-spezialisten D-Link. Mit der zunehmenden Digitalisierung bestehender Lichtspielhäuser können sich Besucher auf ein optimiertes und neuartiges …
Bild: D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUSBild: D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUS
D-LINK AUF DER SECURITY ESSEN 2012: IP-SURVEILLANCE UND VIDEO CLOUD SERVICES IM FOKUS
D-Link zeigt Business- und Consumer-Lösungen für die IP-Kameraüberwachung und Komplettlösungen für die IP-Netzwerkinfrastruktur; live zu sehen: neue mydlink Cloud Kameras sowie neuer „Just Connect“ Netzwerk-Videorekorder Eschborn, 11. September 2012 — D-Link, führender Hersteller von Netzwerk-lösungen im professionellen Umfeld, präsentiert sich auf …
HAVERKAMP sorgt für Sicherheit an Schulen
HAVERKAMP sorgt für Sicherheit an Schulen
Experte für Folientechnologie gewinnt Ausschreibung und modernisiert 11.000 m² Glasfläche in Kölner Schulgebäuden. Seit Ende 2009 kommen in Kölns Schulgebäuden OPALFILM®-Splitterschutzfolien des Münsteraner Unternehmens HAVERKAMP zum Einsatz. Grund hierfür ist der Gewinn einer Ausschreibung der Stadt Köln Mitte letzten Jahres. Mit dieser sollte eine …
Sie lesen gerade: D-LINK MODERNISIERT NETZWERKINFRASTRUKTUR IN KÖLNER SCHULEN