(openPR) Düsseldorf, Januar 2010 - Seit 2005 ist Peter Maria Schäfer Inhaber der Galerie des Wahnsinns auf dem Gelände der historischen Papiermühle im Ratinger Angertal. „Der Wahnsinn“ hat Methode: Gemeinsam mit seiner Frau Iris Schäfer hat er den ursprünglich eigens für Kunstwerke gestalteten Ausstellungsraum auch für Corporate Events und einen Musik Club geöffnet und zum Jahreswechsel in eine professionelle PA des amerikanischen Lautsprecheranbieters Renkus Heinz investiert. Der erste Musik Event in 2010 startet am 23. Januar mit Sam Vloemans und seiner Band aus Antwerpen. Veranstaltungen sind ein wichtiges Element im Leistungsangebot der Galerie – so gibt es von Vernissagen bis hin zu Firmenpräsentationen, musikalischen Live-Veranstaltungen sowie privaten Partys mit DJ Animation zahlreiche Variationen, einen besonderen Anlass in einer ungewöhnlichen Location zu feiern.
Peter Maria Schäfer ist vom neuen Sound begeistert: „Zusammen mit Thomas Hufschmidt, Professor an der Essener Folkwang Hochschule für Jazz und einer der vielseitigsten Musiker der deutschen Jazz-Szene, habe ich den Wahnsinns Musik Club ins Leben gerufen. Hier haben wir schon im letzten Jahr in unregelmäßigen Zeitabschnitten internationale Künstler vorgestellt. Nun können wir das endlich regelmäßig angehen und unsere Musiker mit einem klassisch professionellen Live-Equipment begeistern. Die Feuertaufe hat das Renkus Heinz Soundsystem schon im Dezember während des Auftritts von Gitarrist und Künstler Ron Spielman bestanden. Als nächsten Künstler erwarten wir am 23. Januar Sam Vloemans und seine Band mit einer Präsentation von Latin, Jazz, Funk und Soul. Zuvor laden wir interessierte Fans von Malerei und Bildhauerei zur Vernissage mit den Künstlern BUUS (Mirjam Busink), Julia Schwarzmann, Steff Adams und Franz Bahr ein. Um 19.00 Uhr beginnt der Sektempfang, dann stellen wir unseren Gästen die Künstler persönlich vor. Ab 20.30 Uhr startet der Wahnsinns Musik Club. Tickets gibt es online unter www.wahnsinns-musik-club.de oder direkt an der Abendkasse. Kunst und Kultur zum Anfassen, das ist unsere Stärke!“
Kunst hat in der Galerie des Wahnsinns viele Gesichter: Malerei, Skulptur, Fotografie, Film und Installationen gehören zum ständigen Angebot. Peter Maria Schäfer will Kunst nicht nur ausstellen, sondern auch erlebbar machen – und zwar für alle Generationen: "Wir sprechen mit unserem Konzept bewusst auch junge Leute an.“ Ziel ist es, Kunst für alle Menschen attraktiv zu machen und Brücken zwischen den Generationen, Kunst, Kultur und Alltag zu schlagen. In der Galerie des Wahnsinns findet man daher auf einer Fläche von 200 m2 ein Forum für Kunstausstellungen, musikalische Live-Events, Tanz und vielem mehr im Sinne generationsübergreifender Kommunikation und kultureller Begegnung. Für besondere Veranstaltungen kann die Galerie inklusive technischem Equipment und Cateringservice auch privat gebucht werden.
Übersicht der nächsten Events:
Samstag, 23. Januar 2010 Vernissage und Musikclub
Sektempfang und Vorstellung der Künstler ab 19.00 Uhr.
Es stellen aus: BUUS (Mirjam Busink), Julia Schwarzmann, Steff Adams, Franz Bahr
Ab 20.30 Uhr Wahnsinns Musik Club in der Galerie mit Sam Vloemans & Band (aus Antwerpen)
Kartenvorbestellung und Infos unter: www.wahnsinns-musik-club.deoder Abendkasse
Die ersten Folgetermine stehen schon fest. Der Wahnsinns Musik Club präsentiert:
Samstag, 13. Februar – Big Daddy Wilson
Samstag, 20. März – Harriet Lewis
Samstag, 24. April – Dave Goodman
Samstag, 15. Mai – Johnny Rogers
Beginn jeweils 20.30 Uhr – Einlass 19.30 Uhr











