openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Künstlerische Coups rund um Lifestyle, Wohnwelt und Wassersport: Marco Mehn auf der boot 2010

07.01.201017:24 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Künstlerische Coups rund um Lifestyle, Wohnwelt und Wassersport: Marco Mehn auf der boot 2010
Das Innere der Benetti-Luxusyacht: eine kongeniale und inspirierende Umgebung für Marco Mehns Kunst.
Das Innere der Benetti-Luxusyacht: eine kongeniale und inspirierende Umgebung für Marco Mehns Kunst.

(openPR) Düsseldorf/Glashütten im Taunus, 7. Januar 2010. Die Dynamik des Wassers, das einzigartige Raumgefühl auf See, das luxuriöse Interieur schwimmender Wohnwelten – der Wassersportbereich bietet eine kongeniale und inspirierende Umgebung für Marco Mehns Kunst in der vierten Dimension. Kein Wunder also, dass der international bekannte Künstler und Designer seine spektakulären Bilder und Projekte auf der „boot 2010“ vom 23. bis zum 31. Januar in Düsseldorf ausstellt. 2009 hat Marco Mehn das Innere einer Luxusyacht mit exklusiven Space-Frame-Bildern ausgestattet. Neben Aufnahmen vom Entstehungsprozess des schwimmenden Kunstwerks erwartet die Segel- und Yachtenliebhaber in Düsseldorf eine Auswahl von Werken und aktuellen Projekten des Ausnahmekünstlers.



Marco Mehn sorgt seit 1994 für frischen Wind in der Kunstszene. Seine expressiven Bilder mit ihrer abstrakten, fast puristischen Formensprache und den intensiven Farbwelten berühren jeden Betrachter. Seit dem glitzernden „MINI Cooper S by Marco Mehn“ ist die Bewegung als vierte Dimension ein fester Bestandteil der Kunst von Marco Mehn. Nach der Straße eroberte er 2009 das Meer: Für einen österreichischen Unternehmer und Kunstsammler stattete der Künstler das Innere einer maßgeschneiderten Luxusyacht des Typs Benetti Vision mit exklusiven Space-Frame-Bildern aus. „Eine kongeniale Umgebung für meine Kunst“, so der Künstler. „Es war für mich außerordentlich inspirierend, nach dem MINI für ein schwimmendes Objekt kreativ zu sein. Hier mussten meine Bilder sowohl mit der luxuriösen Innenausstattung als auch mit dem speziellen Raumgefühl auf See harmonieren.“

Die nach Kundenwunsch maßgefertigten Benetti-Luxusschiffe sind ein Traum und heiß begehrt bei Kennern. Das Basis-Modell des kunstbegeisterten Unternehmers, die „Benetti Vision“, kann bereits ohne Extras mit technischen Daten beeindrucken: Mit einer Länge von 43,6 Metern, einer maximalen Höhe von 9,26 Metern und einem Tiefgang von bis zu 2,54 Meter bietet das Boot reichlich Platz für das Leben auf dem Wasser. Die beiden 1300 PS starken Motoren bewegen die im beladenen Zustand 390 Tonnen der Yacht mit bis zu 15 Knoten. Die großzügigen Räume und die moderne Innenausstattung lassen dabei fast vergessen, dass man auf See unterwegs ist. Bis zu acht Mann Besatzung plus Kapitän sorgen während der Reise dafür, dass es dem Eigner und seinen Gästen an nichts mangelt.

An seinem Stand auf der „boot 2010“ zeigt Marco Mehn eine fotografische Dokumentation des Luxusyacht-Projekts und präsentiert in diesem Rahmen eine Auswahl seiner Space-Frame-Bilder. Daneben erwarten die Besucher der 41. Internationalen Bootsausstellung Aufnahmen des mit bis zu zwanzig Farbschichten und fast 40.000 Swarovski-Kristallen gestalteten „MINI Cooper S by Marco Mehn“ sowie Animationen und Entstehungsfotos des ersten Marco Mehn-Designhauses, das derzeit in Glashütten/Taunus realisiert wird. Bauhaus und Space Frame verschmelzen in diesem spektakulären Großprojekt zu einer innovativen Interpretation moderner Wohnkultur. Die bewohnbaren Kunstwerke werden europaweit vertrieben und schlüsselfertig gebaut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 385188
 213

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Künstlerische Coups rund um Lifestyle, Wohnwelt und Wassersport: Marco Mehn auf der boot 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marco Mehn

Bild: Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in MünchenBild: Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in München
Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in München
Glashütten, 27. November 2013. Weltpremiere feiert in München am 27. November der „Big Five“-Zyklus des Ausnahmekünstlers Marco Mehn. Vor kurzem wurde er in 3sat in der Dokumentation „Markt.Macht.Kunst“ vorgestellt als einer, dem es gelungen ist, sich ohne Galeristen nachhaltig in der Liga der gefragtesten europäischen Künstler zu etablieren. 80 seiner Werke stellt er vom 27. November bis zum 1. Dezember 2013 auf dem Messegelände München (Halle A2, Stand 567) aus, darunter sein soeben vollendeter Zyklus „The Big Five“. „The Big Five“ ist ei…
27.11.2013
Bild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in WienBild: Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
Fürstlich signiertes Unikat und mehr Big Five: Marco Mehn bringt Grace Kelly auf die Wohndesign 2012 in Wien
Glashütten (Taunus)/Wien, 2. Oktober 2012. Auch dieses Jahr bringt der Maler Marco Mehn wieder aufregende Werke und Innovationen auf die „Wohndesign“, die vom 11. bis 14. Oktober 2012 in der Wiener Hofburg stattfindet. Im dortigen Rittersaal präsentiert er als Highlight ein Gemälde der monegassischen Fürstin Gracia Patricia in der für ihn typischen Mixed Media Technik, das ihr Sohn, Fürst Albert, persönlich signiert hat – ein unverkäufliches Unikat. Darüber hinaus hat Marco Mehn die Kollektion „The Big Five“ weitergeführt. Zum Elefant hat sic…
02.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space FrameBild: Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space Frame
Weltpremiere auf der „Wohndesign“ in Wien: Marco Mehn entwirft Michael Jackson Space Frame
… daneben ein besonderes Highlight: Der Michael Jackson Verehrer Marco Mehn präsentiert erstmalig seinen „King of Pop“ (125x165 cm). Für Marco Mehn war Michael Jackson eine große künstlerische Inspiration. Sein tragischer Tod hat den Künstler dazu animiert, den King of Pop in einem seiner patentierten Space Frames zu verewigen. Basis bildet eine Collage …
Bild: Neue 4D-Space Frames in Wien - Marco Mehn auf der Wohnen & Interieur 2011Bild: Neue 4D-Space Frames in Wien - Marco Mehn auf der Wohnen & Interieur 2011
Neue 4D-Space Frames in Wien - Marco Mehn auf der Wohnen & Interieur 2011
… Fester Termin in seinem Terminkalender ist auch in diesem Jahr wieder die „Wohnen & Interieur“ in Wien. An seinem Stand präsentiert er seine neuesten künstlerischen Coups, darunter die spektakuläre 4D-Generation seiner Space Frames, die Bronzeskulptur „El Diabolo“ sowie das Marco Mehn-Designhaus, das seit seiner Fertigstellung im Spätsommer 2010 …
Bild: Lifestyle-Erlebnis „Kunst in der vierten Dimension“Bild: Lifestyle-Erlebnis „Kunst in der vierten Dimension“
Lifestyle-Erlebnis „Kunst in der vierten Dimension“
… zum Leuchten zu bringen, war ein erheblicher Aufwand nötig. Nach dem Abschleifen der gesamten Karosserie wurden bis zu zwanzig Farbschichten von Hand aufgetragen, um die künstlerischen Ideen zu realisieren. Marco Mehn verzichtete dabei auf den Einsatz von Airbrush-Techniken, wie sonst bei der Lackierung von Autos üblich, und setzte vollkommen auf Handarbeit, …
Bild: Art4living präsentiert Evolution4Ever: Premiere für Marco Mehns neuen 4D-Space Frame auf Luxury, please 2011Bild: Art4living präsentiert Evolution4Ever: Premiere für Marco Mehns neuen 4D-Space Frame auf Luxury, please 2011
Art4living präsentiert Evolution4Ever: Premiere für Marco Mehns neuen 4D-Space Frame auf Luxury, please 2011
… filigrane, organisch geformte Auslaserungen, die den Blick freigeben auf die untere Edelstahlplatte. Unterstrichen wird die starke, dimensionale Wirkung durch den künstlerischen Einsatz von LED-Lichtelementen zwischen den Ebenen und reflektierenden Materialien wie Swarovski-Kristallen, Blattgold, vergoldetem Sand oder mit Platin überzogenen Glassplittern. …
Bild: Nashorn trifft Totenschädel: Marco Mehns neue Werke feiern Premiere auf der Wohndesign 2011 in WienBild: Nashorn trifft Totenschädel: Marco Mehns neue Werke feiern Premiere auf der Wohndesign 2011 in Wien
Nashorn trifft Totenschädel: Marco Mehns neue Werke feiern Premiere auf der Wohndesign 2011 in Wien
… 1,65m). Wie der Name bereits andeutet, zeigt der morbiden Kult und Glamour vereinende Space Frame einen überdimensionalen Totenschädel, wiedergeboren durch die künstlerische Adaption. Besonderer Hingucker: die Augenhöhlen, die komplett mit Weißgold überzogenen Glaskristallen gestaltet sind. Die 4D-Space Frames Die spektakulären 4D-Space Frames bestehen aus …
Bild: Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley DavidsonBild: Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley Davidson
Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley Davidson
… Kultmarke als kongenialer Kunstträger. Mit der Gestaltung der Harley erfülle ich mir nicht nur einen persönlichen Traum, sondern erschließe mir künstlerisch auch wieder einen neuen Lifestyle-Bereich.“ Das Motorrad ist eine Spezialanfertigung, ganz nach Marco Mehns Vorstellungen, und kommt per Schiff aus den USA. Dann wird die Edel-Karosse von Marco Mehn …
Bild: Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“Bild: Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“
Premierenzeit auf der „Heim+Handwerk“ 2009: Marco Mehn-Designhaus „Sculpture 1“ und Space Frame „King of Pop“
… Frames „King of Pop“. Nach seinem „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und der Ausstattung einer Luxus-Yacht mit seinen Bildern erweitert Marco Mehn sein künstlerisches Spektrum derzeit um den Bau eines exklusiven Luxus-Musterhauses im „Marco Mehn-Design“. Bauhaus und Space Frame verschmelzen in diesem spektakulären Großprojekt zu einer innovativen Interpretation …
Bild: 231 m2 Marco Mehn auf der TOP MARQUES 2011 und ein Bild für Fürst AlbertBild: 231 m2 Marco Mehn auf der TOP MARQUES 2011 und ein Bild für Fürst Albert
231 m2 Marco Mehn auf der TOP MARQUES 2011 und ein Bild für Fürst Albert
… Einladung zur „TOP MARQUES“ vom 14. bis 17. April 2011 in Monaco, eine der spektakulärsten Luxus-Messen der Welt. Auf 231 m2 präsentiert er dort seine neuesten künstlerischen Coups, darunter ganz im Zeichen der automobilen Begeisterung sein „MINI Cooper S by Marco Mehn“. Weitere Highlights sind die spektakulären 4D-Space Frames, die Bronzeskulptur „El …
Bild: Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“Bild: Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“
Space Frame meets Bauhaus – das erste „Marco Mehn-Designhaus“
… „MINI Cooper S by Marco Mehn“ und der Ausstattung einer Luxus-Yacht mit seinen Bildern erweitert der international gefragte Künstler und Designer Marco Mehn sein künstlerisches Spektrum nun um den Bau eines exklusiven Luxus-Musterhauses im „Marco Mehn-Design“. Bauhaus und Space Frame verschmelzen in diesem spektakulären Großprojekt zu einer innovativen …
Bild: Kunst in BewegungBild: Kunst in Bewegung
Kunst in Bewegung
… seit Jahren ist die Verbindung von Metall und Malerei ein bestimmendes Thema des Schaffens von Marco Mehn. Mit seinem patentierten Space Frame schaffte er 2004 den künstlerischen Durchbruch. Dieser Kunstträger aus Edelstahl hält nicht nur die einzelnen Elemente seiner Bilder, sondern wirkt für sie gleichsam als Rahmen und Bühne. Seine Werke bestehen …
Sie lesen gerade: Künstlerische Coups rund um Lifestyle, Wohnwelt und Wassersport: Marco Mehn auf der boot 2010