(openPR) Im vergangenen Jahrhundert sind viele Einwohner der Insel La Palma nach Süd- und Mittelamerika ausgewandert. Viele Palmeros sind nach dem Sturz des Franco Regimes nach La Palma zurückgekehrt und leben nun hier.
Sie haben mit Ihrer Rückkehr auch Teile der dortigen Kultur, der Sprache und natürlich auch ganze Elemente der südamerikanischen Musik in Ihre Heimat La Palma gebracht. Die Kanaren haben zum Teil eine sehr traditionelle melodische Musik mit entsprechenden Tänzen, aber durch den südamerikanischen Einfluss ist gerade auch die Salsa Musik mit Ihren schwungvollen Rhythmen auf den Inseln sehr beliebt.
Wir freuen uns, dass wir nun allen an Salsa Interessierten anbieten können, auf der besonderen Insel La Palma einen Urlaub der besonderen Art zu erleben. Im Rahmen der angebotenen Reise ist es möglich, Salsa zu erlernen und sich somit dieser Kultur zu nähern.
Im September 2010 wird erstmalig eine Salsa-Tanzreise auf die Kanareninsel La Palma führen, bei der auch Anfänger
Salsa tanzen lernen können. Die Reise wird von Calima Reisen in Zusammenarbeit mit dem renommierten Partner "Salsa Exclusive" (www.salsa-exclusive.de) und seinem Tanzlehrer Alexander Juschka durchgeführt werden. Die Reiseteilnehmer werden also von einem professionellem Tanzlehrerpaar betreut.
Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden.
Unter www.la-palma-reisen.de/la-palma-tanzreise/tanzreise.html finden Sie alles Weitere.
Nun ist die Tanzreise nicht nur zum Tanzen gedacht, die Reiseteilnehmer sollen auch Zeit haben, sich zu entspannen.
Durch die zentrale Lage der Anlage und der Tanzräume (beides in Las Norias - nahe bei Todoque gelegen) sind kurze Wege nach überallhin garantiert. Zum Strand und auch in die Wandergebiete sind es nur wenige Autominuten. Auch die sehenswerten kleinen Städte wie Los Llanos oder El Paso sind in wenigen Minuten erreichbar.
Die bei den spanischen Bewohnern und auch bei den Residenten so beliebten Salsa Partys, die auch während dieser Tanzwoche stattfinden sollen, lassen eine fantastische Salsa Stimmung aufkommen. Die Partys werden von lokal bekannten DJs vor Ort, mit denen wir in Kontakt stehen, so richtig auf Touren gebracht.
Kurzum: Es besteht hier die Möglichkeit, die schöne Insel La Palma ganz anders zu sehen.
Was Sie noch wissen sollten:
Die Insel wurde 2002 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.











