openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Internetauftritt für das Kantonsspital Aarau

16.12.200912:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neuer Internetauftritt für das Kantonsspital Aarau

(openPR) Webseite von aseantic erleichtert den Gesundheitspartnern den virtuellen Zugang zum Spital und verbindet das Intra- mit dem Internet.

Nach dem neuen Intranet hat aseantic aus Biel nun auch die Webseite des Kantonsspitals Aarau (KSA) einem Redesign unterzogen. Dabei wurde grosser Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Damit widerspiegelt die Webseite die Vision des KSA, innovative Topmedizin mit hoher Servicequalität in Einklang zu bringen. Neben Informationen rund um das KSA, seinen Fachgebieten und Bereichen wartet der Online-Auftritt mit übersichtlichen Direktzugriffen zu den Dienstleistungen des Spitals auf.

Ein eigentliches Gesundheitsportal

Die neue Webseite wurde als eigentliches Gesundheitsportal gestaltet und bietet allen Zielgruppen einen leichten Zugang zu den Dienstleistungen des KSA. Die zielgruppenspezifische Navigation erleichtert das Finden der Informationen: Auf der Startseite wird man mit den Einstiegsmöglichkeiten «Patienten», «Besucher», «Health Professionals» oder «über das KSA» zu den richtigen Informationen geführt. Man kann den Gesundheitsratgeber «Gesundheit Aargau» nutzen, sich direkt zur Anästhesiesprechstunde einloggen oder als Stellenbewerber einen Talenttest machen.

Verbindung von Intra- und Internet im Backend

Bereits vor einigen Monaten hatte aseantic das neue Intranet des Spitals umgesetzt. Als Lösung kam damals Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS) zum Einsatz. Die neue Webseite hat aseantic ag mit dem hauseigenen CMS OMCMS realisiert, welches auf der .NET-Technologie von Microsoft basiert. Die Webseite verfügt über einen MOSS-Connector. Damit ist es möglich, News und Events, die auch auf der Webseite veröffentlicht werden sollen, im Backend von MOSS zu erfassen und für die Veröffentlichung im Intra- und Internet freizugeben.

Den neuen Internetauftritt des Kantonsspitals Aarau finden Sie wie gewohnt unter www.ksa.ch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381508
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Internetauftritt für das Kantonsspital Aarau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aseantic ag

Bild: Neue Webseite für das Regionalspital EmmentalBild: Neue Webseite für das Regionalspital Emmental
Neue Webseite für das Regionalspital Emmental
Das Regionalspital Emmental mit den beiden Standorten Burgdorf und Langnau wird seinen Webauftritt grundlegend überarbeiten. Als Partner für die grafische und technische Umsetzung wurde aseantic ausgewählt. Die grundlegende Informationsarchitektur stammt dabei von Die Ergonomen Usability AG aus Zürich. Die neue Webseite wird sich zeitgemäss, kundenorientiert und inhaltsstark präsentieren. Neben einer vollständigen grafischen Überarbeitung wird die Webseite auch neu mit dem von aseantic selbst entwickelten Content Management System omCMS, wel…
Bild: Frische Ideen für die SRG - Die SRG SSR idée suisse realisiert mithilfe der aseantic ag eine neue WebseiteBild: Frische Ideen für die SRG - Die SRG SSR idée suisse realisiert mithilfe der aseantic ag eine neue Webseite
Frische Ideen für die SRG - Die SRG SSR idée suisse realisiert mithilfe der aseantic ag eine neue Webseite
Die SRG SSR, das Gesamtunternehmen für das öffentlich-rechtliche Radio und Fernsehen in der Schweiz, hat ihre Webseite neu gestaltet. Partnerin in der Konzept- und Spezifikationsphase war aseantic ag aus Biel. aseantic hat im Auftrag der SRG SSR die neue Webseite des Konzerns sowohl grafisch als auch inhaltlich konzipiert. Neben dem grafischen Konzept und der Bildwelt entwarf aseantic auch die Informationsarchitektur. Am Ende der beiden Projektphasen stand ein HTML-Prototyp, der auf seine Barrierefreiheit hin überprüft wurde. Die neue Websei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hyperthermie im interdisziplinären Dialog: Kongress 2018 BudapestBild: Hyperthermie im interdisziplinären Dialog: Kongress 2018 Budapest
Hyperthermie im interdisziplinären Dialog: Kongress 2018 Budapest
… wissenschaftlich-medizinischen Erforschung und klinischen Anwendung der Hyperthermie aus. Keynote Speakers sind Prof. Dr. Niloy Ranjan Datta, Centre of Radiation Oncology, Kantonsspital Aarau, Schweiz; Prof. Dr. Stephan Bodis, Chefarzt Radio-Onkologie-Zentrum Kantonsspital Aarau, Extraordinarius Medizinische Fakultät Universität Zürich; Prof. Dr. Peter …
Bild: 24. Jahrestagung der DEGRO - Industrie-Symposium: Auftrag der Hyperthermie in der modernen RadioonkologieBild: 24. Jahrestagung der DEGRO - Industrie-Symposium: Auftrag der Hyperthermie in der modernen Radioonkologie
24. Jahrestagung der DEGRO - Industrie-Symposium: Auftrag der Hyperthermie in der modernen Radioonkologie
… Wissenschaftler des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, des Klinikums der Universität München, des Universitätsklinikums Tübingen, des Kantonsspitals Aarau und des Universitätsklinikums Erlangen referieren hier interdisziplinär über aktuelle Forschungsergebnisse zu Hyperthermie in der modernen Radioonkologie. Das Programm des …
Bild: 36. Jahrestagung 2018 International Clinical Hyperthermia Society - Frist für Beiträge: 30.7.2018Bild: 36. Jahrestagung 2018 International Clinical Hyperthermia Society - Frist für Beiträge: 30.7.2018
36. Jahrestagung 2018 International Clinical Hyperthermia Society - Frist für Beiträge: 30.7.2018
… provide effective and minimally toxic, personalized curative treatments and stop the suffering of the patients”. Keynote speakers sind 2018: Prof. Dr. Stephan Bodis, Radio-Onkologie-Zentrum, Kantonsspital Aarau; Prof. Dr. Kwan-Hwa Chi, Taipeh, Shin Kong Wu Ho-Su Memorial Hospital, Department of Radiation therapy and Oncology, Prof. Dr. Niloy Ranjan Datta, …
Bild: Neue Webseite für das Regionalspital EmmentalBild: Neue Webseite für das Regionalspital Emmental
Neue Webseite für das Regionalspital Emmental
… Recruiting-Instrument für das Spital darstellen. Entsprechend grosser Wert wird auch auf die Umsetzung des Stellenportals gelegt werden. Schweizer Spitäler setzen auf omCMS Nach dem Kantonsspital Aarau (KSA) setzt damit ein weiteres Spital auf das bewährte omCMS von aseantic, um einen modernen, den Bedürfnissen des Gesundheitswesens angepassten Webauftritt …
Bild: „Lokale Wärmetherapie gewinnt an Bedeutung in der Schweizer Onkologie“Bild: „Lokale Wärmetherapie gewinnt an Bedeutung in der Schweizer Onkologie“
„Lokale Wärmetherapie gewinnt an Bedeutung in der Schweizer Onkologie“
… von den Normalwerten abweichen“. Szász weist auf die Bedeutung der Komplementärmedizin in der Schweiz hin. So sagt Thomas Cerny, Chefarzt Onkologie/Hämatologie, Kantonsspital St. Gallen, Präsident Krebsforschung Schweiz, im Interview 2012, Migros-Magazin, dass „im Verlauf einer Krebserkrankung circa 70 Prozent der Patienten komplementäre Therapien …
Bild: Whitepaper - Mittels E-Collaboration die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenBild: Whitepaper - Mittels E-Collaboration die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken
Whitepaper - Mittels E-Collaboration die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken
… Verfügung stellen können, die die Kommunikation und den Informationsaustausch fördert, erfahren Sie in unserem neuen Whitepaper zum Thema „E-Collaboration“: Sehen Sie selbst, wie das Kantonsspital Aarau mit einem neuen Intranet von aseantic die Zusammenarbeit innerhalb der vielen Fachbereiche und Kliniken deutlich verbessern konnte. Lesen Sie, wie die …
Die Zukunft der mobilen Unternehmenskommunikation
Die Zukunft der mobilen Unternehmenskommunikation
… verlassen kann? go4mobile bietet mit seinem Mobile Device Service Lösungen aus einer Hand. Was haben renommierte Unternehmen wie die Feldschlösschen Getränke AG, Entris Banking oder das Kantonsspital Aarau gemeinsam? Sie alle vertrauen in Sachen mobile Unternehmenskommunikation auf die go4mobile AG in Bern. Diese hat zwei Module entwickelt, um die …
Körpereigener Infektionsmarker steuert Antibiotikatherapie
Körpereigener Infektionsmarker steuert Antibiotikatherapie
… steuern. Die Antibiotikatherapie wird verkürzt, aber auch ihre Nebenwirkungen und die Mortalität nehmen ab. Dies berichten Forschende von Universität Basel und Kantonsspital Aarau nach einer Metaanalyse von über 6700 internationalen Daten von Patienten mit Atemwegsinfektionen in der Fachzeitschrift «The Lancet Infectious Diseases». --- Procalcitonin …
Bild: Effizientes Intranet im GesundheitsbereichBild: Effizientes Intranet im Gesundheitsbereich
Effizientes Intranet im Gesundheitsbereich
Kantonsspital Aarau setzt auf SharePoint-Lösung von aseantic Angesichts der Kostenexplosion im Gesundheitswesen suchen Spitäler nach neuen Wegen zur Effizienzsteigerung. Das Kantonsspital Aarau setzt dazu bei der internen Kommunikation auf ein neues, auf Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) 2007 basierendes Intranet. Umgesetzt wurde dieses von aseantic …
Bild: Schweizer Traumaregister - Messbare QualitätBild: Schweizer Traumaregister - Messbare Qualität
Schweizer Traumaregister - Messbare Qualität
… bestimmten Spitäler eingewiesen werden. Diese Spitäler sind: – Universitätsspital Genf – CHUV Lausanne – Inselspital Bern – Universitätsspital Basel – Universitätsspital Zürich – Kantonsspital St. Gallen – Kantonsspital Luzern – Kantonsspital Aarau – Kantonsspital Graubünden – Kantonsspital Winterthur – Spital Lugano – Gesundheitsnetz Wallis Sion Für die …
Sie lesen gerade: Neuer Internetauftritt für das Kantonsspital Aarau