openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bessere Chancen durch Omaha

15.12.200915:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Bonn. Kenner wissen diese Variante des Pokerspiels zu schätzen: Omaha Hold´em. Gegenüber anderen Versionen des Zockerspiels bietet sie bessere Möglichkeiten, mit einem richtig guten Pokerblatt zu gewinnen. Als Student reiste Özcan Mutlu allerdings nicht zum Pokern nach Omaha, sondern um dort die Chance seines Lebens zu ergreifen: In der größten Stadt im US-Bundesstaat Nebraska studierte er an der Universität von Omaha – und profitiert davon noch heute.



Ein langer Weg: Vom Schwarzen Meer über die Spree zum Missouri River

Im Alter von fünf Jahren kommt Özcan Mutlu mit seiner Familie aus der Provinz Kelkit am Schwarzen Meer nach Berlin-Kreuzberg. Als Kind türkischer Immigranten erkennt er früh, dass eine gute Bildung persönlichen und beruflichen Erfolg sichern kann. Nach seiner Ausbildung zum Informationselektroniker beginnt er 1989 ein Studium an der Technischen Fachhochschule Berlin im Fachbereich Elektrotechnik. 1992 erhält er die Möglichkeit, den Grundstein für seine berufliche Karriere zu legen. Mit einem Stipendium der damaligen Carl Duisberg Gesellschaft, eine der Vorgängerorganisationen der InWEnt, absolviert er ein sechsmonatiges Praktikum an der Universität von Omaha, der Stadt am Missouri River. Möglich wurde dies durch das Fachhochschulprogramm "Praxissemester im Ausland", das seit 1981 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Als "Gastarbeiterkind" - wie es in den 70er Jahren, als Özcan Mutlu nach Berlin kam, noch hieß - hätte er sich einen Auslandsaufenthalt während des Studiums ohne das Stipendium nicht leisten können.
Schon immer hatten ihn die Vereinigten Staaten und die englische Sprache interessiert – jetzt hat er die Gelegenheit beides hautnah zu erleben. In der Stadt, die so bekannte Persönlichkeiten wie Fred Astaire, Marlon Brando und Gerald Ford hervorgebracht hatte, entwickelt der Berliner neue Wärmedämmstoffe. Ziel dieser Arbeit war, Werkstoffe zu analysieren, die dann später in Passiv-Häuser integriert werden sollten.



"Mehr Bildung - mehr Respekt"

Zurück aus Omaha beendet er in Berlin sein Studium und findet schnell eine Stelle bei einem Telekommunikationsunternehmen. Gleichzeitig wird der junge Ingenieur in die Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Kreuzberg gewählt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ernennt ihn zum Vorstand und schulpolitischen Sprecher. 1999 schafft er den Sprung in das Berliner Abgeordnetenhaus und ist seitdem Vollzeitpolitiker. Als bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion betont er stets die Bedeutung eines "gleichberechtigten Zugangs zu Bildung für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft". Mit seiner Devise: "Mehr Bildung - mehr Respekt" fordert er, Chancengleichheit herzustellen. "Respekt und Anerkennung statt Ausgrenzung - dafür kämpfe ich", sagt Özcan Mutlu.

Inwiefern hat die Zeit im Amerika seine Einstellungen verändert? "Auslandsaufenthalte erweitern den Horizont", sagt er. "Ich schätze es sehr, dass man mir die unvergessliche Möglichkeit dafür gegeben hat."
Heute empfiehlt er jungen Menschen, die Gelegenheit eines Praktikums oder Studiums jenseits der heimischen Grenzen zu nutzen. "Die wertvollen Erfahrungen, die man dort macht, prägen einen fürs ganze Leben und sind für die Karriere sehr wichtig." Die Zeit in Omaha hat auch seine Karten neu gemischt: Er hat gewonnen.

Martina Keppeler

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381120
 883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bessere Chancen durch Omaha“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH

Karriere fördern, Horizont erweitern: USA-Erfahrung als Plus im Lebenslauf
Karriere fördern, Horizont erweitern: USA-Erfahrung als Plus im Lebenslauf
Bonn. Nach New York, Los Angeles oder doch lieber in die amerikanische Provinz? Mit dem „Deutsch-Amerikanischen Praktikantenprogramm“ bietet InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH 60 jungen Deutschen auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in den USA zu machen. Bis zu einem Jahr können sich Absolventen und Berufstätige aus kaufmännischen und technischen Bereichen sowie Ingenieure, Designer, Journalisten, Architekten und Geisteswissenschaftler während eines berufsbezogenes Praktikums einen konkr…
Bergbau und Umwelttechnik: Neue Kontakte zu australischen Unternehmen
Bergbau und Umwelttechnik: Neue Kontakte zu australischen Unternehmen
Bonn. Bergbau hat eine lange Tradition in Deutschland und deutsche Unternehmen sind führend auf diesem Gebiet. Australien ist weltweit einer der wichtigsten Bergbaustandorte mit einer hohen Bedeutung der Branche für die Gesamtwirtschaft des gesamten Kontinents. Zur Förderung der Wirtschaftskooperation beider Länder bietet InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Australischen Industrie- und Handelskammer eine Geschäftsreise nach Australien an. Klein- und mittelständische Dienstleistungsu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Damir SkundricBild: Damir Skundric
Damir Skundric
… Impex Handels-GmbH in Graz ist Damir Skundric ein Vollblutgeschäftsmann und geht keine Risiken ein. Das einzige Risikobehaftete was Damir Skundric verfolgt ist seien Leidenschaft für Poker "Omaha Pot Limit". Aber auch hier wird sich Damir Skundric niemals aus dem Fenster lehnen, sondern sieht sich in aller Gelassenheit an was seine Mitspieler tun und …
Heinz Piroth (Europameister 2002) stellte seine Klasse wieder unter Beweis
Heinz Piroth (Europameister 2002) stellte seine Klasse wieder unter Beweis
Bei den CASINO SEEFELD POKER WINTERCHALLENGE 2003 gewann er im Omaha Pot Limit vor Lorenzo Agana (2. Platz) und Elmar Kofler (3. Platz) Bereits am ersten Tag (31.03.2003) nahmen im winterlich verschneiten Seefeld 51 Teilnehmer an den POKER WINTERCHALLENGE 2003 beim Seven Card Stud Turnier teil. Insgesamt war ein Preisgeld von 23.180.— € zu gewinnen. …
Österreich-Rekord garantiert
Österreich-Rekord garantiert
… Tischen das größte Card Casino Europas. Eröffnet im April 2007 werden hier dem begeisterten Pokerspieler Poker Turniere, sowie Cashgames in verschiedenen Limits angeboten. Ob Texas Holdem, Omaha oder Seven Card Stud jeder findet hier seine Lieblingsvariante. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr geöffnet, bietet das Poker Royale täglich Turniere an. …
Bild: Pokertronic RFID Pokertisch feiert Weltpremiere bei der PokerEM im Casino BadenBild: Pokertronic RFID Pokertisch feiert Weltpremiere bei der PokerEM im Casino Baden
Pokertronic RFID Pokertisch feiert Weltpremiere bei der PokerEM im Casino Baden
… aufzeichnen und analysieren können“, so Uwe Kerscher, Geschäftsführer bei Pokertronic. "Ein weiterer Vorteil der RFID Technologie ist die Unterstützung zusätzlicher Pokervarianten z.B. Omaha." „Ich bin von der neuen Technologie begeistert“, sagt Edgar Stuchly, Pokermanager von Casino Austria und Veranstalter der europaweit bekannten Casino Austria Poker …
Team Gnuf Germany feiert ersten Erfolg: Andreas Krause triumphiert beim Bodensee Poker Championship
Team Gnuf Germany feiert ersten Erfolg: Andreas Krause triumphiert beim Bodensee Poker Championship
Germany, mit einem Sieg belohnt zu werden. Das sind die besten Vorraussetzungen für die WSOP in London, bei dem unser Team geschlossen antreten wird“, so Krause. Im Rahmen des Bodensee Poker Championship fanden vom 28. August bis 1. September vier No Limit Hold’em Turniere statt sowie zahlreiche Omaha und Hold’em Cash-Games.
Bild: Omaha-Records präsentiert zweitägiges Festival in Freiburg am 5. und 6. DezemberBild: Omaha-Records präsentiert zweitägiges Festival in Freiburg am 5. und 6. Dezember
Omaha-Records präsentiert zweitägiges Festival in Freiburg am 5. und 6. Dezember
Zwölf Künstler aus ganz Deutschland sind am ersten Dezemberwochenende beim Omaha-Records-Festival in Freiburg zu Gast. Auf der Bühne des White-Rabbit-Clubs stehen am 5. und 6. Dezember 2008 unter anderem Gisbert zu Knyphausen, Daantje & the golden Handwerk, _pappmaché und Crime Killing Joker Man. Das Omaha-Records-Festival findet bereits zum zweiten …
Bild: Hübner Schlösser & Cie beriet die PALFINGER AG beim Kauf der Omaha Standard Inc., Omaha, USABild: Hübner Schlösser & Cie beriet die PALFINGER AG beim Kauf der Omaha Standard Inc., Omaha, USA
Hübner Schlösser & Cie beriet die PALFINGER AG beim Kauf der Omaha Standard Inc., Omaha, USA
PALFINGER übernimmt mit Omaha Standard Inc. einen der Marktführer in den USA bei Lkw-Aufbauten und Pickup-Ladebordwänden. Die PALFINGER Gruppe nutzt die aktuelle Marktsituation, um ihre Marktposition in Nordamerika langfristig zu stärken und in der anste-henden Konsolidierung des Marktes eine aktive Rolle zu übernehmen. Omaha Standard ist ein traditionsreiches …
Bild: OMAHA das Kultlabel - Coole T-Shirts der neuen Sommerkollektion 2008Bild: OMAHA das Kultlabel - Coole T-Shirts der neuen Sommerkollektion 2008
OMAHA das Kultlabel - Coole T-Shirts der neuen Sommerkollektion 2008
Die Soulfood People GmbH präsentiert in ihrem Online-Shop checkthefashion.com die neue Kollektion des Kultlabels OMAHA mit T-Shirts in kräftigen Sommerfarben, ausgefallenen Printmotiven und innovativen Techniken, wie z.B. dem Burn-Out Style. Die Shirts sind für Damen und Herren ausgelegt, sie bewegen sich im mittleren Preissegment und zeichnen sich durch …
Bild: Andreas Krause gewinnt Main Event des Poker Royale MastersBild: Andreas Krause gewinnt Main Event des Poker Royale Masters
Andreas Krause gewinnt Main Event des Poker Royale Masters
… Michael Späti, Schweiz, € 5.820 8. Jonas Klausen, Dänemark, € 4.365 9. Sorin Posa, Rumänien, € 2.910 Karl Weiss – der einzige österreichische Finalist- machte schon beim Pot Limit Omaha Turnier auf sich aufmerksam. Der Wiener und Kurt Haindl entschlossen sich zu einer Teilung und erhielten beide je € 11.609. Für Furore sorgte neben dem Mainevent auch …
Bild: Baden-Badener Pokerturnier ein gelungenes ComebackBild: Baden-Badener Pokerturnier ein gelungenes Comeback
Baden-Badener Pokerturnier ein gelungenes Comeback
… Österreich, Schweiz und aus dem hohen Norden von Deutschland reisten an, um an den beiden folgenden Tagen, dem 18. und 19.03.2005, an dem Texas Holdem und Omaha Pokerturnier teilzunehmen. Alle freuten sich, dass nun endlich die Turnierserie wieder in der Spielbank Baden-Baden begonnen hatte. Mit diesem Ansturm hatte niemand gerechnet und vor dem Start …
Sie lesen gerade: Bessere Chancen durch Omaha