openPR Recherche & Suche
Presseinformation

orgavision: Neue Funktionen unterstützen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Audit-Management

15.12.200913:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Vereinfachte Benutzeroberfläche bringt Zeit- und Kostenersparnis

Berlin, den 15. Dezember 2009 – Basierend auf dem Feedback zahlreicher Kunden, speziell aus dem Dienstleistungsbereich, stellt die orgavision GmbH, Anbieter der gleichnamigen Software-as-a-Service-Lösung für das elektronische Organisationshandbuch, eine erweiterte Version bereit. Sie umfasst neue Funktionen für den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess und das Audit-Management und zeichnet sich durch eine höhere Anwenderfreundlichkeit aus.

Seit heute ist die neue orgavision-Version mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche verfügbar. Häufig benötigte Funktionen sind mit einem Klick erreichbar. Insgesamt ist die Oberfläche übersichtlicher gestaltet, so dass insbesondere Anwender, die die Software nur gelegentlich nutzen, sich besser zu Recht finden. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, nun auch Audits, Maßnahmen und Maßnahmenpläne direkt in orgavision erstellen, verwalten und darstellen zu können. Damit sind alle für das Qualitätsmanagement (QM) relevanten Informationen an einer zentralen Stelle in orgavision gebündelt.

Eine neue Kommentarfunktion ergänzt Audits und Maßnahmen. Sie bietet neben privaten Notizen zur Dokumentation – ähnlich wie in Foren – auch Diskussionsmöglichkeiten. Kommentare in Sachen QM können die User nahtlos per Knopfdruck in konkrete Verbesserungsmaßnahmen überführen. Damit ist der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) in Unternehmen jetzt lückenlos nachvollziehbar.

Auch interne und externe Audits werden mit Hilfe von orgavision wesentlich einfacher. Schon während der Audit-Vorbereitung sehen jetzt alle Beteiligten auf einen Blick, was hierfür benötigt wird. Dies führt zu mehr Transparenz und wesentlich geringeren Zeitaufwänden für alle Mitwirkenden, da orgavision die Ergebnisse des Audits dokumentiert und daraus abgeleitete Maßnahmen automatisch verknüpft.

„Mit der erweiterten Version von orgavision steigern wir nochmals die Anwenderfreundlichkeit des Systems. Das führt zu einer höheren Akzeptanz bei den Mitarbeitern und zu einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis beim Qualitätsmanagement“, so Heiner van den Berg, Geschäftsführer der orgavision GmbH.

Weiterführende Links:
• Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): http://tiny.cc/O0v2Z
• Audit Prozessaudit: http://tiny.cc/pjsvh

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 381085
 782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „orgavision: Neue Funktionen unterstützen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Audit-Management“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von orgavision GmbH

Integriertes Managementsystem: orgavision baut Präsenz im Energiemarkt aus
Integriertes Managementsystem: orgavision baut Präsenz im Energiemarkt aus
Zahlreiche Energieversorgungsunternehmen wie beispielsweise die Stadtwerke Heidelberg, die Stadtwerke Kempen oder die Stadtwerke Nettetal arbeiten bereits mit dem integrierten Managementsystem orgavision. Nun gewinnt der gleichnamige Softwarehersteller mit eins energie in sachsen GmbH & Co. KG den nächsten Energieriesen. Berlin, 11.11.2020. Die auf die Entwicklung eines anwenderfreundlichen, integrierten Managementsystems spezialisierte orgavision GmbH baut ihre Marktpräsenz im Energiemarkt weiterhin aus. Mit eins energie in sachsen GmbH & …
Förderung endet in 2021: orgavision unterstützt Sozialwirtschaft bei der Digitalisierung von Prozessen
Förderung endet in 2021: orgavision unterstützt Sozialwirtschaft bei der Digitalisierung von Prozessen
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) verfolgt seit 2019 das Ziel, den Arbeitsalltag und die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften nachhaltig zu verbessern. Die Digitalisierung und die Einführung passgenauer Softwarelösungen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der Staat fördert entsprechende Projekte nur noch bis zum Jahresende 2021 mit bis zu 12.000 Euro. orgavision unterstützt die Sozialwirtschaft aktiv, effizient und fachlich fundiert bei der Digitalisierung von ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen mit ihrer gleichnamigen Erfo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ABAS erhält ISO 9001 ZertifikatBild: ABAS erhält ISO 9001 Zertifikat
ABAS erhält ISO 9001 Zertifikat
… stellt den Prozess in den Mittelpunkt und legt Anforderungen an ein QM-System fest. Die Zertifizierung bildet einen wichtigen Grundpfeiler für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des unternehmensinternen Managementsystems. Durch die Zertifizierung hat die ABAS Software AG gezeigt, dass sich das Qualitätsmanagement über das gesamte Unternehmen …
Luxor Solar GmbH verlängert erfolgreich ISO und OHSAS Zertifizierung
Luxor Solar GmbH verlängert erfolgreich ISO und OHSAS Zertifizierung
… effizienter in den drei Bereichen Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz arbeiten können.“ Auch weiterhin werden regelmäßig interne Audits durchgeführt. Sie werden den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Unternehmens unterstützen und vorantreiben. Die externen Audits von unabhängigen Prüfstellen finden in jährlichen Abständen statt, um die Gültigkeit der …
Bild: Prozessorientiertes Qualitätsmanagement mit WissIntraBild: Prozessorientiertes Qualitätsmanagement mit WissIntra
Prozessorientiertes Qualitätsmanagement mit WissIntra
… Anforderungen eines effizienten QM-Systems. Durch die klare Definition von Unternehmenszielen, -strukturen, Verantwortlichkeiten und Prozessen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses werden neue Anforderungen und innovative Prozesse aufgenommen und damit nachhaltig im Unternehmen verankert. Ähnlich einem Baukastensystem stehen hierfür eine …
Bild: Potentialanalysen sichern Zielerreichung - BSH steigert die Mitarbeiterproduktivität um 25%Bild: Potentialanalysen sichern Zielerreichung - BSH steigert die Mitarbeiterproduktivität um 25%
Potentialanalysen sichern Zielerreichung - BSH steigert die Mitarbeiterproduktivität um 25%
… die Einbindung der Werkstattführungen und die Methodenschulung der Beteiligten im Laufe der Umsetzung des Projektes. Die BSH GmbH fokussiert dabei immer den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und steckt sich hohe Ziele. „Das Schlechteste, was wir haben, ist unser Ist-Zustand“, so Ständer in seinem Vortrag. Die entscheidenden Impulse für Produktivitätsverbesserungen …
Bild: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) – orgavision Online Seminar am 12. Juli 2010Bild: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) – orgavision Online Seminar am 12. Juli 2010
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) – orgavision Online Seminar am 12. Juli 2010
Berlin, den 01. Juli 2010 – die orgavision GmbH, Anbieter der Software-as-a-Service Lösung orgavision veranstaltet ein Online Seminar zum Thema Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) und dessen Umsetzung in Unternehmen. Viele Unternehmen haben zum Ziel, stetige Verbesserungen mit möglichst nachhaltiger Wirkung zu erreichen. Methoden wie die des …
ConSense GmbH auf der Control 2009 – Qualitätsmanagement auf Welt-Niveau!
ConSense GmbH auf der Control 2009 – Qualitätsmanagement auf Welt-Niveau!
… Reklamationen ermöglicht und somit eine höhere Kundenzufriedenheit garantiert. Das neue Maßnahmenmanagement optimiert den innerbetrieblichen Informationsfluss und unterstützt aktiv den kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Außerdem zeigt ConSense auf der Control neue Versionen für die Audit- und Schulungsplanung sowie das erweiterte Modul zur Intranet- …
Bild: Luxor Solar GmbH erhält ISO und OHSAS ZertifizierungBild: Luxor Solar GmbH erhält ISO und OHSAS Zertifizierung
Luxor Solar GmbH erhält ISO und OHSAS Zertifizierung
… effizienter in den drei Bereichen Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz arbeiten können.“ Zukünftig werden regelmäßig interne Audits durchgeführt. Sie werden den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Unternehmens unterstützen und vorantreiben. Die externen Audits von unabhängigen Prüfstellen finden in jährlichen Abständen statt, um die Gültigkeit der …
Deutliche Vereinfachung des Audit-Managements in der Produktion
Deutliche Vereinfachung des Audit-Managements in der Produktion
… Als zentrale Informationsplattform stellt das PILOT Audit Management auf Knopfdruck Informationen für das Management bereit und unterstützt so den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Unternehmens. Konkret konfiguriert der Auditor im PILOT-Modul Audit Management unterschiedliche Audit-Pläne und stellt sie den entsprechenden Audit-Beauftragten via …
Bild: Shopfloor Management – Auf dem Boden der TatsachenBild: Shopfloor Management – Auf dem Boden der Tatsachen
Shopfloor Management – Auf dem Boden der Tatsachen
… in ihrer Vorbildfunktion und als Treiber für eine lernende Grundhaltung gefragt. Die Kommunikation direkt am Ort des Geschehens beschleunigt den Entscheidungs- und Verbesserungsprozess in der Produktion und lässt das Wissen der Mitarbeiter in Entscheidungen einfließen. Shopfloor Management ist ein Führungsinstrument über alle Hierarchieebenen hinweg …
Bild: FLORIS Catering wurde als „High Performer“ mit dem Zertifikat Sustainable Meetings Berlin ausgezeichnetBild: FLORIS Catering wurde als „High Performer“ mit dem Zertifikat Sustainable Meetings Berlin ausgezeichnet
FLORIS Catering wurde als „High Performer“ mit dem Zertifikat Sustainable Meetings Berlin ausgezeichnet
… unternehmerische Verantwortung. „Das Zertifikat Sustainable Meetings Berlin leitet uns zu einer stetig steigenden unternehmerischen Nachhaltigkeit und verankert einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in unserem Unternehmen.“ sagt Geschäftsführerin und Inhaberin von FLORIS Catering Kerstin Vlasman. Das Audit wurde aufgrund der Corona-Pandemie zum …
Sie lesen gerade: orgavision: Neue Funktionen unterstützen Kontinuierlichen Verbesserungsprozess und Audit-Management