(openPR) Diagnose Festplatten-Crash:
CTS-Computertechnik rettet Notebooks von Studenten
Das Notebook gibt den Geist auf, alle Daten scheinen auf einen Schlag verloren. Sicherheitskopie: Fehlanzeige.
Das ist der Albtraum vieler Studierender, wenn sie eine Haus- oder gar Examensarbeit verfassen müssen.
Die Firma CTS-Computertechnik hat darum eine Erste-Hilfe-Station für Notebooks eröffnet.
Studierende, die zu uns kommen, sind manchmal ganz verzweifelt oder verfallen gar in Panik. Nicht nur einmal ist es vorgekommen, dass ein Student wenige Stunden vor dem Abgabetermin der Abschlussarbeit bei der Firma CTS-Computertechnik Hilfe suchte.
Dank der Firma CTS-Computertechnik müssen Sie ihre Seminararbeit nicht noch mal schreiben!
Beim Ausdrucken des Ergebnisses monatelanger Tag- und Nachtschichten streikt das Notebook plötzlich. Nichts geht mehr. Ein klarer Fall für CTS-Computertechnik.
Eine erste Hilfe besteht oft darin, verloren geglaubte Daten zu retten und die wichtigen Dateien wieder herzustellen.
Anderes ausgedrückt: Dank der Firma CTS-Computertechnik müssen Studierende ihre Arbeit nicht noch einmal komplett neu schreiben. Dennoch will Martin Schnitt ausgemacht haben, dass bei 95 Prozent der Fälle Daten in Gefahr sind. Hauptverursacher seien Computerviren.
Ein immer wiederkehrendes Problem seien auch USB-Sticks. Diese haben eine extrem geringe Datensicherheit. Für den Datentransport sind sie geeignet, aber nicht, um darauf zu arbeiten, so der Experte.
Für die sofortige Hilfe hat die Firma CTS-Computertechnik eine 24-Stunden Hotline (auch an Sonn- und Feiertagen) unter der Rufnummer: 02045 401258 eingerichtet unter der Studenten anrufen können um ihr Problem zu schildern.
Pressekontakt:
CTS-Computertechnik
Martin Schnitt
Bergiusstr. 3
46244 Bottrop
Tel.: 02045 401258
Fax.: 02045 401259
![]()
www.compuschnitt.de









