(openPR) Garagentorantriebe zahlen sich besonders bei Wind und Wetter aus. Innovative Lösungen mit Akku und Solar bieten diesen Komfort nun auch in Garagen ohne eigenen Stromanschluss
Rhede / Westfalen, 29.11.2004 – Spätestens im Herbst, wenn es wieder häufiger stürmt und regnet, machen sich die Vorteile fernbedienbarer Garagentorantriebe besonders bemerkbar: Bei Wind und Wetter kann man bequem in die Garage einfahren, ohne beim Öffnen und Schließen des Tores den Launen des Wetters ausgesetzt zu sein.
Heutzutage gibt es keinen Grund mehr, auf diesen Komfort zu verzichten: Garagentorantriebe sind in unterschiedlichen Leistungsstärken für jedes Tor passend erhältlich. Intelligente Antriebe wie der RATOR S4 vom Hausautomationsspezialisten Rademacher passt die Zugkraft automatisch dem zu bewegenden Tor an. So werden Tor und Aufhängung geschont. Weitere Stichpunkte: Beleuchtung, Notentriegelung und Softstart/Softstop.
Einzig, wer keinen Stromanschluss in der Garage besitzt oder eine Fertiggarage mit besonders niedrigem Sturz hat, konnte bislang nicht in den Genuß eines fernbedienbaren Garagentores kommen. Doch auch hier werden mittlerweile Lösungen angeboten: Der Torantrieb RATOR F3 von Rademacher eignet sich perfekt zum Einbau in Fertiggaragen. Da der Motor direkt am Tor montiert wird, ist kein weiterer Platz unter der Garagendecke erforderlich. Und da bei vielen Fertiggaragen und auf Garagenhöfen kein Stromanschluss vorhanden ist, kann dieser Antrieb auch alternativ über ein Solarelement mit Laderegler auf dem Garagendach oder mit einem Wechselakku betrieben werden. Dieser lässt sich zum Aufladen bequem in Haus und Wohnung mitnehmen.
Über Rademacher:
Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektrotechnik. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwendungsfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. ROLLOTRON®, RATOR® und FERNOTRON®.
Pressekontakt
RADEMACHER
GmbH & Co. KG
Christof Prinz
Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen
Tel.: 02872 / 933-126
Email:

Presseagentur