openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dank eines Grossauftrages baut wikima4 ihr Entwicklungszentrum in der Schweiz aus

04.12.200908:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Dank eines Grossauftrages baut wikima4 ihr Entwicklungszentrum in der Schweiz aus
Priska Altorfer, Managing Partner wikima4 AG
Priska Altorfer, Managing Partner wikima4 AG

(openPR) Zug (Schweiz), 3. Dezember 2009 – Das Schweizer Software und Beratungshaus wikima4 AG kann sein Entwicklungszentrum in Vevey am Genfersee dank der erfolgreichen Positionierung von ihrem GRC Tool mesaforte weiter ausbauen. Letzten Monat setzte sich das Schweizer ERP Compliance Tool bei Edwards Vacuum Ltd gegen namhafte Konkurrenten durch. Die Software wird bei Edwards zur Sicherstellung der Anforderungen in ihren SAP Systemen aus Sarbanes Oxley Act und weiteren von ihnen zu erfüllenden Vorgaben eingesetzt.

„Mit diesem Kunden in UK ist uns ein wichtiger Schritt zur globalen Marktausweitung gelungen“, freut sich Priska Altorfer, Managing Partner für das Schweizer Software- und Beratungs-Unternehmen, das seine Produkte zu 100% im eigenen Entwicklungs-zentrum in Vevey herstellt und bereits zahlreiche Kunden in der Schweiz, Österreich und Deutschland gewonnen hat. Das grosse Interesse erlaubt es wikima4 AG, das Entwicklungszentrum auszubauen und man sucht nun Entwickler in diesem Bereich. Für Anil Patel IM Direktor Edwards Ltd fiel die Auswahl nicht schwer: „Wir haben mesaforte als Teil unserer Sarbanes Oxley Compliance Projekte gewählt, weil Verstehen und Auflösung von Gewaltentrennungskonflikten eine Schlüsselanforderung ist. Nach Einsatz und Evaluation anderer Tools haben wir uns aus zwei Gründen für mesaforte entschieden: Erstens deckt es alle unsere Anforderungen ab und die Personen hinter mesaforte verstehen die Thematik wirklich. Zweitens hatten wir das Produkt in weniger als einer Woche produktiv im Einsatz! Schon das alleine ist ein grosser Vorteil für alle Applikationen im Umfeld von SAP. Beeindruckendes Produkt!“

Edwards Vaccum Ltd:
Edwards ist ein führender globaler Lieferant von integrierten Lösungen zur Herstellung von Semiconductors, Flat panel displays, LEDs und Solarzellen und der führende Hersteller für Vakuumtechnologie für industrielle, pharmazeutische, chemische und wissenschaftliche Prozesse der Glas Beschichtungs- und Nahrungsmittel Verpackungs-Industrie sowie für eine grosse Palette von Forschungszweigen. Edwards beschäftigt weltweit rund 3000 Angestellte in Design, Herstellung und Unterstützung von High Tech Vakuum- und Absaugeinrichtungen. Edwards stellt eine grosse Palette von verschiedenen Pumptechnologien und verwandte Produkte her, die von einer internationalen Service Organisation gewartet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377736
 1303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dank eines Grossauftrages baut wikima4 ihr Entwicklungszentrum in der Schweiz aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wikima4 AG

Bild: wikima4 ist neues Mitglied der Global Security AllianceBild: wikima4 ist neues Mitglied der Global Security Alliance
wikima4 ist neues Mitglied der Global Security Alliance
Zug, 18. September 2006 – Die SAP AG nimmt wikima4 als neuen Beratungspartner und Lösungsanbieter in die Global Security Alliance auf. Über diese Experten-Plattform haben SAP Kunden jetzt auch international einen direkten Zugriff auf das Beratungsangebot von wikima4. Zur Global Security Alliance der SAP gehören ausschliesslich führende Anbieter aus den Bereichen Risikomanagement und IT Sicherheit. Neben der Integrierbarkeit von Lösungen, sind ein hohes Mass an fachlicher Kompetenz sowie der Einsatz von Best-Practices die Voraussetzungen für…
Bild: wikima4 präsentiert SAP Security Solutions an der security-zone 2006Bild: wikima4 präsentiert SAP Security Solutions an der security-zone 2006
wikima4 präsentiert SAP Security Solutions an der security-zone 2006
Zug, 11. September 2006 – Zum zweiten Mal nach 2005 ist das auf SAP-Sicherheit spezialisierte Zuger Beratungsunternehmen wikima4 an der security-zone und präsentiert seine Security Solutions for SAP Systems. wikima4 hält auf dem begleitenden, kostenfreien Kongress zwei Vorträge. Priska Altorfer, Chairman von wikima4 stellt die Ergebnisse der aktuellen fgsec-Studie zu Return on Investment (ROSI) vor und Jörg Altmeier, Managing Director von wikima4 referiert über das Thema SAP Sicherheitsorganisation. Die security zone findet am 20. und 21. S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Volker Wetekam zum Vorsitzenden der Geschäftsführung für GE Healthcare in der D-A-CH Region ernanntBild: Volker Wetekam zum Vorsitzenden der Geschäftsführung für GE Healthcare in der D-A-CH Region ernannt
Volker Wetekam zum Vorsitzenden der Geschäftsführung für GE Healthcare in der D-A-CH Region ernannt
… den Vertrieb und Service für das gesamte Produktportfolio. Im oberösterreichischen Zipf betreibt das Unternehmen darüber hinaus ein eigenständiges Produktions- und Entwicklungszentrum mit Fokus auf innovative 3D/4D–Ultraschalltechnologien für die Gynäkologie. Rund 250 Mitarbeiter entwickeln und produzieren hier jährlich etwa 4.000 Ultraschallsysteme …
MAHLE eröffnet neues Entwicklungszentrum in Brasilien - Spitzentechnologie in umweltfreundlicher Architektur
MAHLE eröffnet neues Entwicklungszentrum in Brasilien - Spitzentechnologie in umweltfreundlicher Architektur
Stuttgart, 26. Juni 2008 - Der Stuttgarter MAHLE Konzern eröffnet heute in Jundiaí (nahe São Paulo) in Brasilien ein hochmodernes neues Entwicklungszentrum. In dem komplett neu gebauten Komplex für Forschung und Entwicklung sind auf einer bebauten Fläche von 16.800 m2 Laboratorien und Prüfstände untergebracht. Bereits seit 1978 betreibt MAHLE in Santo …
Bild: FuelCon liefert weltweit modernsten Prüfstand für BrennstoffzellensystemeBild: FuelCon liefert weltweit modernsten Prüfstand für Brennstoffzellensysteme
FuelCon liefert weltweit modernsten Prüfstand für Brennstoffzellensysteme
… verbundene Forschungsaufwand stellt höchste Anforderungen an Prüftechnik und Bediener, um die komplexen Vorgänge eines Brennstoffzellensystems abbilden zu können. Für das IAV Entwicklungszentrum hat die FuelCon AG zuletzt mit einem kundenspezifischen Evaluator S100-LT genau das perfekte Prüfequipment geliefert, um zukünftig noch effektiver testen zu …
Bild: Indischer Software-Dienstleister Zensar ernennt Sales Director für DeutschlandBild: Indischer Software-Dienstleister Zensar ernennt Sales Director für Deutschland
Indischer Software-Dienstleister Zensar ernennt Sales Director für Deutschland
… der Schweiz und in Nordeuropa sehr erfolgreiche Projekte umgesetzt haben, werden wir nun auch im deutschsprachigen Raum unser Engagement verstärken". Das europäische Entwicklungszentrum von Zensar Technologies liegt in Veenendal, Niederlanden und gewährleistet eine mehrsprachige Kundenbetreuung, auch in deutscher Sprache. Von dort werden bereits verschiedene …
Bild: in-tech eröffnet Engineering Center in WolfsburgBild: in-tech eröffnet Engineering Center in Wolfsburg
in-tech eröffnet Engineering Center in Wolfsburg
Arbeiten mit Sonnenterasse und Fitnessbereich: Automotive-Dienstleister bezieht Neubau an der A39 Wolfsburg (15.07.2015) – Das Engineering-Unternehmen in-tech hat in Wolfsburg ein neues Entwicklungszentrum eröffnet. Direkt an der Autobahn A39 ist im Auftrag des Unternehmens ein modernes Engineering Center mit rund 5000m² Labor- und Bürofläche entstanden. …
Bild: b&b unterstützt Mercedes-Benz bei Windkanal-EinweihungBild: b&b unterstützt Mercedes-Benz bei Windkanal-Einweihung
b&b unterstützt Mercedes-Benz bei Windkanal-Einweihung
… kein alltägliches Ereignis, noch dazu wenn es sich um den modernsten und leisesten Windkanal der Welt handelt. Diesen hat Mercedes-Benz kürzlich im Entwicklungszentrum Sindelfingen eröffnet – ein Anlass, der mit tatkräftiger Unterstützung von b&b eventtechnik entsprechend inszeniert wurde. In Anwesenheit von Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender …
Bild: Intellias bahnt neue Geschäftsbeziehungen auf der Orbit-iEX 2006 anBild: Intellias bahnt neue Geschäftsbeziehungen auf der Orbit-iEX 2006 an
Intellias bahnt neue Geschäftsbeziehungen auf der Orbit-iEX 2006 an
… die Branche.http://www.orbit-iex.ch Intellias vul. Prof. Buyka 2 Lviv 79034 Ukraine +380322949491 Hans Kriniger Über Intellias GmbH Intellias ist ein Unternehmen für Softwareentwicklung mit dem Entwicklungszentrum in Lviv (Westukraine) und der Marketing- und Vertriebsabteilung in Zürich (Schweiz). Das Unternehmen ist spezialisiert auf Internet/Intranet-Anwendungen, …
Von der Idee über die Technik und Umsetzung bis hin zum Kunden. Fraunhofer SCS auf der Tradeworld 2017
Von der Idee über die Technik und Umsetzung bis hin zum Kunden. Fraunhofer SCS auf der Tradeworld 2017
… einer Idee verfolgen, die dank dem offenen Innovationslabor JOSEPHS® aus Nürnberg gewachsen ist. Das Ergebnis präsentieren Fraunhofer IIS/SCS zusammen mit dem Fraunhofer Entwicklungszentrum Röntgentechnik und der mifitto GmbH. Seit Mai 2014 haben über 60 Unternehmen Entwicklungsprojekte im JOSEPHS® durchgeführt. Eines davon, mifitto GmbH, bietet eine …
Von der Idee über die Technik und Umsetzung bis hin zum Kunden. Fraunhofer SCS auf der Tradeworld 2017
Von der Idee über die Technik und Umsetzung bis hin zum Kunden. Fraunhofer SCS auf der Tradeworld 2017
… einer Idee verfolgen, die dank dem offenen Innovationslabor JOSEPHS® aus Nürnberg gewachsen ist. Das Ergebnis präsentieren Fraunhofer IIS/SCS zusammen mit dem Fraunhofer Entwicklungszentrum Röntgentechnik und der mifitto GmbH. Seit Mai 2014 haben über 60 Unternehmen Entwicklungsprojekte im JOSEPHS® durchgeführt. Eines davon, mifitto GmbH, bietet eine …
Bild: SYSTEMS INTEGRATION 2018 in der Schweiz thematisiert Bausteine für die industrielle DigitalisierungBild: SYSTEMS INTEGRATION 2018 in der Schweiz thematisiert Bausteine für die industrielle Digitalisierung
SYSTEMS INTEGRATION 2018 in der Schweiz thematisiert Bausteine für die industrielle Digitalisierung
… Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique in Alpnach in der Schweiz statt. --- Das CSEM ist ein schweizerisches, nicht gewinnorientiertes, Forschungs- und Entwicklungszentrum, das sich auf Mikro- und Nanotechnologie, Mikroelektronik, Systems Engineering, Photovoltaik und Kommunikationstechnologien spezialisiert hat. Mit rund 450 Angestellten wird …
Sie lesen gerade: Dank eines Grossauftrages baut wikima4 ihr Entwicklungszentrum in der Schweiz aus