(openPR) bwinfonet bietet die Plattform für die Grüße der Bevölkerung zu Weihnachten und zum Neujahr an die Soldaten im Einsatz und am Heimatstandort
Der gemeinnützige Verein bwinfonet e.V. ruft alle Bürger dazu auf, ihre Weihnachtsgrüße an die Soldaten zu schicken. Ab dem 7.12. kann jeder seine Grüße als Video, Foto, Text, gesungenem Lied oder gemaltem Bild an die bwinfonet Redaktion übermitteln. Die entsprechende E-Mailadresse ist . Aber auch Zuschriften per Post an bwinfonet, Neesbacher Str. 25, 65597 Hünfelden sind möglich.
„Wir wollen mit dieser Aktion die individuelle Leistung aller Soldatinnen und Soldaten im Einsatz und in der Heimat würdigen. Denn die meisten Kameraden sind von ihren Familien zu Weihnachten oder Silvester getrennt. Sie leisten ihren Dienst beispielsweise in Afghanistan, Bosnien-Herzegowina, Kosovo oder am Horn von Afrika“, erklärt Gerhard Maier-Gerber, der Vorstandsvorsitzender von bwinfonet e.V. „Allen fällt die Trennung von den Liebsten besonders zu Weihnachten sehr schwer“, ergänzt er.
Die Grüße stellt die Redaktion von bwinfonet auf ihrer eigenen Website www.bw-infonet.de ins Netz und publiziert Auszüge auf den bwinfonet Bildschirmen innerhalb der deutschen Kasernen. Unterdessen wartet die Redaktion auf die Genehmigung vom Führungsstab Abteilung I 3 der Bundeswehr zur Installation von Bildschirmen in den Einsatzgebieten. „Wir arbeiten in diesem Zusammenhang eng mit der Militärseelsorge zusammen. Diese möchte gern mit uns bereits Ende 2009 die ersten bwinfonet Bildschirme in Betreuungseinrichtungen in Mazar- i Sharif installiert haben“, meint Maier-Gerber weiter.