(openPR) Planar verstärkt Präsenz auf dem europäischen Medizinmarkt und stellt erste vollständige mobile Bildgebungslösung für den Operationssaal vor
Dome® Surgery Review Cart ermöglicht Erweiterung der digitalen Bildgebung im Krankenhaus
DÜSSELDORF – MEDICA (Stand Nr. 13 A 12) – 24. November 2004 — Planar Systems, Inc. (NASDAQ: PLNR), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Flachbett-Bildschirmsysteme, stärkt seine Präsenz auf dem britischen und kontinentaleuropäischen Medizinmarkt und stellt eine neue digitale Bildgebungslösung zur Verbesserung der Patientenversorgung im Operationssaal (OP) vor. Die neue Dome® Surgery Review Cart-Familie löst Anwendungsprobleme, die ganz speziell mit dem OP verbunden sind, wie etwa die räumlichen Beschränkungen und die suboptimalen Lichtverhältnisse. Gleichzeitig bietet sie den Krankenhäusern einen kosteneffektiven Weg, um die Diagnose zu optimieren, Bilder zu archivieren und die Kommunikation zu verbessern.
Während die Krankenhäuser PACS- und RIS-Systeme einrichten, um die Patientenaufzeichnungen besser verwalten zu können, nimmt die Notwendigkeit von Bildgebung zu Diagnosezwecken und von Zugang auf Abruf zu früheren Untersuchungen immer mehr zu. Mit der neuen Dome® Surgery Review Cart-Familie von Planar können Krankenhäuser die Geschwindigkeit von Verfahren und Diagnose erheblich erhöhen und dabei die Kosten und Verzögerungen reduzieren, die mit dem Verlust bzw. Ausdrucken von Filmmaterial einhergehen.
„Wir sehen dank der Vorteile, die die digitale Bildgebung den Unternehmen im Gesundheitswesen gebracht hat, eine enorme Wachstumsrate auf dem PACS-Markt“, sagte Antonio Garcia, Industrieanalyst für Bildgebung in der Medizin bei Frost & Sullivan. „Wir gehen davon aus, dass PACS im Laufe der nächsten sieben Jahre alles in allem eine jährliche Wachstumsrate von 10% erreichen wird, wobei die digitale Bildgebung Anwendungsbereiche erreicht, die bisher unpraktikabel gewesen sind, wie z.B. den OP.“
Die neue Dome® Surgery Review Cart-Familie von Planar steht in verschiedenen Konfigurationen zur Verfügung, z.B. in Farbe oder Schwarzweiß, und sie ermöglicht Überweisung und diagnostische Betrachtung von Bildmodalitäten, wie etwa Röntgenbilder, Computertomographie (CT), Magnetresonanz (MT), nuklear und Ultraschall in einer leicht zu reinigenden Komplettlösung. Alle Konfigurationen des Dome® Surgery Review Cart werden als zweiköpfige (zwei Monitore direkt nebeneinander) Systeme geliefert und sie verfügen über die Dome CXtra™-Software von Planar, die gewährleistet, dass die Bildqualität auf den Displays von Planar den DICOM-Standards entspricht. Außerdem reduziert Dome CXtra durch seine Enterprise Management-Fähigkeiten auch die Gesamtkosten für Anschaffung und Betrieb und es gibt den Verwaltern und IT-Mitarbeitern die Möglichkeit, die Bildschirmleistung und -kalibrierung von einem zentralen Ort aus mit Hilfe von branchenüblichen Schnittstellen zu überwachen.
Die Vor-Ort-Montage des Dome® Surgery Review Cart ist eine unkomplizierte Angelegenheit, die in fünf Minuten erledigt ist. Zum Lieferumfang des Systems gehören eine Dome-Videokarte, ein leicht zu reinigender Wagen, um die Kabel geordnet unterzubringen, eine versiegelte Tastatur und ein Befestigungselement, das einen Mini-Tower-Hauptprozessor sicher am Wagen fixiert. Krankenhäuser haben die Flexibilität, eine PC-Marke ihrer Wahl zu verwenden und die Verbindung zum Netzwerk entweder mit Hilfe eines Kabels oder kabellos vorzunehmen.
„Planar hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse unserer Kunden aus dem Gesundheitswesen, die die Patientenversorgung und Operationseffizienz ständig verbessern müssen“, so Douglas K. Barnes, Vice President Sales & Marketing Europa von Planar Systems. „Das ist eine bahnbrechende Technologieplattform, die dem Klinikpersonal, den CIOs und den PACS-Verwaltern die Arbeit leichter macht und ihnen dabei gleichzeitig hilft, dem Patienten gegenüber einen besseren Service zu bieten und erhebliche Kosten für Remodellierung und Unterbrechung der zeitlichen Abläufe zu vermeiden.“
Die neue Dome® Surgery Review Cart-Familie von Planar gehört zu einer robusten, bewährten Produktlinie, die für die verschiedenen Bedürfnisse innerhalb des europäischen Krankenhaus-Systems konstruiert wurde: Der Dome® by Planar Cx2 bietet Radiologen eine kristallklare Sicht für eine diagnostische Analyse, der Dome® by Planar Qx2-Schwarzweiß-Bildschirm ist für den Einsatz für Überweisungen konstruiert worden, und die Px Clinical-Farbbildschirme sind perfekt für die Beratung von Patienten geeignet.
Mit Einführung dieser Produktreihe unterstreicht Planar sein Engagement auf dem und seine Investitionen in den europäischen Markt. Auch im Jahr 2005 wird Planar laufend neue Produkte und Lösungen anbieten, die speziell für die Anforderungen der „Medical Community“ in Europa konstruiert sind. Zudem wird das Unternehmen sein Angebotsportfolio auf den europäischen Einzelhandels- und Industriemärkten ausbauen.
Verfügbarkeit
Der Dome® Surgery Review Cart ist ab sofort erhältlich und wird auf der Medica in Düsseldorf vom 22. bis 24. November am Stand von Planar, Stand Nr. 13 A 12, vorgestellt.
Ein druckfähiges Foto des Dome® Surgery Review Cart im jpeg-Format können Sie telefonisch oder per E-Mail bei untenstehendem Pressekontakt anfordern.
Über Planar:
Mit seinen in 20 Jahren der Innovation gewonnenen Erfahrungen ist Planar Systems, Inc. (NASDAQ: PLNR) heute einer der leistungsfähigsten Anbieter von Flachbildschirmen und Displays weltweit. Das Unternehmen vertreibt Displaysysteme höchster Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Medizin und Handel ebenso wie an Privatkunden. Planar-Kunden wissen, dass sie sich im entscheidenden Augenblick auf die preisgekrönten Displays verlassen können, bei medizinischen Entscheidungen, bei denen es auf Sekundenbruchteile ankommt, ebenso wie beim Empfangen brandaktueller Schlagzeilen. Der Sitz des 1983 gegründeten und heute weltweit vertretenen Unternehmens Planar befindet sich im US-Bundesstaat Oregon. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.planar.com.
ANSPRECHPARTNER FÜR RÜCKFRAGEN:
Jürgen Parr
GolinHarris B&L GmbH
Opernplatz 2
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: ++49-(0)69-913043-39
Telefax: ++49-(0)69-913043-33
E-Mail:
