openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pennergame-Spieler spenden für Obdachlose. „Das Browserspiel hat unser Bewusstsein gestärkt“

02.12.200916:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Pennergame-Spieler spenden für Obdachlose. „Das Browserspiel hat unser Bewusstsein gestärkt“
"Pennergame - Ein Herz für die Straße zu Weihnachten"

(openPR) Hamburg, 2. Dezember 2009 – 50 junge Spieler des in den Medien stark diskutierten Browserspiels Pennergame haben eine Spendenaktion zugunsten Obdachloser gestartet. "Jeden Tag wird man mit Leid und Armut konfrontiert. Seitdem ich Pennergame spiele, ist mein Bewusstsein für die Thematik noch stärker geworden", erzählt Spieler und Spender Olaf (16). Die insgesamt 1.500 Euro gehen an die evangelische Auferstehungsgemeinde Frankfurt Praunheim für das Kirchenprojekt "Obdachlosenhilfe". Durch die Spende erhalten über 100 Obdachlose kleine Weihnachtsgeschenke wie Socken, Unterwäsche oder Seife, aber auch Weihnachtsgebäck und Fruchtsäfte. "Mich freut besonders, dass es auch junge Menschen gibt, die sich mit Themen abseits der Spaßgesellschaft beschäftigen. Die Sensibilisierung durch Pennergame begrüße ich", so Pfarrer Volker Hofmann.

Auch die Betreiberfirma Farbflut Entertainment ist stolz, dass neben dem eigenen wohltätigen Engagement Spieler private Initiativen gründen und Obdachlose unterstützen. "Diese Aktion zeigt deutlich, dass Pennergame entgegen den kritischen Stimmen keine Vorurteile verfestigt, sondern auf Armut und Obdachlosigkeit aufmerksam macht", so Gründer Marius Follert. Farbflut startet regelmäßig Spendenaktionen zum Wohl von Obdachlosen. Seit Anfang des Jahres werden diese unter dem Motto "Pennergame – ein Herz für die Straße" über die Online-Stiftung betterplace.org organisiert.

Die Gründer legen besonderen Wert darauf, auch die Konsumenten des Spiels einzubinden. So spendet das Gaming-Unternehmen einen großen Anteil selbst, animiert aber auch die rund zwei Millionen Nutzer, sich an den Aktionen zu beteiligen. In diesem Jahr hat Farbflut bereits einen fünfstelligen Betrag an Organisationen wie dem CaFée mit Herz e.V. in Hamburg und dem mob e.V. in Berlin weitergegeben, der in der Weihnachtszeit erhöht werden soll. Geplant sind auch Spendenaktionen in der spanischen und französischen Spielversion Mendigogame.es und Clodogame.fr, die Wohnungslosen vor Ort zu Gute kommen sollen. Mit einem Weihnachtsfrühstück in Hamburg und Berlin möchte Farbflut Obdachlosen eine weihnachtliche Freude bereiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 377062
 1553

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pennergame-Spieler spenden für Obdachlose. „Das Browserspiel hat unser Bewusstsein gestärkt““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Farbflut Entertainment GmbH

Bild: Pennergame 2 Promille Closed-Beta startet im MärzBild: Pennergame 2 Promille Closed-Beta startet im März
Pennergame 2 Promille Closed-Beta startet im März
Hamburg, 07. März 2013: Genug von Farmspielen, nicht schon wieder Ritter oder Raumschiffe, hier werden Penner zu Helden der Straße. Mit dem „Pennergame 2 Promille“ (pennergame2.de) meldet sich das bekannte Free-to-Play „Pennergame“ hochprozentig und runderneuert auf dem Hamburger Kiez zurück. Dank des ungewöhnlichen Spielesettings und des schwarzen Humors wurde bereits der Vorgänger als „Browser Game of the Year 2008: Innovative Studio Award (Best Newcomer)“ ausgezeichnet. Exklusive Closed-Beta - Sind Sie und Ihre Leser dabei? Vom 13. März…
Bild: „Pennergame Reloaded“: Mit über 100.000 virtuellen Obdachlosen mehr Spieler als der BVB ZuschauerBild: „Pennergame Reloaded“: Mit über 100.000 virtuellen Obdachlosen mehr Spieler als der BVB Zuschauer
„Pennergame Reloaded“: Mit über 100.000 virtuellen Obdachlosen mehr Spieler als der BVB Zuschauer
Hamburg, 12. Mai 2011 – Die neue Version des Browserspiel-Klassikers Pennergame (www.pennergame.de) bricht mit über 100.000 Spielern die eigenen Rekorde. „Die Wachstumsraten in den ersten Wochen übertreffen den Erfolg der Ursprungsversion zum vergleichbaren Zeitpunkt. Pennergame Köln zieht mit seinen neuen Funktionen alte wie neue Spieler an“, fasst Pennergame-Macher Niels Wildung (22) den Start zusammen. Das Pennergame nutzt diesen Zuspruch, um aufklärend auf seine Spieler einzuwirken: „Vatertag steht für Männlichkeitsrituale und Alkoholexz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein Herz für die Straße zu Weihnachten – Pennergame startet Spendenkampagne
Ein Herz für die Straße zu Weihnachten – Pennergame startet Spendenkampagne
Das Browserspiel des Jahres 2008 ruft zusammen mit der Berliner Straßenzeitschrift „strassen|feger“ zum Spenden auf. Pennergame gibt selbst einen Teil seiner Einnahmen weiter. Wie im Vorjahr kommt 2010 ein fünfstelliger Spendenbetrag zusammen. Hamburg, 28. Dezember 2010 – Das Geschäftsjahr 2010 endet für Pennergame erfolgreich – Viele Bedürftige profitieren …
Die Marketing-Branche entdeckt Schnorrer – als Werbetreibende und Werbeträger
Die Marketing-Branche entdeckt Schnorrer – als Werbetreibende und Werbeträger
Marketing-Experten erschließen Werbepotential von Pennern. Wissenschaftliche Studien belegen den Erfolg ungewöhnlicher Methoden. Erste Anbieter vermitteln Schnorrer als Werbeträger. Auch der Erfolg des Browserspiels Pennergame beruht auf der verruchten Anziehungskraft eines Vagabundenlebens. Hamburg, 13. Juli 2010 – Die Marketing-Experten Todd Norem und …
Bild: „Pennergame Reloaded“: Mit über 100.000 virtuellen Obdachlosen mehr Spieler als der BVB ZuschauerBild: „Pennergame Reloaded“: Mit über 100.000 virtuellen Obdachlosen mehr Spieler als der BVB Zuschauer
„Pennergame Reloaded“: Mit über 100.000 virtuellen Obdachlosen mehr Spieler als der BVB Zuschauer
Hamburg, 12. Mai 2011 – Die neue Version des Browserspiel-Klassikers Pennergame (www.pennergame.de) bricht mit über 100.000 Spielern die eigenen Rekorde. „Die Wachstumsraten in den ersten Wochen übertreffen den Erfolg der Ursprungsversion zum vergleichbaren Zeitpunkt. Pennergame Köln zieht mit seinen neuen Funktionen alte wie neue Spieler an“, fasst …
Bild: Ein Herz für Obdachlose - Pennergame-Spieler ersteigern 30 T-Shirts für 1.700 Euro zum wohltätigen ZweckBild: Ein Herz für Obdachlose - Pennergame-Spieler ersteigern 30 T-Shirts für 1.700 Euro zum wohltätigen Zweck
Ein Herz für Obdachlose - Pennergame-Spieler ersteigern 30 T-Shirts für 1.700 Euro zum wohltätigen Zweck
… an die GEBEWO - Soziale Dienste – mbH, eine gemeinnützige Gesellschaft zur Betreuung Wohnungsloser und sozial Schwacher in Berlin. Die Farbflut Entertainment GmbH, Betreiber des Browserspiels Pennergame, startet seit 2007 regelmäßig Spendenaktionen zum Wohl von Obdachlosen. Seit Anfang des Jahres werden diese unter dem Motto "Pennergame – ein Herz für …
Pennergame spendet 10.000,- Euro an Hamburger Obdachloseneinrichtungen
Pennergame spendet 10.000,- Euro an Hamburger Obdachloseneinrichtungen
Hamburg, 18. Dezember 2008 – Deutschlands erfolgreichstes Browserspiel Pennergame (pennergame.de) spendet 10.000,- Euro an Obdachloseneinrichtungen in Hamburg. Jeweils 2.500,- Euro kommen u.a. der Obdachlosentagesstätte CaFée mit Herz e.V., dem Mitternachtsbus der Diakonie sowie der Mobilen Hilfe des Caritasverbandes zugute. „Es war von Beginn an unsere …
Bild: Weltweit Prügeln, Saufen, Stehlen: Pennergame erobert Facebook mit "StreetRivals"Bild: Weltweit Prügeln, Saufen, Stehlen: Pennergame erobert Facebook mit "StreetRivals"
Weltweit Prügeln, Saufen, Stehlen: Pennergame erobert Facebook mit "StreetRivals"
… durch Pennergame und StreetRivals nicht angegriffen und finde, dass die Kritiker von Hinz&Kunzt übertreiben." Dank Pennergame ist das Thema Obdachlosigkeit wieder ins Bewusstsein von Deutschlands Jugendlichen gerückt. "Durch StreetRivals können wir mit einem Spiel weltweit auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam machen", ergänzt Marius Follert, …
Bild: Ein Herz für die Straße: Pennergame-Betreiber Farbflut spendet 2009 einen fünfstelligen Betrag für ObdachloseBild: Ein Herz für die Straße: Pennergame-Betreiber Farbflut spendet 2009 einen fünfstelligen Betrag für Obdachlose
Ein Herz für die Straße: Pennergame-Betreiber Farbflut spendet 2009 einen fünfstelligen Betrag für Obdachlose
… Istanbul. Mit der New-York-Version wird Anfang nächsten Jahres der amerikanische Markt erschlossen. Die Mitarbeiterzahl konnte aufgrund des starken Wachstums vervierfacht werden. "Ende des nächsten Jahres werden wir rund 50 Mitarbeiter beschäftigen und weitere Browserspiele auf den Markt gebracht haben", prognostiziert Geschäftsführer Niels Wildung.
Winterjacken statt Erderwärmung – Pennergame spendet dem „strassen|feger“
Winterjacken statt Erderwärmung – Pennergame spendet dem „strassen|feger“
Das Browserspiel Pennergame zeigt Herz für die Straße: Trotz Erderwärmung ist der Winter frostig und dauert an - da kommen die knapp 100 Winterjacken den Verkäufern der Berliner Straßenzeitung „strassen|feger“ genau recht. Hamburg, 18. Januar 2011 – Unter dem Motto „Ein Herz für die Straße, Winterjacken für Obdachlose“ steuert Pennergame jetzt einen …
Die Schlacht der Obdachlosenspiele: Pennergame vs. Hinz & Kunzt
Die Schlacht der Obdachlosenspiele: Pennergame vs. Hinz & Kunzt
Hamburg, 13. Januar 2010 – Als Antwort auf den großen Erfolg des Pennergame hat das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt sein eigenes Browserspiel gestartet. "Generell finde ich das Vorgehen von Hinz & Kunzt passend, denn Online-Spiele eignen sich hervorragend dafür, gerade junge Menschen auf gesellschaftspolitische Thematiken aufmerksam zu …
Hamburger Senat gibt Forderung von Pennergame.de nach
Hamburger Senat gibt Forderung von Pennergame.de nach
Der Hamburger Senat öffnet Atomschutzbunker für Obdachlose! Eine Maßnahme, die das Browserspiel Pennergame seit langem einfordert. Hamburg, 03. Dezember 2010 – Der Winter bricht diese Tage plötzlich und eisig über die Hansestadt. Angesichts der frostigen Lage öffnet Hamburg einen Atomschutzbunker als Notunterkunft für Obdachlose. Am späten Donnerstagabend …
Sie lesen gerade: Pennergame-Spieler spenden für Obdachlose. „Das Browserspiel hat unser Bewusstsein gestärkt“