openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MP3-Player im Ghetto-Blaster-Look

19.11.200417:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) MPIO, Pionier in Sachen MP3-Player, bringt mit dem FG100 ein neues Allround-Gerät auf den Markt.

Schwarzenfeld, 26. Oktober 2004 – Mit dem FG100 hat der koreani-sche Hersteller von Unterhaltungselektronik einen MP3 Player ent-wickelt, der aufgrund seines Ghetto-Blaster-Looks ein echter Eye-catcher ist. Durch das zweifarbige Display mit „Human Eye“-Lichtsensor und einer maximalen Spielzeit von bis zu 43 Stunden fällt das Gerät auch technisch gesehen aus dem Rahmen. Darüber hinaus verfügt der FG100 über sämtliche Standardfunktionen wie FM-Tuner, Voice Recorder, einem integrierten USB-Slot sowie einer Direct-Encoding-Funktion in das WMA Dateiformat.



„Mit unseren Vorgängermodellen DMK, FL100 und FY200 haben wir uns als führendes Unternehmen im Bereich innovativer digitaler Audio- und Multimedia-Geräte etabliert. Der neue MP3 Player FG100 vereint Technik und moderne Design-Trends. Wir denken, dass er sich als unverzichtba-res digitales Modeaccessoire durchsetzen wird“, so Jung Ku Woo, Präsident und CEO von MPIO.

Der preisgekrönte MPIO FG100 kommt mit einem Gewicht von 40 Gramm und einer Größe von 31 x 82 x 28.5 Millimetern daher. Er besitzt einen optischen Audio-Eingang und sorgt dank Direkt-Encoding-Funktion für eine problemlose Kodierung von WMA-Dateien. Wer seine Files direkt vom PC auf den Player laden möchte, kann dies mit Hilfe über den integ-rierten USB-Slot in Sekundenschnelle, bei einer Datentransferrate von 40 Megabit pro Sekunde, tun. Da der FG100 wahlweise mit 128 Megabyte (MB), 256 MB, 512 MB und 1 Gigabyte Speicher erhältlich ist, bietet das Gerät auch für größere Datenmengen ausreichend Speicherplatz.

Das zweifarbige grafische Display mit „Human Eye“-Lichtsensor zeigt alle wichtigen Informationen und passt die Display-Beleuchtung automatisch an die Umgebungshelligkeit an. Sämtliche Funktionstasten sind nicht nur kinderleicht zu bedienen, sondern springen auch sofort ins Auge. Für ordentliche Bässe und den richtigen Surround-Sound sorgt der Philips 3D Sound Effect, mit dem MPIO die Klangqualität gegenüber den Vorgängermodellen deutlich verbessert hat.

Mit nur einer AA-Batterie erreicht der FG100 eine Spielzeit von bis zu 43 Stunden. Außerdem kann der User über einen MIC-Eingang bis zu acht Stunden Sprach- und Musikaufnahmen abspeichern. Zudem ergänzt der FG100 mit der eingebauten Stoppuhr die gängigen Funktionen wie FM-Tuner und Voice Recorder um ein charmantes Zusatz-Feature.

Neben den Betriebssystemen Windows, Mac OS und Linux sowie den Dateiformaten MP3, WMA und ASF unterstützt der FG100 auch Musik-plattformen wie Napster, MSN, RealNetworks, MusicOne, MusicMatch. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten des Digital Right Management (DRM) genutzt.

Der lässige MP3 Player ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Der Ladenpreis liegt bei 169,00 Euro für die 128 Mb Version und 199,00 Euro für den Player mit 256 Mb Speicherplatz. Die Geräte mit 512 Mb und 1 Gb sind ab November erhältlich.

(ca. 2.600 Zeichen)

Alle Features auf einen Blick:
•Speicher (128/256/512 MB, 1GB)
•Gewicht: 40 Gramm
•Maße: 31 x 82 x 28.5 mm
•Unterstützte Formate: MP3, WMA, ASF
•Zweifarbiges Display mit „Human Eye“-Lichtsensor
•Spielzeit: bis zu 42 Stunden mit einer AA-Batterie
•USB 2.0-Unterstützung (40 Mbps)
•Direct Encoding
•Audio-Eingang / Optischer Eingang
•Eingebautes UKW-Radio
•Musik- und Sprachaufnahme
•Erkennung als externes Laufwerk
•Stoppuhr
•Unterstützung von Windows 98 / 2000 / ME / XP, Mac OS X (ab 10.2), Linux (Vorraussetzung ist ein Linux-Kernel mit USB Mass Storage Unterstützung)
•Kostenloses Firmware-Upgrade

Über MPIO
MPIO, der „digitale Stylist“, ist ein koreanischer Hersteller mobiler digitaler Audiogeräte. Seit der Einführung des ersten Audiogerätes im Jahre 1998, hat MPIO über 40 verschie-dene MP3 Player (Flash/CD/HDD) entwickelt. MPIO ist mittlerweile zum weltweit führen-den Hersteller von mobilen digitalen Audiogeräten, die sich durch hohe Performance und außergewöhnliches Design auszeichnen, avanciert. MPIO gelingt es, Technologie mit Design zu verbinden und damit Mode-Trendsetter mit einen digitalen Accessoire anzusprechen. Weitere Informationen finden Sie unter www.mpio.de

Wenn Sie an weiterm Bildmaterial interessiert sind, schicken Sie bitte eine E-Mail an E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 37570
 186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MP3-Player im Ghetto-Blaster-Look“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MPIO

Festplatten-Player der Luxusklasse
Festplatten-Player der Luxusklasse
MPIO präsentiert neuen MP3-Player mit 20 Gigabyte Festplatte und mobiler Officeware Schwarzenfeld, 28. Oktober 2004 – Der neue Festplatten-Player HD300 des koreanischen Herstellers digitaler Audiogeräte mpio bietet mit 20 Gigabyte Speicherplatz für bis zu 330 Stunden Musik. Das All-in-One-Prinzip von mpio sorgt dafür, dass der HD300 MP3 Player und Diktiergerät in einem ist. Die aufgespielte Officeware „Walk Office“ macht den Player auch noch zu einem Massendatenträger für die gängigen Microsoft-Office-Dateien. Über ein Touchpad können die st…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im Retro-Look: Digital plus InternetBild: Im Retro-Look: Digital plus Internet
Im Retro-Look: Digital plus Internet
… per WLAN oder UPnP die Möglichkeit, Zugriff auf tausende Internetsender und Audiodaten auf dem PC zu nehmen. Außerdem lassen sich via USB-Buchse iPod oder MP3-Player anschließen und Audiodateien der Formate MP3, WMA, AAC und FLAC abspielen. So sind dem persönlichen Musikgeschmack keine Grenzen gesetzt. Die Bedienung erfolgt kinderleicht über intuitive …
Samsung NV9 - Classic meets Hightech: Die neue Samsung NV9
Samsung NV9 - Classic meets Hightech: Die neue Samsung NV9
… anspruchsvoller Käuferschichten, die von ihrer Kamera mehr als nur Standbilder erwarten. Tatsächlich empfiehlt sich die Neuheit als multimedialer Siebenkämpfer: Digitalkamera, Camcorder, MP3-Player, portabler Mediaplayer, Textviewer, digitales Diktiergerät und mobiles Speichermedium – all diese Aufgaben beherrscht die schicke Edelkompakte perfekt und ersetzt damit …
Bild: ALLEYOOP.de präsentiert die FMS SHOES Herbst Kollektion 2010Bild: ALLEYOOP.de präsentiert die FMS SHOES Herbst Kollektion 2010
ALLEYOOP.de präsentiert die FMS SHOES Herbst Kollektion 2010
Endlich ist es soweit – Famous Stars and Straps veröffentlicht ihre erste Schuhkollektion mit dem Namen FMS Shoes. Das Label um Blink 182 Drummer Travis Barker beglückt uns pünktlich zur kleinen Europa Tour mit fünf verschiedenen Modellen. Sehr schlicht gehalten überzeugen die Schuhe vor allem durch sehr gute Qualität und das verwenden von hochwertigen Materialien. „Auch mit der äußeren Aufmachung kann Famous punkten. Zu jedem Modell gibt es einen speziell designten Schuhkarton und einen FMS Keychain im Ghetto Blaster Design.“ So Martin vom w…
Bild: Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster TechnikBild: Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster Technik
Musikbox Hörbert, Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster Technik
… Testsieger der Stiftung Warentest 11/2019, jetzt mit neuem Look und modernster Technik.Nach dem Motto: „Hör, wie Du willst!“ bringt Hersteller Winzki den neuen MP3-Player aus Holz für Kinder mit modernster Technik und vielen neuen Funktionen herausDer Hersteller hat sich dem klimaverantwortlichen Umgang mit Elektronikprodukten verschrieben und seine …
Bild: TrekStor ist offizieller Partner der neuen Staffel POPSTARS –„Just 4 Girls“ auf ProSiebenBild: TrekStor ist offizieller Partner der neuen Staffel POPSTARS –„Just 4 Girls“ auf ProSieben
TrekStor ist offizieller Partner der neuen Staffel POPSTARS –„Just 4 Girls“ auf ProSieben
Lorsch, 07.10.2008 – TrekStor, führender Hersteller von hochwertigen MP3-Playern, externen Festplatten und USB-Sticks, ist der offizielle Partner der neuen Staffel der Castingshow POPSTARS – „Just 4 Girls“, die auf ProSieben jeweils donnerstags um 20.15 Uhr zu sehen ist. TrekStor stattet die Teilnehmerinnern der Show außerdem mit dem brandneuen MP3-/Movie-Player …
Bild: Aufnahmefunktion und digitales Hörvergnügen plusBild: Aufnahmefunktion und digitales Hörvergnügen plus
Aufnahmefunktion und digitales Hörvergnügen plus
Mit Rekorder: DAB+ Tischgerät der Spitzenklasse (k-press) Multifunktionales stationäres Soundsystem: Das Roberts Sound 200 kommt mit iPod-Dock, DAB+ / UKW RDS Radio, CD-Player, USB- sowie SD-Karten-Aufnahme und Wiedergabe. Stylish, modern und unaufdringlich, dabei praktisch und einfach zu bedienen, passt es sich jeder Umgebung an setzt auch optisch Akzente. Das klangoptimierte Holzgehäuse im edlen Klavierlack-Design kombiniert mit einem auf der Geräteoberseite angebrachten Bedienfeld im Alu-Look und leistungsstarke Stereo-Lautsprecher sorgen…
Der Kleine wird noch größer: Der Creative MuVo steckt jetzt 128 MB einfach in die Tasche
Der Kleine wird noch größer: Der Creative MuVo steckt jetzt 128 MB einfach in die Tasche
… jegliche Software-Installation als externes Laufwerk erkannt und per Drag & Drop können Daten problemlos von der Festplatte auf das Memory-Modul überspielt werden. Zur Verwendung als MP3-Player steckt man beide Module wieder zusammen, stöpselt die mitgelieferten Ohrhörer ein und los geht es. Dank seiner kompakten Größe ist der MuVo 128 MB der ideale …
Bild: Neue Software VDI Blaster von Devon IT verwandelt gealterte Computer in Thin ClientsBild: Neue Software VDI Blaster von Devon IT verwandelt gealterte Computer in Thin Clients
Neue Software VDI Blaster von Devon IT verwandelt gealterte Computer in Thin Clients
Devon IT, der am schnellsten wachsende Anbieter von Thin Client-Lösungen, kündigte heute die Freigabe der VDI-Blaster Software an. Diese Software Lösung verlängert die Lebensdauer der alten Desktop-Computer, indem sie diese in einen Thin Clients verwandelt. Die Nutzer können den VDI Blaster auf Ihren PCs über einen USB-Stick oder über das Netzwerk installieren. VDI Blaster setzt das Devon IT-Thin-Client-Betriebssystem, DeTOS ein. Nach der Installation und dem Neustart können die Anwender DeTOS starten und eine Verbindung zu einem Terminal od…
Bild: Digitaler Bilderrahmen AgfaPhoto AF5080MS im Ultra-Slim-Design mit 8 Zoll-DisplayBild: Digitaler Bilderrahmen AgfaPhoto AF5080MS im Ultra-Slim-Design mit 8 Zoll-Display
Digitaler Bilderrahmen AgfaPhoto AF5080MS im Ultra-Slim-Design mit 8 Zoll-Display
Wiedergabe von MP3-Dateien und Videoclips - Inklusive drei Wechselrahmen (Alu-, Holz- und Klavierlackoptik) Eschborn, April 2008 – Sagem Communications stellt ab sofort seinen neuen digitalen Bilderrahmen im 8 Zoll-Format vor: AgfaPhoto AF5080MS (UVP: 169,99 Euro). Dank seiner drei im Lieferumfang enthaltenen Wechselrahmen in Aluminium-, Holz- oder Klavierlack-Look ist der Ultra-Slim-Rahmen ein Verwandlungskünstler (B 232 x T 25 x H 191 mm). Mit zwei USB-Schnittstellen und einem integrierten Kartenleser bietet der Bilderrahmen gleich mehrere…
Bild: TrekStor mit neuen MP3-Playern zur IFABild: TrekStor mit neuen MP3-Playern zur IFA
TrekStor mit neuen MP3-Playern zur IFA
Lorsch/Berlin, 22.08.2008 – TrekStor, führender Hersteller von hochwertigen MP3-Playern, externen Festplatten und USB-Sticks, präsentiert auf der diesjährigen IFA (29.8. bis 3.9.) in Berlin in der TrekStor-Entertainment-Halle 10.1 seine Neuentwicklungen im Bereich MP3-Player und zeigt den i.Beat organix 2.0, den TrekStor vibez Flash und den i.Beat nova. …
Sie lesen gerade: MP3-Player im Ghetto-Blaster-Look