openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UFA- Star Sybille Schmitz zum 100. Geburtstag - Ehrung in Berlin

27.11.200908:33 UhrKunst & Kultur
Bild: UFA- Star Sybille Schmitz zum 100. Geburtstag - Ehrung in Berlin
Foto: Sybille Schmitz Archiv Berlin
Foto: Sybille Schmitz Archiv Berlin

(openPR) Sybille Schmitz verfügte über diese androgyne Aura von Verlorenheit und rätselhafter Fremdheit, die sie so außergewöhnlich machte. Sie spielte die geheimnisvoll- elegante, wie hintergründige Dame, mit einem Gesicht, das so einmalig war, dass sich die Kamera oft minutenlang darin verlor.



In den 30er Jahren stieg die Schmitz damit auf eine ganz eigene Stufe der Schauspielkunst, wurde so eine der meistbeschäftigten und bestbezahlten Filmkünstlerinnen der Zeit, drehte mitunter sechs Filme pro Jahr.
Als die „Frau mit der Fliegermütze“ ging Sie, zusammen mit Hans Albers, mit dem Filmwerk „F.P.1 antwort nicht“ in die Filmgeschichte ein. Das Lied zum Film „Flieger, grüß mir die Sonne“ – wurde ebenfalls ein Klassiker des frühen Tonfilms. Die 1980er Version der Band „Extrabreit“ war Wegbegleiter der NDW- Generation.
Internationales Ansehen erreichte die Schmitz mit Frank Wisbars Epos „Fährmann Maria“. Dazwischen drehte sie Erfolge wie „Hotel Sacher“, „Die Unbekannte“, „Tanz auf dem Vulkan“ u.v.a.
Dennoch erreichte sie nicht die nachhaltige Berühmtheit einiger Schauspielerkollegen.
In den Nachkriegsjahren war dieser Typ Frau plötzlich nicht mehr gefragt. Trotzdem entstanden einige ihrer besten Filme in dieser Zeit, so „Zwischen Gestern und Morgen“ & „Illusion in Moll“, beide mit der noch blutjungen Hildegard Knef. In den 50er Jahren begeisterten junge, unverbrauchte Gesichter und Neo- romantische Filme fortan die Massen ,die sich nach heiler Welt sehnten.

1955, im Alter von 45 Jahren, starb Sybille Schmitz, enttäuscht vom Leben, vergessen von der Filmindustrie, nach Selbstmord durch einen Cocktail aus Alkohol und Tabletten.
Rainer Werner Fassbinder inspirierte das Leben der Schmitz derart, dass er es in seinem, auf der Berlinale 1982 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnetem Meisterwerk „Die Sehnsucht der Veronika Voss“ verarbeitete.
Anlässlich des 100. Geburtstages am 02.Dezember 2009 gibt es am 02. und 06. Dezember 2009 gleich zwei wichtige Termine in Berlin:

Die Eva Lichtspiele/ Berlin zeigen in der Filmreihe „Alter Deutscher Film“ (Leiter der Filmreihe: Martin Erlenmaier) den Klassiker:
„Abschiedswalzer- zwei Frauen um Chopin“ (Regie: Geza von Bolvary), aus dem Jahr 1934.
02.Dez.2009 nur 15:45 Uhr . Eva- Lichtspiele - Blissestraße 18 . 10713 Berlin
www.eva-lichtspiele.de

Das Babylon/ Berlin widmet der Künstlerin eine umfassende Ausstellung, und zeigt den ersten Tonfilm der Schmitz „Vampyr“.
Sonntag, 06. Dezember
16:00 Zum 100. Geburtstag von Sybille Schmitz:
Eröffnung der Ausstellung:
Die Verlorene – Der Ufa-Star Sybille Schmitz
In Anwesenheit von Ulrich Potthoff (Sybille-Schmitz-Archiv Berlin)
und Friedemann Beyer, Autor der S.-Schmitz-Biografie “Schöner als der Tod“
Anlässlich ihres 100. Geburtstags zeigt das KINO BABYLON in Kooperation mit dem Sybille Schmitz Archiv Berlin, eine Ausstellung, die mit Fotos, Plakaten und anderen Dokumenten das Leben und die wechselvolle Karriere dieser Außenseiterin beleuchten.

17:00 Babylon
VAMPYR (1932) von Carl Theodor Dreyer
Mit: Sybille Schmitz, Julian West, Maurice Schutz, Rena Mandel u.a.
06. Dez. 2009 Babylon - Rosa-Luxemburg Str. 30 . 10178 Berlin
www.babylonberlin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 375377
 4269

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UFA- Star Sybille Schmitz zum 100. Geburtstag - Ehrung in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GARBO.DE.VU

Bild: DENIS FISCHER SINGT COHEN: PREMIERE AM 20.01.2011 BKA/ BERLINBild: DENIS FISCHER SINGT COHEN: PREMIERE AM 20.01.2011 BKA/ BERLIN
DENIS FISCHER SINGT COHEN: PREMIERE AM 20.01.2011 BKA/ BERLIN
Sänger, Entertainer, Schauspieler. Für Denis Fischer gibt es zahlreiche, treffende Titulierungen. In vielen, künstlerischen Welten zuhause, ist er vor allem eins: ein Profi, der immer wieder zu überraschen versteht. -Fischer 2011 singt Cohen- Die Premiere des neuen Programms "FISCHER SINGT COHEN" feiert am 20.01.2011 im Berliner BKA- Theater seine Premiere. Leonard Cohens Songs haben über Jahrzehnte hinweg in ihrer konsequenten Schlichtheit und lyrisch-lakonischen Melancholie das Publikum tief berührt. Denis Fischers großes Gespür für Theat…
17.01.2011
Bild: ROMY HAAG.50 glamouröse Jahre auf der Bühne + NEUE CDBild: ROMY HAAG.50 glamouröse Jahre auf der Bühne + NEUE CD
ROMY HAAG.50 glamouröse Jahre auf der Bühne + NEUE CD
Im exklusiven Ambiente des Café des Artistes / Berlin präsentierte die stets glamouröse Romy Haag am 29.10. ihr neues Werk auf ihrer Record- Release- Party, zu der u.a. Inga Humpe (2 raumwohnung) und Sänger und Schauspieler Denis Fischer zu Gast waren. Genau gegenüber eröffnete sie 1974 übrigens ihren bis heute legendären Club „Chez Romy Haag“, in dem sich u.a. Mick Jagger, Freddie Mercury, Bette Midler, Tina Turner und Lou Reed die Türklinke in die Hand gaben, um dort aufzutreten bzw. zu feiern. NEUE CD: MOVING ON . Ab sofort im Handel Sie…
05.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"Bild: Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"
Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"
Seit fast einem Jahr gibt es das Kinderhörzentrum Schmitz in der Leher Heerstraße 23. Längst hat sich die regional einzigartige und in seiner Art deutschlandweit größte Einrichtung als Anlaufstelle für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien etabliert. Und auch darüber hinaus kann das gemeinnützig arbeitende Zentrum überzeugen: …
Bild: Vom Schicksal verweht - Zum 100. Geburtstag von Sybille SchmitzBild: Vom Schicksal verweht - Zum 100. Geburtstag von Sybille Schmitz
Vom Schicksal verweht - Zum 100. Geburtstag von Sybille Schmitz
… Büdel und Bernhard Münzel führen durch diesen mit Spannung erwarteten Abend. Karten dazu gibt es an der Abendkasse oder über die Homepage: www.franziskushoehe.de Zum 100. Geburtstag dieser außergewöhnlichen Frau ist eine Auswahl Ihrer unvergessenen Filmschätze in den kommenden Wochen und Monaten in diversen Kinos bundesweit zu sehen. So z.B. 02. Dez. …
Bild: Sybille Schmitz - Heimkehr zum 100. GeburtstagBild: Sybille Schmitz - Heimkehr zum 100. Geburtstag
Sybille Schmitz - Heimkehr zum 100. Geburtstag
… es daher wie eine Demonstration gegen diesen traurigen Zustand anzumuten. Die Veranstaltung mit dem Titel „In Lohr war meine glücklichste Zeit – zum 100. Geburtstag (am 02.Dez.2009) der Schauspielerin Sybille Schmitz“ war restlos ausverkauft. Die Franziskushöhe bot die denkbar perfekteste Umgebung für diese Hommage an Sybille Schmitz. Gehörte das heutige …
Bild: YELLO MEETS SYBILLE SCHMITZBild: YELLO MEETS SYBILLE SCHMITZ
YELLO MEETS SYBILLE SCHMITZ
… Babylon- Kinosaal, besuchten Dieter Meier und Boris Blank die im selben Haus laufende Ausstellung: "Die Verlorene - Der UFA Star Sybille Schmitz – zum 100. Geburtstag“. Stark beeindruckt von Ästhetik & der Ausstrahlung der Schmitz auf den gezeigten Exponaten, sowie der tragischen Lebensgeschichte dieser oft wehmütig wirkenden Filmdiva erklärte Dieter …
Bild: "Renate Müller – Biografie" von Uwe Klöckner-DragaBild: "Renate Müller – Biografie" von Uwe Klöckner-Draga
"Renate Müller – Biografie" von Uwe Klöckner-Draga
Zum 104. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre. Nun ist der 104. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch. Denn nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken …
Bild: Sybille Schmitz - die Unbekannte UFA DivaBild: Sybille Schmitz - die Unbekannte UFA Diva
Sybille Schmitz - die Unbekannte UFA Diva
… nicht, Tanz auf dem Vulkan, Illusion in Moll, Zwischen Gestern und Morgen. Sie drehte mit Hans Albers, Gustaf Gründgens, Heinz Rühmann, Willy Birgel, der Knef, Louise Brooks.Sybille Schmitz gehörte in den 30er - 50er Jahren zum Besten, was der deutsche Film an Schauspielerinnen zu bieten hatte. Suchte man eine Dame, die anspruchsvolle Rollen perfekt …
Bild: Ein Journalisten-Leben für die HotellerieBild: Ein Journalisten-Leben für die Hotellerie
Ein Journalisten-Leben für die Hotellerie
Ein Leben für die Hotellerie: Der Verleger Wolfgang Schmitz (55) wurde am 19. April mit einer der höchsten Auszeichnungen im Gastgewerbe für seine unermüdliche journalistische Arbeit geehrt. Der Chefredakteur von „Top hotel“ ist aktueller Preisträger der begehrten Brillat Savarin Plakette, die von der FBMA-Stiftung (FBMA: Food & Beverage Management …
Indisches Rockjuwel in der Tempelhofer „ufa-fabrik“
Indisches Rockjuwel in der Tempelhofer „ufa-fabrik“
… einzigartigen Weise mit Elementen von Jazz, Blues und Rock verbunden. Nach einem Auftritt im Rahmen der Eröffnung der Asien-Pazifik-Wochen im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin hat die Formation aus Delhi kurzfristig in der „ufa-fabrik“ einen Gastauftritt bestritten. In der Programmankündigung heißt es treffend aber eher nüchtern: „Unabhängig von Sprache …
Bild: Die Sehnsucht der Sybille Schmitz / Ausstellung zum 100. Geburtstag im BabylonBild: Die Sehnsucht der Sybille Schmitz / Ausstellung zum 100. Geburtstag im Babylon
Die Sehnsucht der Sybille Schmitz / Ausstellung zum 100. Geburtstag im Babylon
Im legendären Babylon- Berlin eröffnete gestern, in Anwesenheit von Friedemann Beyer und Ulrich Potthoff die erste umfangreiche Schau in Berlin, über die UFA Schauspielerin Sybille Schmitz. Am 02. Dezember 2009 wäre Diese 100 Jahre alt geworden. Zur Ausstellungseröffnung waren neben zahlreichen Besuchern, der in Berlin lebende Fotograf Will McBride (u.a. …
Bild: Zum 100. Geburtstag der Ufa: Willy Fritsch - die Biografie. 40 Jahre Filmgeschichte.Bild: Zum 100. Geburtstag der Ufa: Willy Fritsch - die Biografie. 40 Jahre Filmgeschichte.
Zum 100. Geburtstag der Ufa: Willy Fritsch - die Biografie. 40 Jahre Filmgeschichte.
In diesem Jahr feiert die Ufa ihren 100. Geburtstag. Noch immer steht der Name des Filmkonzerns für die Karrieren von Marlene Dietrich, Heinz Rühmann oder Hans Albers, die das Publikum durch ihre Mitwirkung in Stumm- und Tonfilmen seit den 1920er Jahren begeistert haben. Selten jedoch wird in diesem Zusammenhang auch der Name eines Schauspielers genannt, …
Sie lesen gerade: UFA- Star Sybille Schmitz zum 100. Geburtstag - Ehrung in Berlin