openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinde Ringelai lädt zur traditionellen und einzigen Christkindlwallfahrt Deutschlands

26.11.200911:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Gemeinde Ringelai lädt zur traditionellen und einzigen Christkindlwallfahrt Deutschlands
Wallfahrt im Advent im bayerischen Wald, Bayern, einzigste Christkindlwallfahrt in Deutschland
Wallfahrt im Advent im bayerischen Wald, Bayern, einzigste Christkindlwallfahrt in Deutschland

(openPR) Am 11. Dezember 2009 startet in der Gemeinde Ringelai im Bayerischen Wald die einzige Christkindlwallfahrt in ganz Deutschland.

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hüllt sich die Welt in einen beeindruckenden Lichterglanz, der eine der schönsten Zeiten des Jahres einleitet. Es ist die Zeit, in der die Menschen der Geburt Jesu gedenken und es ist eine Zeit, in der der Sinn für Familie, Fröhlichkeit und Sinnlichkeit im Mittelpunkt steht. Es sind aber nun einmal auch Wochen, in denen sich die Menschen gemeinsam an die alten Erzählungen erinnern und an die zahlreichen Legenden aus aller Welt glauben. Mystik, Geheimnisse und Reminiszenzen prägen auch in der Gemeinde Ringelai inmitten des Bayerischen Waldes die Vorweihnachtszeit. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde zur einzigen Christkindlwallfahrt in ganz Deutschland ein.



Basierend auf einer jahrhundertealten Geschichte widmen sich die Menschen aus Ringelai am Freitag den 11. Dezember 2009 einer alten Legende und einem kleinen Wunder, das von Ungarn in Form eines beeindruckenden Gemäldes in den Süden von Deutschland kam. Die Christkindlwallfahrt in Ringelai findet vom 11. bis zum 13. Dezember statt und hüllt an diesen Tagen die Gemeinde in ein besonderes Licht. Den Auftakt zu der deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung liefert am 11. Dezember ab 19 Uhr das gemeinsame Adventssingen in der Pfarrkirche von Ringelai. Neben dem Kirchenchor Ringelai werden an diesem Abend auch die Blasmusik Hohenau-Ringelai und die Stubenmusi Wolfstoana Buam vertreten sein.

Am Samstag, den 12. Dezember, wird in traditioneller Manier um 14 Uhr der Christkindlmarkt mit seinen zahlreichen Ständen eröffnet. Wohlig warme Düfte und eine angenehme Atmosphäre tauchen den Christkindlmarkt in Ringelai in ein besonderes Licht und sorgen dafür, dass zwischen 16.15 und 16.30 Uhr der Tag einen weiteren Meilenstein absolvieren darf. Der Wallfahrtszug für die Christkindlwallfahrt in Ringelai wird in der Nähe der Schule erstmals den zahlreichen Gästen präsentiert. Der Bürgermeister der Gemeinde, Max Köberl, begrüßt im Anschluss alle Gäste der Ringelaier Christkindlwallfahrt und leitet den festlichen Gottesdienst in der Gemeindepfarrkirche ein. Im Anschluss an den Gottesdienst präsentiert sich die gemeinsame Herbergssuche mit Maria, Josef und den Hirten als das Highlight des Abends.

Auch der Sonntag steht in der Gemeinde Ringelai im Zeichen der Gemeinsamkeit und der vorweihnachtlichen Harmonie. So wird bereits um 14 Uhr der Christkindlmarkt eröffnet, zuvor sind alle Einwohner und Gäste der Gemeinde zum Familiengottesdienst eingeladen. Der Gottesdienst wird durch Dr. Istvan Varga begleitet und erinnert abermals an eine Legende, die bis heute in Ringelai am Leben erhalten werden konnte.

Alle Infos zu Ihrem Aufenthalt, den gesamten Spielplan, Wellnessangebote, Hotels, Pensionen und Ferienhäuser gibt es unter www.Bairischer-Wald.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374892
 1047

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinde Ringelai lädt zur traditionellen und einzigen Christkindlwallfahrt Deutschlands“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Barrierefreier Tourismus in Ostfriesland
Barrierefreier Tourismus in Ostfriesland
Behinderten und mobilitätseingeschränkten Menschen werden bisher kaum geeignete Urlaubsmöglichkeiten an Deutschlands Nordseeküste geboten. Aus diesem Grund entschlossen sich die Touristik GmbH Südliches Ostfriesland und die Gemeinde Bunde zu Jahresbeginn dazu, vorhandene Potenziale der Gemeinde hinsichtlich ihrer Eignung für diese Zielgruppen überprüfen …
Aktion „Für wirksame Rechtspflege und gegen herrische Willkür in jüdischen Gemeinden Deutschlands
Aktion „Für wirksame Rechtspflege und gegen herrische Willkür in jüdischen Gemeinden Deutschlands
… und damit die Wand der Tabu-Themen zu brechen. Die Situation in der jüdischen Gemeinde Beit-Tikwa ruft schon seit langem Besorgnis bei den jüdischen Gemeinden Deutschlands hervor. Häufige und vielschichtige Gesetzesübertretungen sind in dieser Gemeinde zum Alltag geworden. Die Aktivitäten der Gemeinde laufen außerhalb der Legalität. Im Einzelnen geht …
Bild: Exklusiv freistehende Ferienhäuser, Ferienwohnungen im bayerischen Wald an der Wildbachklamm Buchberger LeiteBild: Exklusiv freistehende Ferienhäuser, Ferienwohnungen im bayerischen Wald an der Wildbachklamm Buchberger Leite
Exklusiv freistehende Ferienhäuser, Ferienwohnungen im bayerischen Wald an der Wildbachklamm Buchberger Leite
… Schutz. Sie hören nur das rauschen des Baches und Vogelgezwitscher. Ein Wildgehege befindet sich nebenan mit Dammwild, Schafe, Ziegen und Wildenten. In der Gemeinde Ringelai finden Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: 6 natürlich geführte Wanderwege wie Buchberger Leite, Kräuterweg, Steinfeldweg, Hexenweg, Frauenstein und ein Rundweg über Wolfersreut. …
Die kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands
Die kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands
… der Ort, der Appetit auf eine deftige Mahlzeit macht, ist keine Ausnahme: Das Städteportal meinestadt.de hat eine Liste mit den kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands zusammengestellt. So ist so mancher Bundesbürger in Bad Sülze (Mecklenburg-Vorpommern), Elend (Sachsen-Anhalt) oder Welt (Schleswig-Holstein) zu Hause. Der Name Linsengericht entstand in …
Bild: Traditionen und Bräuche zu Weihnachten im Bayerischen WaldBild: Traditionen und Bräuche zu Weihnachten im Bayerischen Wald
Traditionen und Bräuche zu Weihnachten im Bayerischen Wald
… ein, um anschließend in den Familien ihren Besuch mit Stab und Goldenem Buch abzustatten. Am dritten Adventswochenende kommen Pilger aus Bayern und Ungarn zur Christkindlwallfahrt nach Ringelai. Volksfrömmigkeit und Herzenswärme sind bei diesem Fest spürbar. Die Barockkirche erstrahlt in weihnachtlichem Glanz und der Festgottesdienst wie auch die anschließende …
Bild: Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen WaldBild: Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald
Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald
… 660 km langen Goldsteig, der seit 2007 das Prädikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" trägt und auf drei Etappen durch den ältesten Nationalpark Deutschlands führt. Spezielle Wanderbedürfnisse nach Besinnung, Brauchtum, Kunst oder Kultur erfüllen Themenwanderwege wie der alte bayerisch-böhmische Salzhandelsweg „Goldener Steig“, der tierisch wilde …
Bild: Ringelai im Bayerischen Wald – Ge(h)nuss-WandernBild: Ringelai im Bayerischen Wald – Ge(h)nuss-Wandern
Ringelai im Bayerischen Wald – Ge(h)nuss-Wandern
Schöner Wanderweg zur Steinbachklamm Buchberger LeiteRingelai (tvo). Wegen seiner landschaftlich und klimatisch bevorzugten Lage gilt Ringelai als das „Meran des Bayerischen Waldes“. Das bedeutet viel Sonne, milde Luft - und im Winter wunderschöne Schneelandschaften, die Lust auf Natur und aktive Erholung machen. Südlich von Ringelai verläuft der Qualitätswanderweg …
Bild: „Christkindlein von Ringolay“ verbindet Nationen sowie Jung und Alt im bayerischen WaldBild: „Christkindlein von Ringolay“ verbindet Nationen sowie Jung und Alt im bayerischen Wald
„Christkindlein von Ringolay“ verbindet Nationen sowie Jung und Alt im bayerischen Wald
… Anschein nach nicht viel. Doch mittlerweile hat sich ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der beschaulichen Gemeinde Ringelai etabliert: Die Christkindlwallfahrt am dritten Adventswochenende eines jeden Jahres. Mit einer „echten“ Herbergssuche, besinnlichen Musikbeiträgen, Gottesdiensten und einem Christkindlmarkt können sich die Besucher …
Bild: Enkel, Kinder, Oma und Opa: Ein Urlaub im Bayerischen WaldBild: Enkel, Kinder, Oma und Opa: Ein Urlaub im Bayerischen Wald
Enkel, Kinder, Oma und Opa: Ein Urlaub im Bayerischen Wald
… Schätzen der Natur“ (4 o. 7 Übernachtungen) mit Expeditionspaket: Rucksack mit Forscherbedarf, 1 Tag im Baumwipfelpfad, Expeditionsmenü, Wander-, Tier- und Pflanzenführer • Hotel Gross, Ringelai: „Schulferien mit Oma und Opa“ (7 Tage) inkl. freier Eintritt ins Jagd- und Fischereimuseum Freyung und ins Keltendorf Gabreta • Ferienhaus Corinna, Kirchdorf …
Welch ein Ritterschlag
Welch ein Ritterschlag
… worden ist: der Gastronom und Hotelier Bernhard Sitter aus Riedelsbach bei Neureichenau im Bayerischen Wald. Der Betreiber des Landhotels Gut Riedelsbach und zugleich 1. Biersommelier Deutschlands reiste für die ehrenvolle Zeremonie nach Visegrad, dem Gründungsort des Ordens. Visegrad liegt rund 40 km nördlich von Budapest, bekannt ist die Stadt vor …
Sie lesen gerade: Gemeinde Ringelai lädt zur traditionellen und einzigen Christkindlwallfahrt Deutschlands