(openPR) Neufahrn, 18. November 2009 – Der Fachverband Bauelemente Distribution (FBDI e.V.) präsentiert einen speziell auf die Anforderungen der Distribution und ihrer Kunden abgestimmten Leitfaden „Traceability und Produktidentifikation“ mit Relevanz für die gesamte Liefer- und Wertschöpfungskette der Elektronik-Industrie. Mit dieser Handlungsrichtlinie können Distributoren ein durchgängiges Traceability-Konzept erstellen, das die eindeutige Identifikation und Verfolgbarkeit von allen elektronischen Bauteilen ermöglicht. Der mit 27 Seiten sehr schlanke Leitfaden (zzgl. Anhang mit Begrifflichkeiten und Definitionen) entstand in enger Kooperation mit dem ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.). Indem er klar zwischen Traceability und Supply Chain Optimierung abgrenzt, klammert er zum einen die Produktion aus, zeigt klar die für Traceability notwendigen Informationen auf und fokussiert auf die spezielle Situation der Distribution. Zu Grunde liegt das gemeinsame Verständnis beider Verbände für die externe Traceability (Rückverfolgbarkeit). Auch für die Zukunft plant der FBDI Kooperationen mit dem ZVEI und der Industrie bei ähnlichen Themen.
Das Ziel des FBDI Leitfadens ist die industrieweite Harmonisierung der externen Traceability unter Berücksichtigung von distributionsspezifischen Traceability-Gegebenheiten (interne Verfolgbarkeit). „Wir haben den FBDI Leitfaden als Teilmenge in den ZVEI Leitfaden eingebracht, um Konsistenz zu wahren. Unser Leitfaden beschränkt sich jedoch auf das Erforderliche und Mögliche für die Distribution und ihre Kunden“, so Georg Steinberger, Vorsitzender FBDI. „Damit vermeiden wir zeitaufwändige Bürokratie und garantieren eine einfache Handhabung.“ So ist die FBDI-Kennzeichnungsmatrix - welche Informationen sind auf welcher Ebene erforderlich? - identisch mit der ZVEI-Matrix. Das kommt der Vereinheitlichung der Sprache zu Gute und erleichtert den Austausch, zeigt aber auch die Grenzen des Möglichen auf. „Mit diesem übersichtlichen Leitfaden bietet der FBDI nicht nur eine gelungene Handlungsrichtlinie für unzählige Marktteilnehmer, sondern schafft eine gemeinsame Basis für die Traceability-Diskussion der Distributoren mit Herstellern und Kunden.“
Der FBDI-Leitfaden in der Druckversion ist ab sofort zu einem Kostenbeitrag von 30€ verfügbar, pdf-Lizenzen sind in Arbeit. Eine nationale und internationale Ausbreitung ist durch den FBDI an weitere Distributionsverbände (z.B. AFDEC, ASSODEL) sowie auch Komponentenhersteller vorgesehen.