(openPR) Bereits zum vierten Mal wird das Volvo ICE CAMP presented by Nokia – eine beeindruckende Iglulandschaft mitten am Kitzsteinhorn – gebaut. Das Team hat über den Sommer hinweg all seine Kräfte gesammelt. Acht Wochen Bauzeit am Gletscher erfordern große Anstrengungen um die Herausforderung gegen die Elemente aufzunehmen und aus 5.000m³ Schnee und 60 Tonnen Eis die Institution für alle freiheitsliebenden Wintersportler zu erschaffen.
www.ice-camp.at
17. November 2009, Kitzsteinhorn, Kaprun; Am verschneiten Kitzsteinhorn auf 2.500 Metern Seehöhe entsteht auch 2010 wieder das Volvo ICE CAMP presented by Nokia. Das Team arbeitet acht Wochen lang fast rund um die Uhr an der Iglulandschaft aus Eis und Schnee. Die Erwartungen der Gäste sind hoch, gilt es doch drei erfolgreiche Jahre Iglu-Geschichte zu übertreffen. Denn das Volvo ICE CAMP presented by Nokia öffnet am 16. Jänner 2010 bereits zum vierten Mal seine Pforten.
Mit Bagger und Bügeleisen
Während die Flachländer noch mit herbstlichen Stürmen und Regen zu kämpfen haben, stellt sich das ICE CAMP Team am Kitzsteinhorn schon ganz anderen Herausforderungen. Auf 2.500 Metern Seehöhe aus 60 Tonnen Eis und 5.000 m3 Schnee eine Wunderwelt aus Eis und Schnee zu schaffen geht nicht nur an die körperlichen Grenzen, sondern ist auch eine logistische Meisterleistung. Da heißt es ran an die Maschinen: Pistengeräte, Planierraupen und Bagger kommen dabei am 5.000 m2 großen ICE CAMP Areal am Kitzsteinhorn zum Einsatz. Kran und Lastengondel transportieren das Material, wie etwa die 400 Kilogramm schweren Eisblöcke. Sie sind die Bausteine, aus denen Eiskünstler mittels Kettensägen, Eispickel, Spachtel und sogar Bügeleisen einzigartige Eisdesignelemente zaubern.
Das Herz des ICE CAMPs bildet wie immer das neueste Modell von Volvo. Im höchsten Showroom der Welt, in einem der vier direkt miteinander verbundenen Hauptiglus, wird der neue Volvo C30 eindrucksvoll präsentiert. Die drei übrigen Iglus überraschen wieder mit beeindruckenden Designelementen wie Eistisch und Eisbar.
Abenteuerübernachtung im Iglu
Im angrenzenden Schneefeld entstehen sieben kleinere Schlafiglus, in denen echte Abenteurer eine Nacht auf einem Bett aus Schnee am Gletscher auf 2.500 Metern verbringen können. Aber keine Sorge: auf Thermounterlagen, Rentierfellen und im Polarschlafsack bekommt niemand kalte Füße! Die Übernachtungsgäste erwartet ein geselliges Abendprogramm mit Bogenschießen, gemeinsamen Tatarenhut-Essen am großen Eistisch, wärmendem Tee und Sternenwanderung, um danach den Abend an der Ice-Bar oder in der Fass-Sauna ausklingen zu lassen. Von der ersten Sonne geweckt, gestärkt durch ein ausgiebiges Frühstück, geht es weiter in einen aufregenden Tag am Kitzsteinhorn. Buchungen auf www.ice-camp.at.
Eventkalender
Neben Entspannen bei feinstem Sound in den Liegestühlen am Sonnenplateau, der täglichen Action wie Style Sessions im angrenzenden Central Park, Eisklettern am Ice Tower oder Safety Workshops im neuen Lawinensuchfeld, finden im Volvo ICE CAMP presented by Nokia wieder spannende Events statt. Außerdem gibt es am Kitzsteinhorn heuer fünf neue Freeride Routen, die Freeride Info Base und Freeride Infopoints an den jeweiligen Routeneinstiegen. Das nötige Backgroundwissen können sich alle Tiefschneesurfer in Freeride-Workshops am Kitzsteinhorn holen.
Mehr dazu auf www.ice-camp.at und www.kitzsteinhorn.at
16. Jänner 2010 – Offizielle Eröffnung
Februar 2010 – Volvo XC Golf Challenge (Extrem Golf Turnier auf 2.500 Metern Seehöhe)
3./4. April 2010 – Volvo X OVER Ride (Freestyle und Freeride Contest zum Winterclosing)











