openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Facts & M-Days 2010 - mobile Mediennutzung rockt

18.11.200908:22 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobile Facts & M-Days 2010 - mobile Mediennutzung rockt
M-Days
M-Days

(openPR) Mit dabei: Samsung, HTC, Vodafone, Qualcomm, YOC, E-Plus Gruppe, Cellular und viele mehr.

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Nutzung von Social-Networking-Angeboten durch Mobile-User allein in Deutschland um knapp 130 Prozent. Begünstigt von der Einführung des UMTS-iPhone legte der digitale Medienkonsum auf mobilen Endgeräten zu. Allein Mobile News- und Info Browsing wuchs im gleichen Zeitraum 100 Prozent und bescherte den Verlagen zweistellige User-Raten. Neben Apple treiben auch Microsoft, RIM, Nokia und Samsung diese Entwicklung voran. Davon profitieren wiederum die Bereiche Mobile Entertainment, Mobile Anwendungen und natürlich das Mobile Internet. Die „M-Days – The home of MOBILE“, die größte Kongress-Messe ihrer Art im zentraleuropäischen Raum, greifen diese Themen auf und geben am 28. und 29. Januar 2010 in der BMW Welt München den Startschuss für das kommende Mobile-Jahr. Neben Themenfeldern wie Mobile Media, Mobile Content, Mobile Entertainment oder Location-based Services (LBS) werden in verschiedenen Panels Aspekte wie „Business Solutions, Applications and Development“ für Diskussionsstoff sorgen.



Erding/München, 17. November 2009: Mit knapp 130 Prozent Wachstum allein in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr sind führende mobile Networking-Plattformen laut comScore die aktuellen Gewinner des Mobile-Markts. Diverse Online-Portale sowie spezielle Mobile-Sites bieten vielfältige Möglichkeiten, Networking- und Blog-Funktionen auch auf dem mobilen Endgerät jederzeit und überall zu nutzen. Die M-Days befassen sich am 28. und 29. Januar 2010 in einem nationalen und einem internationalen Panel mit der Tragweite dieses Trends.

Anwender nutzen das mobile Internet mit Vorliebe zur raschen Suche und schnellen Informationsübertragung. Diese Thematik wird in zwei Diskussionsrunden unter den Mottos „Mobile Internet“ und „Mobile Research“ beleuchtet. Die Zahlen vom Marktforschungsunternehmen comScore bestätigen die Brisanz der Entwicklung: Die Zahl der User, die News und Informationen über ihren Mobile Browser abriefen, ist in Deutschland von Juli 2008 bis Juli 2009 um rund 100 Prozent gestiegen. Allein von Februar bis Ende Juli 2009 verzeichneten Bild, Spiegel, Focus und Stern zweistellige Wachstumsraten bei ihren mobilen Besuchern. „Rund 11,5 Millionen deutsche Handynutzer erhielten Ende Juli 2009 Werbung per SMS. Das stärkste Wachstum kam dabei aus den klassischen Branchen: Travel, Automobil, Nahrungsmittel und Consumer Electronics“, bestätigte M-Days Referent Klaus Menhorn, Client Service Director , comScore, das Interesse der Markenunternehmen am mobilen Werbemarkt.

Das iPhone wird neben Informationsbeschaffung und -weitergabe auch und vor allem als Unterhaltungsmedium eingesetzt. Einfache Bedienung via Touchscreen, integrierte Services wie Applikation Stores mit einfachen Bestellmöglichkeiten haben die Vermarktung und den Content-Markt entscheidend beeinflusst. Laut comScore nutzen fast 70 Prozent das iPhone zum Musikhören, während das Mobile-Gaming circa 54 Prozent ausmacht. Im Panel „Paid Content“ am ersten Tag und „Mobile Entertainment“ sowie „Mobile Applikation“ am zweiten Tag der M-Days kommen neben Location Based Services und Mobile Gaming auch die Themenbereiche Mobile TV und -Video zur Sprache.

Ausgewiesene Fachleute aus dem In- und Ausland werden den Besuchern der M-Days einen umfassenden Überblick über das Mobile-Zeitalter vermitteln. Das deutschsprachige, hochrangig besetzte Keynote-Panel am 28. Januar 2010 informiert über die Zukunft des digitalen Markts. Vorstände und Geschäftsführer aus der Marken-, Medien-, Werbe-, Mobile- und Telekommunikationswelt zeigen ihre Standpunkte auf und diskutieren das neue Medium „Mobile“, das laut comScore immerhin bereist jeder fünfte aktive deutsche Handnutzer (23 Prozent = Mobile Media User) für seinen digitalen Medienkonsum nutzt. Mark Wächter, Gründer von MWC.mobi und Mitglied im Global Board der MMA: "Die beeindruckenden Zahlen zeigen die enorme Dynamik rund um das Thema Handy als Medium auf. Die M-Days sind ein exzellent positionierter Kongress, um am Anfang des Jahres gestärkt von diesen Wachstumsraten schwungvoll neue Mobile-Projekte umzusetzen und Geschäfte anzubahnen. Ein Muß für jeden Marken- und Media-Verantwortlichen."

„Wir begrüßen die M-Days sehr als ausgewiesene Leitmesse für das mobile Medium. Die Auswahl von Entscheidern großer Medienhäuser in Deutschland bis zu innovativen Start-Ups aus dem Europäischen Ausland geben dem Kongress und der Messe den richtigen Mix. Der beste Start ins mobile Jahr 2010 in Nord-Europa!“ bestätigt Harald Neidhardt, Co-Founder & CMO bei Smaato Inc. Mit 1.400 erwarteten Teilnehmern aus ganz Europa sind die M-Days die größte zentraleuropäische Kongress-Messe für mobile Kommunikations-, Vertriebs- und Content-Lösungen. Auf über 6.000 Quadratmetern Kongress- und Ausstellungsfläche präsentieren die M-Days erstmalig auch die Themenfelder Business Solutions und Application Development. Themen wie u. a. „Mobile Devices/ Application Stores Strategy“, „Business Solutions“, „Systemintegration“ oder „Broadband/Solutions“ sind auf dem Kongress Gegenstand spezieller Panels.

Samsung, HTC, Vodafone, Qualcomm, YOC, E-Plus Gruppe, Cellular, GS1 Germany, Sybase 365, Fjord, comScore, smaato, SIC!, dailyme.tv, Cirquent, hakromedia, haase & martin, Cybits, Gettings, Dimoco, IC3S, insertEFFECT, Madvertise, Corazon, BMW Group, M-Way Solutions und viele weitere namhafte Unternehmen werden auf den M-Days präsent sein. Mit mehr als 120 Referenten und 70 Ausstellern bietet die Kongress-Messe die optimale Informations- und Austauschplattform zum Thema „Mobile“. Alle Highlights kann man mit einem Kongressticket für beide Tage schon für 450,00 Euro erleben. Weitere Informationen zum Kongress und der Ausstellung finden Sie unter www.m-days.com .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371867
 1054

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Facts & M-Days 2010 - mobile Mediennutzung rockt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 11 Prozent Communication

Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Siebter „Show Your App“-Award startet – Konsumenten und Medien suchen die besten Apps
Erding, 2. November 2016 – Mobile Apps sind aus unserem Privatleben schon lange nicht mehr wegzudenken, und auch im Beruf werden sie immer verbreiteter: 75 Prozent der deutschen Firmen nutzen inzwischen Mobile Enterprise Apps, so die aktuelle Studie „Adobe Enterprise Mobile Apps Survey". Grund genug, den Entwicklern und Machern hinter den Anwendungen mit dem 7. Show your App Award (www.show-your-app.de) eine Bühne zu bieten und die überzeugendsten Angebote hervorzuheben. Beim Show Your App Award entscheiden neben einer Jury aus Medien- und I…
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
App Day: Treffen von App-Suchern und -Entwicklern
Der App-Markt wächst immer weiter. Alleine im App-Store von Apple stehen über 900.000 Anwendungen zur Verfügung, der Google Play Store ist mit 850.000 Apps der zweit größte der über 60 Anbieter von Applikationen. Am 17. September, dem Vortag der dmexco in Köln, bietet sich mit dem 5. App Day eine Austauschplattform für Entwickler und App-Suchende, die die neuen Chancen diskutieren und nutzen wollen. Mit drei Keynotes, den Speedmeetings und dem „Advertiser App Award“ bietet der 5. App Day ein reichhaltiges Programm. Die deutsche Gründungsitzun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Multiplikator Handy  M-Days 2009 starten erfolgreichBild: Multiplikator Handy  M-Days 2009 starten erfolgreich
Multiplikator Handy M-Days 2009 starten erfolgreich
… stehen nur noch 45 % der Kongressplätze zur Verfügung. Mit mehr als 60 Referenten, zwei Vision-Elefanten-Runden, sechs hochkarätig besetzten Experten-Panels, Top-Referenten von ZenithOptimedia, T-Mobile, Mediaplus, Deloitte, BMW, Qualcomm, Ströer, TOMORROW FOCUS sowie Radio Antenne Bayern und 45 Ausstellern starten am 22. und 23. Januar 2009 die vierten …
Bild: Kongress-Messe M-Days kauft den Mobile Marketing SummitBild: Kongress-Messe M-Days kauft den Mobile Marketing Summit
Kongress-Messe M-Days kauft den Mobile Marketing Summit
Übernahme des Mobile Marketing Kongresses sowie strategische Allianzen beschlossen. Die 11 Prozent Communication, Veranstalter der größten zentraleuropäischen Kongress-Messe der Mobile-Industrie, den M-Days „The home of MOBILE“, gibt heute den Kauf des Mobile Marketing Summit sowie den erfolgreichen Vollzug ihrer strategischen Allianz mit der WHATEVER …
Mobile-Branche findet Heimat - 4. M-Days etabliert
Mobile-Branche findet Heimat - 4. M-Days etabliert
Das große Rüsten hat begonnen! Medien und Agenturen stärken ihr Mobile Portfolio. Nach dem Erfolg im Januar 2008 mit über 380 Kongressteilnehmern, hat sich die Mobile-Branche dafür ausgesprochen, die 4. Mobile Ad and Content Days, kurz M-Days, am 22. – 23. Januar 2009, weiter auszubauen. Die M-Days finden unter dem Motto „The Home of Mobile“ mit den …
Bild: Digital ist Silber, Mobile ist Gold: M-Days starten 2013 in eine neue RundeBild: Digital ist Silber, Mobile ist Gold: M-Days starten 2013 in eine neue Runde
Digital ist Silber, Mobile ist Gold: M-Days starten 2013 in eine neue Runde
… 31. Juli 2012 eingereicht werden Jetzt Vortragsvorschlag einreichen: Die M-Days 2013 rufen zu innovativen und kreativen Call for Papers rund um Smartphones, Tablets und die unbegrenzte Vielfalt mobiler Anwendungen auf. Zum achten Mal öffnen der Kongress und die Messe am 5. und 6. Februar 2013 ihre Tore für Marken, Medien, Agenturen und die Mobile-Industrie …
Bild: Mobile Performance auf den M-DaysBild: Mobile Performance auf den M-Days
Mobile Performance auf den M-Days
… und auf der Fachmesse vor. Erstmalig in diesem Jahr können sich Besucher auf dem „App Day“ und den „Developer Bühnen“ zu den innovativen Ideen rund um „Mobile“ informieren und am Speedmeeting teilnehmen. apprupt, der Premium Performance Anbieter für mobile Applikationen, präsentiert sich auf mehreren Plattformen im Rahmen der M-Days – „The home of MOBILE“. App-Store-Strategien …
Bild: Mobile Media - Baustellenmarkt mit Zukunft - Branche blickt zuversichtlich ins Jahr 2010Bild: Mobile Media - Baustellenmarkt mit Zukunft - Branche blickt zuversichtlich ins Jahr 2010
Mobile Media - Baustellenmarkt mit Zukunft - Branche blickt zuversichtlich ins Jahr 2010
… KeySpeaker von Marktgrößen wie BMW, Google und TOMORROW Focus lieferten in der Eröffnungs-Rede ihre Einschätzungen des Markts. Erding, 06. Februar 2009: Die M-Days, größte Kongress-Messe für mobile Kommunikations-, Vertriebs- und Contentlösungen, fand in diesem Jahr am 22. und 23. Januar in der Münchener BMW-Welt statt und erwies sich als Erfolg auf der …
M-Days - Digitaler Medien-Umbruch und Mobile Social Networking
M-Days - Digitaler Medien-Umbruch und Mobile Social Networking
… diskutieren unter der Moderation von Leif Pellikan, Ressortleiter Medien der WUV, über die Konvergenz von alten und neuen Medienkanälen im heutigen Jahrhundert. "Die Mediennutzung insbesondere in jungen Zielgruppen wandelt sich dramatisch. Sie gehen wie selbstverständlich davon aus, auf gewünschte Inhalte jederzeit und überall zuzugreifen. Mobile entwickelt …
Bild: Die FG Mobile im BVDW beschließt Unterstützung der Fachmesse M-DaysBild: Die FG Mobile im BVDW beschließt Unterstützung der Fachmesse M-Days
Die FG Mobile im BVDW beschließt Unterstützung der Fachmesse M-Days
Die Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. beschließt die aktive Unterstützung der Mobile Ad and Content Days, kurz M-Days, vom 22. – 23. Januar 2009 in München. Begleitend zum Kongress findet erstmalig eine offene Fachmesse in der BMW Welt München statt, die das gesamte Themenspektrum von Mobile Marketing über Mobile Web …
Bild: Apps – die treibende Kraft des mobilen InternetsBild: Apps – die treibende Kraft des mobilen Internets
Apps – die treibende Kraft des mobilen Internets
… also kommendes Jahr geben? Am 1. und 2. Februar 2012 öffnet hierzu eine der größten Kongress-Messen zu diesem Thema, die M-Days „The home of Mobile“, wieder ihre Tore für Entscheider aus der Marken- und Medienindustrie, dem Handel, den Agenturen und der Mobile-Telekommunikationsbranche. Sechs Vortragsbühnen informieren über Mobile Web, Applikationen, …
Bild: M-Days eröffnen Office in UKBild: M-Days eröffnen Office in UK
M-Days eröffnen Office in UK
Von Jahr zu Jahr stellen die M-Days „The home of Mobile“ immer wieder aufs Neue Wachstumsrekorde auf. 2012 wird die Veranstaltung noch größere Dimensionen annehmen als bisher. Die Aussteller-Wieder-buchungsrate liegt bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart diese Woche bei 75 Prozent. Europäische Mobile-Unternehmen über den deutsch-sprachigen Raum …
Sie lesen gerade: Mobile Facts & M-Days 2010 - mobile Mediennutzung rockt