openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicher online einkaufen: BVDW veröffentlicht kostenlosen Leitfaden

12.11.200911:26 UhrIT, New Media & Software

(openPR) 10 Punkte, die nicht nur in der Vorweihnachtszeit beim Einkauf im Internet beachtet werden sollten

Düsseldorf, 12. November 2009 - Pünktlich vor dem anstehenden Weihnachtsgeschäft veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einen Leitfaden für den sicheren Online-Einkauf. Zusammen mit der Fachgruppe E-Commerce im BVDW wurden zehn Punkte definiert, die unter anderem auf die Seriosität von Online-Shops, aussagekräftige Zertifikate, sichere Zahlungsmethoden, den Schutz eigener Daten und guten Kundenservice eingehen. Der Leitfaden "Sicher online einkaufen" lässt sich ab sofort kostenlos auf der Website des BVDW unter www.bvdw.org herunterladen.

Online-Einkauf zur Weihnachtszeit
"Gerade in der Vorweihnachtszeit buhlen Online-Shops mit Specials und Geschenkfindern um die kaufwilligen Kunden. Vor dem Bestellvorgang sollten allerdings einige Punkte beachtet werden: So machen zu hohe Versandkosten ein Schnäppchen schnell zum teuren Vergnügen oder Kreditkartendaten werden ohne Verschlüsselung übermittelt", sagt Achim Himmelreich (Mücke Sturm & Company), Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce und Mitautor des Leitfadens.

BVDW Leitfaden "Sicher online einkaufen" in der Übersicht:
01. Seriöse Anbieter verstecken sich nicht
02. Wie bekannt ist der Online-Shop?
03. Zertifikate geben Sicherheit
04. Ausführliche Produktinformationen sind Pflicht
05. Achten Sie auf widersprüchliche Preisangaben
06. Sichere Zahlungsmethoden schützen vor Betrug
07. Meine Daten schützen
08. Wie kommt meine Ware bei mir an?
09. Und wenn die Ware nicht gefällt?
10. Guter Kundenservice zahlt sich aus

Kostenlos als PDF erhältlich
Erhältlich ist der BVDW Leitfaden "Sicher online einkaufen" ab sofort als Download im PDF-Format unter www.bvdw.org.


Weitere Informationen und Bildmaterial auf Anfrage oder unter:
www.bvdw.org/presseserver/sicher_online_einkaufen/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 370161
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicher online einkaufen: BVDW veröffentlicht kostenlosen Leitfaden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVWD

MARKETING ist wieder ON TOUR - Start der europaweiten Expertenkonferenzreihe für Online-Marketing
MARKETING ist wieder ON TOUR - Start der europaweiten Expertenkonferenzreihe für Online-Marketing
Enorme Besuchernachfrage - Veranstaltungen in Wien und Zürich ausgebucht München/Düsseldorf, 28. Oktober 2008 - MARKETING ON TOUR, die Konferenzreihe für digitales Marketing, macht sich ab Oktober wieder auf die Reise quer durch den deutschsprachigen Raum. Die jährlich stattfindende Veranstaltung kann sich auch in diesem Jahr über ein nicht abreißendes Besucherinteresse freuen: Der Auftakt am heutigen 28. Oktober in Wien und auch das am 30. Oktober folgende Event in Zürich sind bereits seit Wochen ausverkauft. Der Bundesverband Digitale Wirt…
BVDW ruft zur Bewerbung für das European Seal of e-Excellence auf
BVDW ruft zur Bewerbung für das European Seal of e-Excellence auf
Relaunch der begehrtesten Auszeichnung in Europa für 2009 Berlin/Düsseldorf, 14. Oktober 2008 - Als Partnerverband des European Multimedia Forum (EMF) appelliert der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. an deutsche Unternehmen der digitalen Wirtschaft, sich für das Seal of e-Excellence zu bewerben. Zum siebenten Mal in Folge ist der Bewerbungszeitraum in diesem Jahr am 1. Oktober gestartet und endet am 19. Dezember. Europäische und außer-europäische Unternehmen werden jährlich mit dem Siegel für außergewöhnliche Erfolge, Innovatione…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BVDW veröffentlicht kostenlosen Leitfaden: Targeting in der Online-WerbungBild: BVDW veröffentlicht kostenlosen Leitfaden: Targeting in der Online-Werbung
BVDW veröffentlicht kostenlosen Leitfaden: Targeting in der Online-Werbung
… Marketingverantwortliche in der strategischen Planung von nutzungsbasierten Online-Werbekampagnen Düsseldorf, 12. November 2012 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht einen neuen Leitfaden mit dem Schwerpunkt Targeting in der Online-Werbung. Die Publikation richtet sich an Marketingverantwortliche und liefert die wichtigsten Antworten auf die …
Bild: BVDW: Multiscreen ist Pflicht nicht KürBild: BVDW: Multiscreen ist Pflicht nicht Kür
BVDW: Multiscreen ist Pflicht nicht Kür
Fachgruppe Agenturen im BVDW informiert im Leitfaden Multiscreen über die Möglichkeiten geräteübergreifender Web-Strategien Düsseldorf, 4. Juni 2013 – Internetnutzer greifen zunehmend von verschiedenen Endgeräten in unterschiedlichen Situationen auf das Web zu. Multiscreen ist keine Zukunftsvision sondern längst Realität. Werbungtreibende und Agenturen …
Bild: BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden „Enterprise Mobility & Innovations“Bild: BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden „Enterprise Mobility & Innovations“
BVDW veröffentlicht neuen Leitfaden „Enterprise Mobility & Innovations“
… Vorteile und Potenziale mobiler Arbeitsumfelder für Entscheider im Personalwesen vor. Die Experten der Unit Enterprise Mobility der Fachgruppe Mobile im BVDW zeigen im Leitfaden Lösungen für Kunden und Mitarbeiter sowie rechtlich erforderliche Maßnahmen zur Risikosenkung für Unternehmen auf. Weitere Kapitel behandeln Rechtssicherheit in der Mobile Cloud, …
BVDW veröffentlicht aktuelle Marktzahlen und digitales Know-How zur dmexco 2012
BVDW veröffentlicht aktuelle Marktzahlen und digitales Know-How zur dmexco 2012
… Bereits zum vierten Mal vereint der als Pflichtlektüre gehandelte „Social Media Kompass 2012/2013“ ausgewählte Praxisbeispiele und Fachartikel rund um Social Media. Der Leitfaden „Online Audio Advertising“ und der Leitfaden „Predictive Behavioural Advertising“ sorgen mit umfangreichen Einblicken für weitere Orientierung am Markt. Alle Publikationen sind …
BVDW: 10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce
BVDW: 10 Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce
Leitfaden für Online-Shop-Betreiber und E-Commerce-Verantwortliche veröffentlicht Düsseldorf, 27. April 2010 - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht anlässlich der ECOM 2010 in Berlin einen umfassenden Leitfaden mit zehn Tipps zur Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce. Die Fachgruppe E-Commerce im BVDW hat den Ratgeber …
Bild: BVDW veröffentlicht Fachpublikation für Mobile CommerceBild: BVDW veröffentlicht Fachpublikation für Mobile Commerce
BVDW veröffentlicht Fachpublikation für Mobile Commerce
BVDW zeigt rechtliche Anforderungen für mobile Geschäftsmodelle im Handel auf / Leitfaden „M-Commerce“ informiert über Auswirkungen auf bestehende Vertriebsprozesse, Kundenbindung und Marketing Düsseldorf, 7. Februar 2013 – Mobile Commerce gilt als eines der zukunftsweisenden Geschäftsmodelle für den Handel. Mit dem Leitfaden „M-Commerce“ des Bundesverband …
direct/ BVDW: Marketingleitfaden für Online-Shops veröffentlicht
direct/ BVDW: Marketingleitfaden für Online-Shops veröffentlicht
Erstes Paket mit Praxishilfen der Fachgruppe E-Commerce Düsseldorf, 24. August 2006 Die Fachgruppe E-Commerce hat einen Leitfaden veröffentlicht, der Online-Shops einen kompakten Überblick zu Vermarktungsoptionen liefert. Erarbeitet wurde der Leitfaden vom Arbeitskreis Erfolgsfaktoren der Fachgruppe. Das 15seitige Werk dokumentiert die verschiedenen …
direct/ BVDW: Wider den Spam: Erfolgreiches E-Mail Marketing für Online-Shops
direct/ BVDW: Wider den Spam: Erfolgreiches E-Mail Marketing für Online-Shops
AK Vertrauen und Sicherheit im E-Commerce veröffentlicht Leitfaden Düsseldorf, 23. April 2007 - Rund 40 Prozent aller kursierenden E-Mails weltweit werden inzwischen als Spam-Mails klassifiziert. Angesichts von weit mehr als zwölf Milliarden E-Mails täglich sind damit nicht nur enorme Kosten bei der Bewältigung des Problems verbunden. Für die E-Commerce-Branche …
Bild: BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google ShoppingBild: BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google Shopping
BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google Shopping
Unit Search im BVDW gibt Leitfaden Google Shopping heraus / Die wichtigsten Änderungen bei Product Listing Ads im Überblick inklusive Handlungsempfehlungen Düsseldorf, 16. Juli 2013 – Seit Februar dieses Jahres läuft in Deutschland die Umstellung von dem kostenlosen Angebot Google Shopping auf das kostenpflichtige Anzeigenformat Product Listing Ads (PLAs). …
BVDW veröffentlicht Richtlinien für den respektvollen Umgang in Social Media
BVDW veröffentlicht Richtlinien für den respektvollen Umgang in Social Media
Leitfaden "Social Media Code of Ethics" für Werbungtreibende definiert Kommunikation mit Nutzern Düsseldorf, 19. November 2009 - Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht Richtlinien für den respektvollen Umgang in Social Media. Mit dem "Social Media Code of Ethics" definiert der BVDW sechs Empfehlungen …
Sie lesen gerade: Sicher online einkaufen: BVDW veröffentlicht kostenlosen Leitfaden