(openPR) 10 Punkte, die nicht nur in der Vorweihnachtszeit beim Einkauf im Internet beachtet werden sollten
Düsseldorf, 12. November 2009 - Pünktlich vor dem anstehenden Weihnachtsgeschäft veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einen Leitfaden für den sicheren Online-Einkauf. Zusammen mit der Fachgruppe E-Commerce im BVDW wurden zehn Punkte definiert, die unter anderem auf die Seriosität von Online-Shops, aussagekräftige Zertifikate, sichere Zahlungsmethoden, den Schutz eigener Daten und guten Kundenservice eingehen. Der Leitfaden "Sicher online einkaufen" lässt sich ab sofort kostenlos auf der Website des BVDW unter www.bvdw.org herunterladen.
Online-Einkauf zur Weihnachtszeit
"Gerade in der Vorweihnachtszeit buhlen Online-Shops mit Specials und Geschenkfindern um die kaufwilligen Kunden. Vor dem Bestellvorgang sollten allerdings einige Punkte beachtet werden: So machen zu hohe Versandkosten ein Schnäppchen schnell zum teuren Vergnügen oder Kreditkartendaten werden ohne Verschlüsselung übermittelt", sagt Achim Himmelreich (Mücke Sturm & Company), Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce und Mitautor des Leitfadens.
BVDW Leitfaden "Sicher online einkaufen" in der Übersicht:
01. Seriöse Anbieter verstecken sich nicht
02. Wie bekannt ist der Online-Shop?
03. Zertifikate geben Sicherheit
04. Ausführliche Produktinformationen sind Pflicht
05. Achten Sie auf widersprüchliche Preisangaben
06. Sichere Zahlungsmethoden schützen vor Betrug
07. Meine Daten schützen
08. Wie kommt meine Ware bei mir an?
09. Und wenn die Ware nicht gefällt?
10. Guter Kundenservice zahlt sich aus
Kostenlos als PDF erhältlich
Erhältlich ist der BVDW Leitfaden "Sicher online einkaufen" ab sofort als Download im PDF-Format unter www.bvdw.org.
Weitere Informationen und Bildmaterial auf Anfrage oder unter:
www.bvdw.org/presseserver/sicher_online_einkaufen/








