openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Panikattacken, Angstattacken – ein lebenslanges Schicksal?

11.11.200917:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Panikattacken, Angstattacken – ein lebenslanges Schicksal?
Wingwave Coach: Sandra Willis
Wingwave Coach: Sandra Willis

(openPR) Viele Menschen kennen das: sie befinden sich in einer alltäglichen Situation wie beim Einkaufen oder S-Bahn fahren oder sie sitzen ganz gemütlich zuhause. Alles ist soweit in Ordnung - und plötzlich beginnt sie: Oft mit einem heißen Gefühl im Magen, ein Zusammenziehen des Brustkorbs oder anderen körperlichen Empfindungen: Die PANIK-ATTACKE! Die Betroffenen spüren die körperlichen Symptome und wissen: jetzt ist alles zu spät. Sie können nur noch versuchen, sich einen sicheren Platz zu suchen und mit der Attacke umzugehen. Stoppen können sie sie nicht.
Und genau das löst die Angst vor der Angst aus. Und gleichzeitig auch Ohnmachtsgefühle und später Wut auf sich selbst. Weil die Betroffenen nicht im Stande waren, die Panik-Attacke zu „beherrschen“ – sich zu „beherrschen“.
Das Umfeld reagiert oft mit Unverständnis auf diese plötzlichen Paniken, so dass viele Betroffene nach einiger Zeit tatsächlich meinen, etwas stimme mit ihnen nicht und sie hätten mentale Defekte.
Dass „etwas nicht stimmt“ kann man sagen – mit mentalen (oder anderweitigen) „Defekten“ hat das allerdings kaum etwas zu tun, meint Sandra Willis, die Chefin des EFO-Instituts in Frankfurt am Main. Tatsächlich hat sich im Inneren der Betroffenen ein Ablauf verselbständigt, der wie ein Autopilot funktioniert: einmal angeschaltet lässt er sich nicht mehr stoppen. Zumindest nicht mit dem bewussten Willen. Daher nutzt auch eine Therapie auf Basis logischer Verhaltensmuster nicht wirklich viel.
Deshalb versuchen viele Leidende, die Situationen, die Panik- Attacken auslösen, zu vermeiden. Das kann zu erheblichen Einschränkungen im alltäglichen Leben führen und selbst dann können die Betroffenen nicht sicher sein. Viele Klienten berichten, dass sie dann in anderen, bisher „harmlosen“ Situationen eine Attacke erlitten, weiß Sandra Willis. Analog den „Seelenflüsterern“ setzt das EFO-Institut auf Wingwave® als erste, quasi Notfallmethode. Gegebenenfalls werden weitere Techniken zur Verstärkung bzw. nachhaltigen Coachings eingesetzt, wie z.B. die ORION EnergyFlow Methode, die sich dann auch ganz besonders dem Umfeld des Klienten annimmt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369883
 2367

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Panikattacken, Angstattacken – ein lebenslanges Schicksal?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von efo-institut

Bild: Burnout bei Führungskräften - Hilfe für das ManagementBild: Burnout bei Führungskräften - Hilfe für das Management
Burnout bei Führungskräften - Hilfe für das Management
Burnout ist das Phänomen unserer Zeit. Es handelt sich um eine subjektiv wahrgenommene Diskrepanz zwischen z.B. beruflichen Anforderungen einerseits und den individuellen Fähigkeiten andererseits. Die wahrgenommene Überforderung bei gleichzeitig mangelnder Kontrolle führt in eine Art Ohnmacht, aus der man sich alleine selten befreien kann. Laut einer Studie der DGFP sind bei Führungskräften folgende Auslöser zu nennen: 1.) starker Erfolgsdruck 2.) Zeitdruck 3.) ständige Erreichbarkeit (der Handyfluch) 4.) fehlender Ausgleich in der Freizeit…
Bild: Bei Bunrout hilf Wingwave®Bild: Bei Bunrout hilf Wingwave®
Bei Bunrout hilf Wingwave®
Human Resources Optimizing, Multitasking und HeadCountReduction sind einige Begriffe für das selbe Phänomen: Immer mehr Arbeit wird von immer weniger Menschen erledigt. Dabei hat jeder Einzelne individuelle Strategien, um immer schneller und effizienter zu arbeiten. Allerdings lässt sich keine Schraube unendlich weiter anziehen – irgendwann ist auch das letzte Quentchen „Reserve“ aufgebraucht und keine weitere Steigerung mehr möglich. Viele Menschen verzichten in dieser „Beschleunigungsphase“ zunehmend auf Freizeit – auf Zeit mit der Famili…

Das könnte Sie auch interessieren:

Angstzustände beeinträchtigen die Lebensqualität
Angstzustände beeinträchtigen die Lebensqualität
Um die Panikattacken in den Griff zu bekommen kann ein Arzt einem hierbei klare Hilfen anbieten. Die Lebensfreude der Betroffenen sinkt schließlich allemal, da ihnen die Panikattacken, die schnell und unverhofft kommen, einfach unangenehm sind. Viele Betroffene wissen nicht einmal, wieso sie eine Attacke bekommen und was die Ursache für diese ist. Es …
Panikattacken sind noch immer ein großes Tabuthema
Panikattacken sind noch immer ein großes Tabuthema
Viele Menschen kennen mich, Norbert Seifert, als wohl sehr guten Begleiter, wenn es um Panikattacken geht. Viele Jahre litt ich selber unter Panikattacken, die mit Worten kaum zu beschreiben sind. Mein ganzes Leben stand auf einmal in einem völlig anderen Licht und ich war lange auf der Suche nach einem Ausweg. Meine jahrelangen eigenen Erfahrungen haben …
Bild: PANIKATTACKEN LOSWERDENBild: PANIKATTACKEN LOSWERDEN
PANIKATTACKEN LOSWERDEN
Erfahre in meinem neuen Buch, wieso du trotz Medikamenten und einer Therapie immernoch unter Panikattacken leidest, und wie du dich selbst innerhalb weniger Wochen heilen kannst! In 8 Kapiteln gehe ich sehr verständlich auf die Ursachen von Angsterkrankungen und Panikattacken ein, erkläre genau wieso viele Therapieformen kaum helfen und erläutere dir …
Bild: Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen! - Ratgeber von einem BetroffenenBild: Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen! - Ratgeber von einem Betroffenen
Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen! - Ratgeber von einem Betroffenen
Konrad Zenz zeigt in "Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen!", wie man nach psychischen Problemen den Weg in ein normales Leben finden kann. ------------------------------ Wie viele andere Menschen dachte der Autor bis zu seinem 35. Lebensjahr, dass psychologische Probleme wie Panikattacken und Depression ihn nie betreffen …
Bild: Angststörung überwindenBild: Angststörung überwinden
Angststörung überwinden
Panikattacken und Angstzustände suchen Millionen Menschen immer wieder heim. Während die einen nur in ganz bestimmten Situationen zu Panikattacken neigen und mit einer solchen Angststörung ein nahezu normales Leben führen können, bestimmt die übermäßige Angst das Leben anderer Betroffener völlig. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Angststörung, …
Panikattacken in unruhigen Zeiten
Panikattacken in unruhigen Zeiten
Da die Welt zunehmend komplexer wird, ist es für viele Menschen schwierig, Ruhe zu bewahren. Panikattacken sind daher ein Phänomen unserer Zeit und treten gerade in Industrieländern verstärkt auf. Die Komplexität der Städte, Stress sowie auch traumatische Kindheitserlebnisse sind häufig Ursache für Panikattacken und können ganz unterschiedlich auftreten. …
Sag "Nein" zur Angst
Sag "Nein" zur Angst
Angst- und Panikstörungen sind für Betroffene ein sehr leidvolles Thema. In Deutschland leiden mehr Menschen unter regelmäßigen Panikattacken, als allgemein bekannt ist - etwa 15 Millionen Menschen sehen in der unberechenbaren Angst ihren größten Feind. Die Panikattacken sind begleitet von psychischen und körperlichen Symptomen wie etwa negativen Gedanken, …
Bild: Hypnose bei Panikattacken - Hypnose Hamburg Dr. Elmar BasseBild: Hypnose bei Panikattacken - Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Hypnose bei Panikattacken - Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
… Heilverfahren, das vielfach auch dort erfolgreich ist, wo andere Therapiemethoden an ihre Grenzen gelangen, erklärt Dr. Elmar Basse, Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg. So sind Panikattacken für die Betroffenen oft eine erhebliche Belastung, die nur schwer zu bewältigen ist. Elmar Basse: "Ein großer Teil der Belastung entsteht auch dadurch, dass sie …
Bild: Durch Hören verändernBild: Durch Hören verändern
Durch Hören verändern
… Hörer seelische Belastungen aus eigener Kraft abbauen und ihre Lebensqualität erhöhen können. Die Reihe umfasst insgesamt zehn Themen - darunter die Bekämpfung von Angst und Panikattacken, Schlafstörungen und Tinnitus. Die gleichen Strategien, die hier vermittelt werden, gehören übrigens auch in psychosomatischen Kliniken zum therapeutischen Repertoire.
Bild: Jeder hat sein Päckchen zu tragenBild: Jeder hat sein Päckchen zu tragen
Jeder hat sein Päckchen zu tragen
… nicht unterkriegen lasse. Taschenbuch: 124 Seiten Verlag: epubli; Auflage: 1 (7. März 2018) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3746705843 ISBN-13: 978-3746705842 KAMPFANSAGE: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH? Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an? Nachdem mir bewusst geworden war, dass …
Sie lesen gerade: Panikattacken, Angstattacken – ein lebenslanges Schicksal?