openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Tierhilfe Verband warnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

09.11.200909:39 UhrVereine & Verbände
Bild: Deutscher Tierhilfe Verband warnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
Deutscher Tierhilfe Verband warnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
Deutscher Tierhilfe Verband warnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

(openPR) Gerade zu Weihnachten werden gern Tiere verschenkt, viele Eltern können Kinderaugen nicht widerstehen, die hoch und heilig versprechen, sich um das Kaninchen oder den Hund zu kümmern, den sie sich sehnlich wünschen. Gerade zu Weihnachten werden gern Tiere verschenkt, viele Eltern können Kinderaugen nicht widerstehen, die hoch und heilig versprechen, sich um das Kaninchen oder den Hund zu kümmern, den sie sich sehnlich wünschen. Doch das Interesse an dem Tier vergeht oft, noch bevor das Kind erwachsen wird; weil die Eltern die eigentlichen Tierhalter sind, fällt die Verantwortung dann auf sie zurück. In vielen Fällen kommen diese damit offenbar nicht zurecht, und so häufen sich in den Tierheimen gerade nach Ostern und Weihnachten die Zugänge vor allem an Kleintieren wie Meerschweinchen, Kaninchen und auch Katzen. "Ein Haustier in die Familie aufzunehmen bedeutet die Übernahme von viel Verantwortung, schließlich ist das Tierleben vollständig abhängig von den Haltern. Ein Haustier, gleich ob Kaninchen, Katze oder Hund, beansprucht zudem Zeit und verursacht nicht unerhebliche Kosten", warnt ein Sprecher vom Deutschen Tierhilfe Verband. So rechnen Ratgeber für Haustierhaltung bei der durchschnittlichen Lebenserwartung eines Hundes von 15 Jahren mit Kosten in Höhe von ca. 10.000 EUR für Futter, Behandlungen und Versorgung. Rassehunde und -katzen benötigen aufgrund spezieller Züchtung zudem oft noch zusätzliche tierärztliche Versorgung, die über die gängige Betreuung hinausgeht. Doch auch der Zeitaufwand wird oft unterschätzt: Je nach Größe muss ein Hund täglich ein bis zwei Stunden "Gassi" geführt werden, was von Kindern allein in der Regel nicht zu leisten ist. Der Deutsche Tierhilfe Verband empfiehlt: Nicht unüberlegt und spontan ein Tier "als Geschenk" kaufen, sondern lieber ein Stofftier unter den Weihnachtsbaum legen und nach den Weihnachtstagen gemeinsam mit der ganzen Familie ein geeignetes Haustier anschaffen, am besten aus dem Tierheim, denn hier warten viele Vierbeiner auf ein neues Zuhause.


Abschließend warnt der Deutsche Tierhilfe Verband: Der illegale Welpenhandel blüht, nie anonym am Straßenrand ein Tier kaufen, denn diese stammen meist aus osteuropäischen Massenzuchten, durch einen möglichen Kauf würde man zwangsläufig den skrupellosen Handel unterstützen. Weitere Informationen zum Thema "Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke" und "der illegale Welpenhandel blüht" finden sie auf der Website des Deutschen Tierhilfe Verbands unter www.deutschertierhilfeverband.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368621
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Tierhilfe Verband warnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Tierhilfe Verband e.V.

Bild: Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen?Bild: Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen?
Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen?
Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen? Im Großraum Gelsenkirchen bietet der Allgemeine Tierrettungsdienst e.V. - kurz ATR - eine Antwort auf diese Frage. Dort ist nämlich in einem Umkreis von 20 Kilometern des Gelsenkirchener Zentrums der Tierkrankenwagen des ATR zur Stelle, wenn vierbeinige Lieblinge in Not sind. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 durch den gelernten Sanitäter Peter Günther setzt sich der durch den Deutschen Tierhilfe Verband e.V. finanzierte gemeinnützige Verein für Tiere in medizinischen Notsituationen ein. Ein Mode…
Deutscher Tierhilfe Verband startet Aufklärungskampagne gegen die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft
Deutscher Tierhilfe Verband startet Aufklärungskampagne gegen die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft
In Urlaubsländern boomt das Delfinariengeschäft Zu Beginn der Sommerferien hat die Tierschutzorganisation "Deutscher Tierhilfe Verband" mit einer außergewöhnlichen Aktion auf das Leid von Delfinen in Gefangenschaft aufmerksam gemacht. In zahlreichen Ferienländern wie Spanien, der Türkei oder den USA gibt es Delfinarien, die neben Shows den Urlaubern auch die Möglichkeit bieten, mit Delfinen zu schwimmen. Was wie ein unvergessliches Urlaubserlebnis klingt, ist in Wirklichkeit schreckliche Tierquälerei. Denn eine artgerechte Haltung von Delfine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Tierhilfe Verband mobilisiert Unterschriften- Aktion gegen KaninchenmastBild: Deutscher Tierhilfe Verband mobilisiert Unterschriften- Aktion gegen Kaninchenmast
Deutscher Tierhilfe Verband mobilisiert Unterschriften- Aktion gegen Kaninchenmast
Der Deutscher Tierhilfe Verband e.V. beteiligt sich seit Monaten an der aktuellen Kampagne des Tierschutzbündnisses „Kaninchenmast, nein danke“. Ziel der Kampagne soll die Abschaffung der Käfighaltung von Kaninchen sein, „Freiland statt Käfig“. Kaninchenfleisch liegt im Trend, nach den Skandalen um BSE, MKS und Vogelgrippe hat sich der Verzehr von 1995 …
Bild: Deutscher Tierhilfe Verband deckt Horror-Tierhandlung in Berlin-Spandau aufBild: Deutscher Tierhilfe Verband deckt Horror-Tierhandlung in Berlin-Spandau auf
Deutscher Tierhilfe Verband deckt Horror-Tierhandlung in Berlin-Spandau auf
… "Uns liegt aus dem Jahr 2003 ein Schreiben des zuständigen Veterinäramtes vor, in dem wird dieses Zoogeschäft als "Sorgenkind" bezeichnet", so Michael Freitag vom Deutschen Tierhilfe Verband e.V. Im Rahmen einer bundesweiten Recherche im Bereich Zoohandlungen haben die Tierschützer auch dieses Geschäft genau unter die Lupe genommen. Doch was sie hier …
Bild: Erfolg für den Deutschen Tierhilfe Verband e.V.: Berliner Skandal-Tierhandlung geschlossenBild: Erfolg für den Deutschen Tierhilfe Verband e.V.: Berliner Skandal-Tierhandlung geschlossen
Erfolg für den Deutschen Tierhilfe Verband e.V.: Berliner Skandal-Tierhandlung geschlossen
Erfolg für den Deutschen Tierhilfe Verband e.V.: Berliner Skandal-Tierhandlung geschlossen Nachdem Mitarbeiter des Deutschen Tierhilfe Verbandes e.V. (DTV) die skandalösen Zustände aufdeckten, unter denen eine Geschäftsfrau eine Tierhandlung im Berliner Stadtteil Spandau seit 20 Jahren unterhalten hatte, erstattete der Verein umgehend Anzeige beim zuständigen …
Bild: Deutscher Tierhilfe Verband spricht sich gegen Kaninchenmast-Betriebe ausBild: Deutscher Tierhilfe Verband spricht sich gegen Kaninchenmast-Betriebe aus
Deutscher Tierhilfe Verband spricht sich gegen Kaninchenmast-Betriebe aus
Der Deutsche Tierhilfe Verband e.V. ist offizieller Partner des Tierschutzbündnisses ?Kaninchenmast, nein danke? und setzt sich für die artgerechte Haltung von Kaninchen ein. Der deutsche Tierhilfe Verband e. V. unterstützt nationale Projekte zum Schutz der Tiere. Dazu zählen vor allem Tierheime, Gnadenhöfe sowie kurzfristige Aktionen, die schnelle …
Bild: Deutscher-Tierhilfe-Verband überprüfte 20 Tierhandlungen in HamburgBild: Deutscher-Tierhilfe-Verband überprüfte 20 Tierhandlungen in Hamburg
Deutscher-Tierhilfe-Verband überprüfte 20 Tierhandlungen in Hamburg
Missstände festgestellt und beim Veterinäramt angezeigt - Bildmaterial vorhanden Im Rahmen einer bundesweiten Recherche hat der Deutsche Tierhilfe Verband e.V. (DTV) letzte Woche 20 so genannte Tierhandlungen in Hamburg unter die Lupe genommen. Im Fokus der Tierschützer stand die Tierhaltung in den Verkaufsräumen der Zoo- und Tierhandlungen. "Das Ergebnis …
Bild: SPD- Politikerin Dr. Lale Akgün hat ein Herz für Kaninchen und unterstützt TierschutzbündnisBild: SPD- Politikerin Dr. Lale Akgün hat ein Herz für Kaninchen und unterstützt Tierschutzbündnis
SPD- Politikerin Dr. Lale Akgün hat ein Herz für Kaninchen und unterstützt Tierschutzbündnis
… Auf der Website finden Sie auch eine aktuelle Video- und Fotodokumentation. Hier ein Überblick der Bündnispartner: Deutsches°Tierschutzbüro, Tierheim Remagen, Deutscher°Tierhilfe°Verband, PAKT, Bund deutscher Tierfreunde, Bunny Hilfe, Tierschutzverein Euskirchen, aktion tier, Tierhilfe Lahn Dill, Tierversuchsgegner OB, Tierschutzverein Löffeltreff e.V. …
Deutscher Tierhilfe Verband startet Aufklärungskampagne gegen die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft
Deutscher Tierhilfe Verband startet Aufklärungskampagne gegen die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft
In Urlaubsländern boomt das Delfinariengeschäft Zu Beginn der Sommerferien hat die Tierschutzorganisation "Deutscher Tierhilfe Verband" mit einer außergewöhnlichen Aktion auf das Leid von Delfinen in Gefangenschaft aufmerksam gemacht. In zahlreichen Ferienländern wie Spanien, der Türkei oder den USA gibt es Delfinarien, die neben Shows den Urlaubern …
Mastkaninchen-Kampagne zeigt Erfolg - In 14 Tagen über 7.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast gesammelt
Mastkaninchen-Kampagne zeigt Erfolg - In 14 Tagen über 7.000 Unterschriften gegen Kaninchenmast gesammelt
… Tierschutzorganisationen zusammenschließt, nur gemeinsam sind wir stark?. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der Bündnispartner: Deutsches°Tierschutzbüro, Tierheim Remagen, Deutscher°Tierhilfe°Verband, PAKT, Bund deutscher Tierfreunde, Bunny Hilfe, Tierschutzverein Euskirchen, aktion tier, Tierhilfe Lahn Dill, Tierversuchsgegner OB, Tierschutzverein …
Bild: Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Kaninchenmast-KampagneBild: Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Kaninchenmast-Kampagne
Deutscher Tierhilfe Verband beteiligt sich an Kaninchenmast-Kampagne
… überhaupt decken zu können, wird viel nach Deutschland exportiert, so z.B. aus Frankreich. Wie die Tiere dort gehalten werden, zeigen Bildaufnahmen, die auch dem Deutschen Tierhilfe Verband e.V. vorliegen. Doch bei unseren europäischen Nachbarn werden die Kaninchen weder in einer Freilandhaltung noch artgerecht gehalten. Masse statt Klasse. Damit die Tiere …
Bild: Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen?Bild: Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen?
Mein Tier ist verletzt - was soll ich machen?
… Stelle, wenn vierbeinige Lieblinge in Not sind. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 durch den gelernten Sanitäter Peter Günther setzt sich der durch den Deutschen Tierhilfe Verband e.V. finanzierte gemeinnützige Verein für Tiere in medizinischen Notsituationen ein. Ein Modell, das bald Schule machen könnte. Der "Vater" des ATR, Peter Günther, konnte bereits …
Sie lesen gerade: Deutscher Tierhilfe Verband warnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke