openPR Recherche & Suche
Presseinformation

10-Euro-Silber-Gedenkmünze ehrt Marion Gräfin Dönhoff

05.11.200908:20 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 10-Euro-Silber-Gedenkmünze ehrt Marion Gräfin Dönhoff
Zum 100. Geburtstag der bekannten Publizistin
Zum 100. Geburtstag der bekannten Publizistin

(openPR) (pdn) Die letzte Silber-Gedenkmünze dieses Jahres ist dem Andenken einer besonders beherzten und couragierten Frau gewidmet: Die ehemalige Herausgeberin der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ und Autorin zahlreicher Bücher, Marion Gräfin Dönhoff, hat zeitlebens Missstände angeprangert und ist gleichzeitig für Aussöhnung eingestanden. Am 2. Dezember 2009 wäre sie 100 Jahre alt geworden.



Die versöhnende Haltung der großen Publizistin wird auch durch die Randinschrift der neuen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze deutlich: „LIEBEN OHNE ZU BESITZEN“ ist ein Zitat aus Dönhoffs Buch „Kindheit in Ostpreußen“ von 1988. Darin schreibt sie: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass der höchste Grad der Liebe zur Heimat dadurch dokumentiert wird, dass man sich in Hass verrennt gegen diejenigen, die sie in Besitz genommen haben. Und dass man jene verleumdet, die einer Versöhnung zustimmen … Vielleicht ist dies der höchste Grad der Liebe: zu lieben ohne zu besitzen.“

Diese Sätze gewinnen um so mehr an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Marion Hedda Ilse Gräfin von Dönhoff vor hundert Jahren auf einem alten Familiensitz, im ostpreußischen Schloss Friedrichstein geboren wurde. Bei Einmarsch der Sowjets im Januar 1945 musste die Gräfin das heimatliche Gut verlassen. Sie floh auf ihrem Pferd Alarich vor den vorrückenden Truppen der Roten Armee. Der Ritt sollte sieben lange Wochen dauern, bis sie 1200 Kilometer weiter westlich erst beim Grafen von Metternich in Westfalen unterkam, bevor sie schließlich in Hamburg landete, wo sie „eher zufällig im Journalismus“ anfing.

Marion Gräfin Dönhoff hatte vor dem Krieg in Potsdam und Frankfurt Volkswirtschaft studiert und flüchtet als Gegnerin des NS-Regimes nach der Machtergreifung 1933 in die Schweiz. Nachdem sie 1938 die Verwaltung des Familiengutes in Ostpreußen übernommen hatte, war sie bis Kriegsende auch als Kurier und Verbindungsfrau im Widerstand aktiv. Nach dem missglückten Attentat auf Hitler wurde sie von der Gestapo verhört, aber wieder freigelassen.

Ihre „preußischen Tugenden“ wie Selbstdisziplin, Unbestechlichkeit und Ehrlichkeit kommen auch auf der neuen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze zur Geltung. Beim prämierten Entwurf des Münz-Designers Prof. Christian Höpfner aus Berlin gefiel der Fachjury des Bundesfinanzministeriums besonders die scharf geschnittene Silhouette des Porträts sowie der Verzicht auf Dekor und Symbolik - was das Wesen ihrer Person treffe. Ganz so wie es Helmut Schmidt, Altbundeskanzler und seit 1983 Mitherausgeber der Zeit einmal umschrieben hat: „Ihr Adel hat sich nicht aus ihrer Herkunft ergeben, sondern aus ihrem Willen und ihrer Haltung.“



Spezifikationen:
Gedenkmünze Deutschland 2009: 10 Euro, Silber (925/1000), Gewicht 18 g, Ø 32,5 mm, Auflage 1,553 Millionen in Stempelglanz und 200.000 in Spiegelglanz (Polierte Platte), Prägestätte Hamburg (J). Randinschrift: LIEBEN OHNE ZU BESITZEN

Bezugsnachweis:
Im örtlichen Münzhandel, bei ausgesuchten Banken mit numismatischer Abteilung
oder über den spezialisierten Handel wie z. B. MDM Münzhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Deutsche Münze, Telefon (0180) 577 33 80 (14 Cent/min) bzw. www.mdm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367486
 2441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „10-Euro-Silber-Gedenkmünze ehrt Marion Gräfin Dönhoff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressedienst Numismatik

Bild: Münzen zu Weihnachten und zum Jahr des TigersBild: Münzen zu Weihnachten und zum Jahr des Tigers
Münzen zu Weihnachten und zum Jahr des Tigers
(pdn) Nur noch vier Wochen bis Weihnachten – und manch einer fragt sich, was er seinen Lieben am Heiligen Abend unter den Baum legen soll. Der Münzenfachhandel kann da leicht Abhilfe schaffen. Mit einer besonders schönen Weihnachtsmünze aus reinstem Gold und bemerkenswerten internationalen Ausgaben zum Jahr des Tigers 2010. Die aktuelle Weihnachtsmünze ist eine offizielle Ausgabe der Republik Palau und notiert in US-Dollar. Die Goldmünze zeigt die friedvolle biblische Szene „Christi Geburt“ aus Bethlehem. Das fein ziselierte, detailreiche Mo…
Bild: KAISERREICH-GOLDMÜNZEN: Sicherheit und WertsteigerungBild: KAISERREICH-GOLDMÜNZEN: Sicherheit und Wertsteigerung
KAISERREICH-GOLDMÜNZEN: Sicherheit und Wertsteigerung
(pdn) Die Nachfrage nach historischen Goldmünzen hat sich in jüngster Zeit drastisch erhöht. Der allgemeine Trend und die internationale Akzeptanz des gelben Edelmetalls hat auch dieses Segment erfasst: Ein „versteckter Claim“, bislang vor allem von Sammlern abgesteckt, weckt nun Begehrlichkeiten bei Investoren und Anlegern. In Deutschland besonders gefragt sind Original-Goldmünzen des Deutschen Kaiserreichs. Sie bestechen durch ihren Gold- ebenso wie durch ihren Seltenheitswert. Dass die 5-, 10- und 20-Goldmarkstücke des Deutschen Kaiserrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Die letzte Fahrt des Hindenburg“ – das Hörbuch zum großen RTL Event-Zweiteiler im FebruarBild: „Die letzte Fahrt des Hindenburg“ – das Hörbuch zum großen RTL Event-Zweiteiler im Februar
„Die letzte Fahrt des Hindenburg“ – das Hörbuch zum großen RTL Event-Zweiteiler im Februar
… bekanntesten Zeppelins der Welt und eines der größten Dramen der Luftfahrtgeschichte erzählt. Der TV-Event basiert auf dem historischen Roman „Die letzte Fahrt des Hindenburg“ von Tatjana Gräfin Dönhoff und Johannes Betz, der im audio media verlag als Hörbuch erschienen ist. „Die letzte Fahrt des Hindenburg“ (6 CDs, Hördauer ca. 454 Minuten, 19,90 Euro, …
Bild: Gütersloher Verlagshaus - »Mutiger Visionär: Desmond Tutu«Bild: Gütersloher Verlagshaus - »Mutiger Visionär: Desmond Tutu«
Gütersloher Verlagshaus - »Mutiger Visionär: Desmond Tutu«
… fesselt. Der südafrikanischer Journalist John Allen legt nun eine autorisierte Biographie des engagierten Kämpfers gegen die Apartheid vor, die tiefe Einblicke in das bewegte Leben des charismatischen Visionärs, der im Dezember 2007 den »Marion Dönhoff Preis für Internationale Verständigung und Versöhnung« erhielt. Weitere Informationen: www.gtvh.de
Bild: Travelzoo - Netz-Profi Philip Dönhoff wird General ManagerBild: Travelzoo - Netz-Profi Philip Dönhoff wird General Manager
Travelzoo - Netz-Profi Philip Dönhoff wird General Manager
… Internet-Medienunternehmen Travelzoo seine Präsenz in Deutschland: Erstmals wird ein General Manager für Deutschland engagiert. Am 1. August übernimmt Netz-Experte Philip Graf Dönhoff als General Manager das Management mit P&L-Verantwortung für Travelzoo Deutschland. Dönhoff berichtet direkt an Chris Loughlin, Managing Director von Travelzoo (Europe) …
Bild: 5 Jahre Frauen lesen für FrauenBild: 5 Jahre Frauen lesen für Frauen
5 Jahre Frauen lesen für Frauen
… Leseveranstaltung in das Artrium Bruchköbel, Innerer Ring 1 B ein. An diesem Abend präsentieren alle Aktiven jeweils eine Schriftstellerin, die sie in Person und/oder durch ein Buch besonderes beeindruckt hat. Es handelt sich hierbei um Gräfin Dönhoff, Doris Dörrie, Ulla Hahn, Julia Onken und Juli Zeh. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr und ist kostenfrei.
Bild: Weibliche Karrieren im Fokus: Die Essenz des ErfolgsBild: Weibliche Karrieren im Fokus: Die Essenz des Erfolgs
Weibliche Karrieren im Fokus: Die Essenz des Erfolgs
Neuer Text- und Bildband von Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich und Christian Vogeler. 23 beeindruckende Porträts erfolgreicher Frauen. Buchpräsentation und Podiumsdiskussion auf Burg Satzvey "Mutig sein und für sich selbst einstehen", so lautet die Botschaft von Isabel Apiarius-Hanstein, geschäftsführende Gesellschafterin Kunsthaus Lempertz KG, anlässlich …
Bild: Ausstellung: Ich & Wir - Jugend in der GemeinschaftBild: Ausstellung: Ich & Wir - Jugend in der Gemeinschaft
Ausstellung: Ich & Wir - Jugend in der Gemeinschaft
… von Gruppenstrukturen. Gezeigt werden Foto- und Video-Arbeiten, Installationen, Malerei und Zeichnungen. Die jungen Erwachsenen, Nachwuchs-Künstler des Kunstprofils am Blankeneser Marion Dönhoff Gymnasium, verarbeiten kollektive Erinnerungen, Orte der Jugend, Jugendkultur, die eigene Biographie u.v.m. Die Werke sollen einen differenzierten und breiten …
"Dunkle Wälder, kristall‘ne Seen“
"Dunkle Wälder, kristall‘ne Seen“
… und – natürlich – auch seine Geburtsstadt Königsberg mit der Oblast. Dazu kommentiert er live seine Fotos und lässt dabei Frauen und Männer wie Marion Gräfin Dönhoff, Agnes Miegel, Ernst Wiechert, Thomas Mann, Immanuel Kant und Arno Surminski zu den Bildern sprechen. Die Dittchenbühne: „So wird dieser Ostpreußen-Vortrag zu einem ganz besonderen Erlebnis …
„Literatour“ in die Weite Masurens, Schienenkreuzfahrt mit Lesungen, Autorengesprächen und Besichtigungen
„Literatour“ in die Weite Masurens, Schienenkreuzfahrt mit Lesungen, Autorengesprächen und Besichtigungen
… Nix („Diese Drombuschs“) verpflichtet. Außer Surminski gibt der Mime seine Stimme u.a. Siegfried Lenz, Günter Grass, Walter Kempowskis, Ernst Wiechert und Marion Gräfin Dönhoff. Außerdem kommen die polnische Nobelpreisträgerin Wislawa Szymborska sowie Stanislaw Lem und Slawomir Mrozek „zu Wort“. In Danzig treffen die Literaturreisenden mit den Autoren …
Buchpreis-Träger Prof. Dr. Andreas Reckwitz von der Viadrina im Gespräch in Frankfurt (Oder)
Buchpreis-Träger Prof. Dr. Andreas Reckwitz von der Viadrina im Gespräch in Frankfurt (Oder)
… Thesen seines preisgekrönten Buches. Dr. Anja Hennig als Politikwissenschaftlerin moderiert die Veranstaltung. Interessierte sind herzlich eingeladen in den Hörsaal 8 im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Gegenwartsanalysen zur Mittagszeit“ des Instituts für Europastudien an der Viadrina …
Bild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehenBild: Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
Dönhoff-Preis an Reutlinger Journalistenschüler verliehen
Stuttgart/Reutlingen - Den Marion-Dönhoff-Förderpreis, der im Rahmen des Journalistenpreises "Bürgerschaftliches Engagement" der Robert Bosch Stiftung verliehen wurde, erhielt dieses Jahr Markus Wanzeck. Der 28-jährige Schüler der Zeitenspiegel-Reportageschule Günter Dahl an der Volkshochschule Reutlingen bekam den mit 3000 Euro dotierten Nachwuchspreis …
Sie lesen gerade: 10-Euro-Silber-Gedenkmünze ehrt Marion Gräfin Dönhoff