Das Weiterbildungsinstitut Ruhr im IZB in Dortmund
(openPR) Am 29.11. um 16.30 Uhr veranstaltet das Weiterbildungsinstitut Ruhr in Dortmund eine Informationsveranstaltung zum Thema Kunst-und Kreativtherapie.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf (Zusatz-)Ausbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten der beruflichen Anwendung und der Ausbildungsförderung.
Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, Anmeldungen sind nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Ort des Geschens: Dortmund, Münsterstr.9-11, im IZB.
Interessenten können sich an das Institut wenden unter 0231/5333762
oder
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Kurzprofil
Das WeiterbildungsInstitut Ruhr (WIR) wurde 1997 unter dem Dach des Vereins für interkulturelle Zusammenarbeit e.V. gegründet. Schwerpunkte der Arbeit sind interkulturelle Bildung, Sprachkurse (vor allem Deutsch) und berufsbezogene Bildung. Aber auch in den Bereichen Politik oder Kreativität hält WIR regelmäßig Angebote vor. Eine immer größere Bedeutung kommt den Bereichen „Bildung auf Bestellung“ (z. B. für Firmen) und Projektentwicklung zu. Mit seinem Angebot von rund 14.000 Unterrichtsstunden mit mehr als 2.500 Teilnehmenden (2008) hat das WIR 2009 neun hauptamtliche pädagogische Mitarbeiter.
Das WIR kooperiert mit der VHS Rahmede und dem Figurentheater Kolleg Bochum, im Fachbereich DaF mit der TU Dortmund und ist eng mit zahlreichen weiteren Bildungsträgern und Institutionen in der Region Dortmund vernetzt.
Das Weiterbildungsinstitut Ruhr ist vom Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiert.
News-ID: 366988
162
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Kunsttherapie oder Kreativtherapie?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Am Sonntag, den 14.03.2010, findet von 10 - 15 Uhr eine öffentliche Werkschau des Kreativtherapie-Kurses 2010 in der Cafeteria des Weiterbildungsinstituts Ruhr statt. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen und Kreativtherapieinteressenten können sich bei dieser Gelegenheit und Kaffee und Kuchen über diese Fortbildung - auch von aktuellen TeilnehmerInnen - beraten lassen. Ort des Geschehens: IZB, Münsterstraße 9-11 in Dortmund.
Mehr Infos unter www.wir-do.de oder unter 0231/5333762.
Am Sonntag, den 24.05.09, findet von 10 - 15 Uhr eine öffentliche Werkschau des Kreativtherapie-Kurses 08 in der Cafeteria des Weiterbildungsinstituts Ruhr statt. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen und Kreativtherapieinteressenten können sich bei dieser Gelegenheit gleich - auch von aktuellen TeilnehmerInnen - über diese Fortbildung beraten lassen. Ort des Geschehens: IZB, Münsterstraße 9-11 in Dortmund.
Mehr Infos unter www.wir-do.de oder unter 0231/5333762.
Denn Kinder brauchen unsere Hilfe - Hauptstadtunikate erweitert die Unterstützung der Kunsttherapie des evangelischen Johannesstifts Berlin!
In der Kunsttherapie wird Kindern geholfen, traumatische Erlebnisse besser zu verarbeiten. Bereits im Jahr 2013 unterstützte Hauptstadtunikate die Kunsttherapie des evangelischen Johannesstifts Berlin mit Geldspenden.
Dieses …
Das staatlich anerkannte Weiterbildungsinstitut Ruhr in Dortmund startet am 5./6. April die Zusatzausbildung "Kreativtherapie". Diese berufs-/ausbildungsbegleitende Fortbildung findet ausschließlich an Wochenenden (einmal pro Monat) statt und beinhaltet ca. 480 Unterrichtsstunden bis zum Diplom (WIR).
Eine Bewerbung (kurzer Lebenslauf, Stichworte zur …
Am Sonntag, den 24.05.09, findet von 10 - 15 Uhr eine öffentliche Werkschau des Kreativtherapie-Kurses 08 in der Cafeteria des Weiterbildungsinstituts Ruhr statt. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen und Kreativtherapieinteressenten können sich bei dieser Gelegenheit gleich - auch von aktuellen TeilnehmerInnen - über diese Fortbildung beraten …
… Johannnesstiftes übergeben.
Die funkelden Augen in den freudigen Gesichtern der Kinder bei der Übergabe war dabei so ergreifend, dass Hauptstadtunikate beschlossen habt, die Kunsttherapie dauerhaft zu unterstützen.
Aus diesem Grund haben viele Künstler von Hauptstadtunikate extra für die Spendenaktion eine eigene "Berlin Skulptur" gestaltet und uns zur …
Knapp und präzise informiert der Studienführer Kunsttherapie von farbensatt über Aus- und Weiterbildungsangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der "Studienführer Kunsttherapie" wird von farbensatt Gesellschaft für Kunst, Kreativität und Kunsttherapie seit Januar 2011 in der dritten Auflage herausgegeben.
Die Aktualisierung war notwendig, …
Kunsttherapie: Birgit Naphausen und Angelika Neuert haben der empirischen Forschung im Bereich Kunsttherapie einen neuen Anschub gegeben. In einer Studie am Inn-Salzach-Klinikum in Freilassing haben sie acht methodisch ausgefeilte Interventionen zur kunsttherapeutischen Gruppenarbeit entwickelt und damit depressiv Erkrankte im stationären und teilstationären …
Am Sonntag, den 14.03.2010, findet von 10 - 15 Uhr eine öffentliche Werkschau des Kreativtherapie-Kurses 2010 in der Cafeteria des Weiterbildungsinstituts Ruhr statt. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen und Kreativtherapieinteressenten können sich bei dieser Gelegenheit und Kaffee und Kuchen über diese Fortbildung - auch von aktuellen TeilnehmerInnen …
… Daszkowski in einer Studie. Die Autorin empfiehlt in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift \"Musik-, Tanz- & Kunsttherapie\", \"spezifische beziehungsorientierte Kunsttherapie in das multiprofessionelle klinische Behandlungskonzept der Borderline-Persönlichkeitsstörung einzubeziehen.\"
Die \"beziehungsspezifischen Aspekte des kunsttherapeutischen …
… Ausstellung bei der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten im Briloner Volksbankcenter. Menschen mit Behinderung aus dem Josefsheim Bigge zeigen darin Werke, die im Rahmen ihrer Kunsttherapie entstanden sind.
Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kunsttherapie stellen ihre Bilder in Brilon der Öffentlichkeit vor. Der Titel ihrer Ausstellung ist angelehnt …
… um 16 Uhr beim Dortmunder Weiterbildungsinstitut Ruhr eine Informationsveranstaltung statt, die für alle Interessierten offen steht.
Dabei wird auch die Zusatzausbildung "Kreativtherapie" des seit 1997 staatlich anerkannten Instituts vorgestellt, deren nächster Kurs im Januar 2009 beginnt. Bewerbungen (kurzer Lebenslauf, Stichworte zur Motivation) …
Sie lesen gerade: Kunsttherapie oder Kreativtherapie?