(openPR) Lernen macht Spaß, vor allem wenn man prominente Lehrer wie Shary Reeves und Christian Keller hat. Capri-Sonne macht diese außergewöhnlichen Schulstunden möglich. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Helden des Schulhofs“ können Kinder eine Promi-Schulstunde gewinnen und Unterricht mal anders erleben.
Eppelheim/Heidelberg, Oktober 2004. Helden des Schulhofs sind wissbegierig, clever und fragen dauernd Löcher in den Bauch. Capri-Sonne sucht Kinder, die vor Neugier platzen und alles wissen wollen. Bei der großen Mitmach-Aktion von Capri-Sonne können Schüler aus ganz Deutschland zur Tat schreiten und fragen, fragen und noch mal fragen: Wenn Schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? Warum ist der Mond nicht immer rund oder wie viele Stacheln hat ein Igel? Je kniffliger die Fragen, desto größer die Chance, eine Promi-Schulstunde zu gewinnen.
“Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten“, so Shary Reeves. Die gebürtige Kenianerin hat reichlich Erfahrung mit außergewöhnlichen Wieso-, Weshalb-, Warum- Phänomenen. Diesen geht sie in ihrer Sendung „Wissen macht Ah“ im WDR auf den Grund: Woher kommen die Flusen im Bauchnabel? Wie viele Augenlider haben eigentlich Krokodile? Macht Spinat wirklich stark? "Mit den Antworten kann ich jeden beeindrucken - den Freund auf dem Schulhof oder die Oma am Sonntagnachmittag", freut sich die Moderatorin. Als Sachkundelehrerin für Capri-Sonne gibt sie ihr Wissen auf unterhaltsame Weise an die Kids weiter. Schwimm-Ass Christian Keller bittet in einer Sportstunde Kinder und Sportlehrer in die Turnhalle. Der Profisportler, der in Athen bereits zum vierten Mal bei den Olympischen Spielen gestartet ist, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schwimmern: mehrfacher Deutscher Meister, Schwimmer des Jahres 1994, Vizemeister bei den Europameisterschaften 1997, Weltcupsieger 1999 und schon seit 16 Jahren aktiv in der deutschen Nationalmannschaft. „Sport gibt so viel Motivation und Lebensenergie. Hoffentlich kann ich noch mehr Jugendliche mit meiner Sportbegeisterung anstecken.“
Oberste Priorität für die Promi-Schulstunde ist natürlich jede Menge Spaß! Mitmachen können alle Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Einfach einen Promi auswählen und eine clevere Frage für den Aushilfslehrer ausdenken. Das Ganze auf eine Postkarte und an: Capri-Sonne, Stichwort: Helden des Schulhofs, Postfach 800304, 81603 München, schicken. Einsendeschluss ist der 15.01.2005. Die Schulstunde wird nach Absprache mit den Schulen Ende Januar/ Anfang Februar stattfinden.
Wer noch mehr Ideen für knifflige Fragen braucht, dem steht unter www.capri-sonne.de eine Online-Version des Spiels Trivial Pursuit Junior zur Verfügung. Dort kann man nicht nur sein Wissen trainieren, sondern auch noch jede Menge weiterer Preise abstauben.
Über Capri-Sonne:
Capri-Sonne, der erfrischende Durstlöscher ist Nummer eins bei Kindern: Laut Kids Verbraucheranalyse 2004 trinkt fast jedes zweite Kind zwischen sechs und zwölf Jahren Capri-Sonne (46,3 Prozent, Kids Verbraucheranalyse). Neben den Capri-Sonne Klassikern Orange und Kirsche gibt es den leckeren Trinkspaß auch in den Erlebnissorten wie z.B. Starfruits und Mystic Dragon. Die pfandfreie Verpackung ist als ökologisch vorteilhaft eingestuft und vergleichbar mit der Glas-Mehrwegflasche.
Mit dem neuen Capri-Sonne Ghost Drink bekommen alle Fans des Gruselspaßes die passende Erfrischung. Das fruchtige Halloween-Special besteht aus Blutorange und Zitrone und ist nur für kurze Zeit im Handel erhältlich.
Weitere Informationen unter www.capri-sonne.de.
Für Rückfragen: