openPR Recherche & Suche
Presseinformation

C.H.Reynolds Corporate Finance - Neuer Private Equity Fonds: capiton IV - Venture Capital für Activaero

Bild: C.H.Reynolds Corporate Finance - Neuer Private Equity Fonds: capiton IV - Venture Capital für Activaero

(openPR) Neuer Fonds capiton IV. Zeichnungsfrist capiton IV vorzeitig beendet. Angestrebtes Fondsvolumen € 350 Mio. deutlich überzeichnet. Die Phase der Einwerbung neuer Mittel für den Folgefonds capiton IV, die mit der Ansprache ausgewählter Investoren im März 2009 begonnen hatte, wurde mit Zugang der letzten Zeichnungsscheine per 30.9.2009 vorzeitig beendet. Dieser zweite und letzte Zeichnungsschluss erfolgte damit gut zwei Monate nach dem ersten Zeichnungsschluss, der Mitte Juli 2009 stattfand. Während im ersten Zeichnungsschluss dem Investorenwunsch jeweils in voller Höhe entsprochen werden konnte, musste im zweiten Zeichnungsschluss eine Zuteilung vorgenommen werden, da die maximale Fondsgröße auf € 350 Mio. begrenzt war. capiton konnte aus dem Kreis der interessierten Anleger 30 Investoren gewinnen. Knapp ein Drittel der Mittel stellen Deutsche Investoren bzw. Investorengruppen – zwei Drittel sind dem EU-Ausland, Nordamerika und Asien zuzuordnen. Mit dem neuen Fonds wird capiton die Anlagestrategie der beiden Vorgängerfonds capiton II und capiton III unverändert fortsetzen: Die Beteiligung an erfolgreichen mittelständischen Unternehmen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, soweit sie profitable Umsätze in der Größenordnung zwischen € 50 und 500 Mio. erwirtschaften. (Quelle: capiton)



Die DialogFeld Communication Group, ein Portfoliounternehmen der Beteiligungsgesellschaft AUCTUS, intensiviert Aktivitäten in Österreich und wird Mehrheitsgesellschafter der Wiener Agentur pi-five. Die 1998 von Georg Linnerth und Wolfgang Peterlik gegründete below-the-line-Agentur pi-five hat mit der deutschen DialogFeld Communication Group eine neue Mehrheitseigentümerin. In Österreich wird pi-five gemeinsam mit der 2007 gegründeten Niederlassung von DialogFeld in einer neuen gemeinsamen Gesellschaft, die künftig unter „pi-five DialogFeld Communication Austria“ auftritt, auf eine Größe von 22 MitarbeiterInnen und gemeinsam rund 5,1 Millionen Euro Jahresumsatz anwachsen. (Quelle pi-five)

C.H.Reynolds berät erfolgreich die DE-VAU-GE bei der Veräußerung der Feinkostproduktion an Tofutown. Im Rahmen ihrer strategischen Neuausrichtung veräußert die DE-VAU-GE Gesundkostwerk GmbH den Geschäftsbereich vegetarische Feinkost in Lüneburg an die Tofutown Lüneburger Heide GmbH. Ein entsprechender Vertrag wurde unterzeichnet. Der Verkauf soll bis Ende 2009 abgeschlossen sein. Über Einzelheiten der Transaktion vereinbarten die Beteiligten Stillschweigen. Die C.H.Reynolds.Corporate Finance AG hatte bereits die Veräußerung der Produktionsanlage für Babykost an Sunval begleitet. (Quelle: C.H.Reynolds)

Die eBioscience Corporation hat den Immunoassay-Pionier Bender MedSystems GmbH im Rahmen einer Bartransaktion übernommen hat. eBioscience versorgt akademische und staatliche Forschungseinrichtungen sowie Pharma- und Biotechnologieunternehmen weltweit mit über 10.000 innovativen, hochwertigen Reagenzien für die Zellanalyse und trägt so zu wissenschaftlichen Entdeckungen und zur Diagnose von Krankheiten in den Bereichen Immunologie und Onkologie bei. Die im Jahre 1998 gegründete Bender MedSystems ist in Wien, Österreich, ansässig. Es beliefert den weltweiten biomedizinischen Markt mit über 1000 immunologischen Forschungsreagenzien und -diagnostika. (Quelle: eBioscience)

Die Activaero GmbH hat eine Serie A Finanzierungsrunde mit insgesamt 10,7 Mio. Euro abgeschlossen. Das internationale Konsortium wurde von der BioMedPartners AG angeführt (für BioMedInvest LPII) und besteht aus VI Partners AG, Abalis Finance AG und Vesalius Biocapital I SICAR S.A. Die Transaktion wurde von MedVenture Partners GmbH begleitet. Die Activaero GmbH ist der weltweite Technologieführer für kontrollierte Inhalation in der
Aerosolmedizin. (Quelle Activaero)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 365908
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „C.H.Reynolds Corporate Finance - Neuer Private Equity Fonds: capiton IV - Venture Capital für Activaero“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAJUNKE Consulting

Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Zum Ende des Jahres ist eine rege Tätigkeit auf dem Private Equity Markt zu verzeichnen. Allein in den letzten beiden Wochen konnte der Brancheninformationsdienst MAJUNKE Consulting insgesamt 175 Deals in Europa recherchieren. Dabei waren die Länder Großbritannien (43), Deutschland (34), Frankreich (16), Schweden (14) und die Niederlande mit 11 Transaktionen Spitzenreiter bei der Anzahl der Deals. Der Einstieg des US-amerikanischen Investors KKR bei Velero war eine der größten Transaktionen.  KKR hatte den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung …
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
• 79 Transaktionen, davon 19 Private Equity-Deals und 23 Venture Capital-Investments im 1. Halbjahr 2020 in der DACH-Region Marktlage: Der digitale Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange. Die Deutschen sehen in e-Health die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Gründer und Investoren im Digital Health-Markt erkennen laut Beratungsunternehmen Strategy& auch Wachstumspotentiale infolge von Covid-19. Basierend auf einer Umfrage unter deutschen Digital-Healthcare-Start-ups und -Investoren sowie einer Datenanalyse berichtet Strategy&: Die mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Private Equity-Transaktionen März 2008Bild: Private Equity-Transaktionen März 2008
Private Equity-Transaktionen März 2008
… (Europe), S-Partner Kapital AG, Square Four Investments, Süddeutsche Beteiligung GmbH, Zurmont Madison Private Equity L.P. Berater dieser M&A-Transaktionen waren u. a. Rittershaus, Network Corporate Finance GmbH & Co.KG, Ernst & Young AG, BMH Bräutigam & Partner, L.E.K. Consulting GmbH, Hölters & Elsing Rechtsanwälte, Schumacher Lotz …
King & Spalding vergrößern Frankfurter Büro
King & Spalding vergrößern Frankfurter Büro
… Fuchsbrunner und Andreas Böhme herzlich in unserem Frankfurter Team willkommen“, so Scott J. Arnold, Co-Head der Abteilung Real Estate Capital Markets. „Die beiden erweitern die Corporate-, Private Equity sowie Finance-Expertise unseres Frankfurter Büros und ermöglichen uns eine noch engere Zusammenarbeit mit unseren Teams in New York, London und Dubai. Susanna …
Aktuelle Meldungen der Kalenderwoche 39/2005 aus der Venture Capital und Private Equity Branche
Aktuelle Meldungen der Kalenderwoche 39/2005 aus der Venture Capital und Private Equity Branche
… Ein Teil der Aktien stammt aus dem Verkauf des Portfolios der RE-DKW Beteiligungsgesellschaft mbH, die dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Klaus-Detlef Wulf zuzurechnen ist. Network Corporate Finance hat für die Verkäufer (Aktionäre und Unternehmensgründer der REpower Systems AG) verschiedene Möglichkeiten der Veräußerung geprüft und sie im Rahmen der …
Bild: L-CAPITAL holt ehemalige CFO von eBay als COO Bild: L-CAPITAL holt ehemalige CFO von eBay als COO
L-CAPITAL holt ehemalige CFO von eBay als COO
… & Risiko in eine Investoren-freundliche Balance bringt: Nach strengen Auswahlkriterien handverlesene und strategisch wertvolle Investees in den wachstumsstarken Zukunftsmärkten Europas und Corporate Finance Services, die bei soliden M & A-Transaktionen ein hohes Maß an Integrationsstärke und maximale Sicherheit zu Renditen der Luxus-Klasse für …
Bild: KPMG, PwC und Lincoln International beraten Private Equity-Transaktion - ECM erwirbt Kamps von LiekenBild: KPMG, PwC und Lincoln International beraten Private Equity-Transaktion - ECM erwirbt Kamps von Lieken
KPMG, PwC und Lincoln International beraten Private Equity-Transaktion - ECM erwirbt Kamps von Lieken
… International AG, PwC PricewaterhouseCoopers. Berater auf der Käuferseite: CMS Hasche Sigle, SJ Berwin LLP, KPMG Transaction Service. Berater Kamps Management: Hengeler Mueller, RLT. Network Corporate Finance hat die Anhydro Holding A/S, eine Beteiligungsgesellschaft des skandinavischen CapMan Buyout Fonds, bei dem Verkauf von 100% der Geschäftsanteile an der …
Bild: M Cap Finance verwaltet Mittelstandsfonds für Deutschland - Private Equity- und M&A-StudieBild: M Cap Finance verwaltet Mittelstandsfonds für Deutschland - Private Equity- und M&A-Studie
M Cap Finance verwaltet Mittelstandsfonds für Deutschland - Private Equity- und M&A-Studie
… ist die internationale Sozietät Simmons & Simmons. (Quelle: Simmons & Simmons) In den letzten acht Jahren hat sich eventurecat zu einer der führenden Corporate-Finance-Beratungen für Small-Cap-Transaktionen bei Unternehmen der ICT-, Internet- und Games-Branche entwickelt. Die neue Corporate Identity drückt diese neue Rolle aus. Die Leistungen …
Bild: Hanns-Peter Wiese wird Partner bei BLÄTTCHEN & PARTNER AGBild: Hanns-Peter Wiese wird Partner bei BLÄTTCHEN & PARTNER AG
Hanns-Peter Wiese wird Partner bei BLÄTTCHEN & PARTNER AG
München | Stuttgart, Februar 2012. Die BLÄTTCHEN & PARTNER AG, eine der führenden Corporate Finance Beratungsgesellschaften, erweitert ihren Partnerkreis um Herrn Hanns-Peter Wiese. Der 52-jährige Diplomkaufmann verantwortet seit November 2011 das Kompetenzcenter Unter-nehmensbeteiligungen und Mergers & Acquisitions der BLÄTTCHEN & PARTNER …
Bild: FIDURA Private Equity Fonds investieren in FRT - T-Venture beteiligt sich an jCOM1 (Venture Capital(M&A)Bild: FIDURA Private Equity Fonds investieren in FRT - T-Venture beteiligt sich an jCOM1 (Venture Capital(M&A)
FIDURA Private Equity Fonds investieren in FRT - T-Venture beteiligt sich an jCOM1 (Venture Capital(M&A)
… bedeutenden Investor hinzugewonnen. Über Höhe und Umfang der Investitionen wurde Stillschweigen vereinbart. (Quelle: jCOM1) Dräxlmaier Group verkauft Geschäftsbereich Zierteile an mutares. Metzler Corporate Finance hat die Dräxlmaier Group bei der Transaktion exklusiv beraten. Der Automobilzulieferer Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG („Dräxlmaier Group“) hat …
Infoniqa Gruppe unter den „Best Deals“
Infoniqa Gruppe unter den „Best Deals“
… Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Phillip Dubsky, Part-ner bei DLA Piper Weiss-Tessbach RA und VC/PE-Experte, Bernhard Haider, Partner bei PricewaterhouseCoopers Corporate Finance, Peter Kotauczek, Beko-Gründer und Tech-Experte, Hellmut Longin, Präsident des österreichischen Aktienforums, Martin Ohneberg, Bundesvorsitzender der Jungen Industrie …
Freitag & Co verstärkt sich mit Christoph Seeger als Managing Director
Freitag & Co verstärkt sich mit Christoph Seeger als Managing Director
Frankfurt am Main, 4. Februar 2013 – Christoph Seeger (38) ist mit Wirkung vom 1. Februar 2013 als Managing Director beim unabhängigen deutschen Corporate Finance-Berater Freitag & Co tätig. Sein Fokus liegt auf den Geschäftsbereichen (i) Kapitalmarkt / Corporate Control, inklusive Corporate Defence, und (ii) Mergers & Acquisitions, welcher auch …
Sie lesen gerade: C.H.Reynolds Corporate Finance - Neuer Private Equity Fonds: capiton IV - Venture Capital für Activaero