openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit GPS über den Lahnwanderweg

29.10.200914:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit GPS über den Lahnwanderweg
Der Wanderatlas Deutschland ist ein offenes GPS-Portal für Wanderer
Der Wanderatlas Deutschland ist ein offenes GPS-Portal für Wanderer

(openPR) Der neue Lahnwanderweg ist die 100. Westerwald-Wanderung des Wanderatlas Deutschland

(Beselich, 29. Oktober 2009) Der neue Lahnwanderweg soll den Rothaarsteig mit dem Rheinsteig verbinden und auf 270km die Reize des Lahntals für Wanderer erschließen. Die Eröffnung ist für 2010 vorgesehen. Schon jetzt veröffentlicht der Wanderatlas Deutschland die ersten vier Teilstücke in Rheinland-Pfalz als GPS-Wanderung.



Die Tourenbeschreibung und die Wanderstrecke als Routendaten (GPX) für das mobile Navigationsgerät stehen ab heute unter der Adresse www.ich-geh-wandern.de kostenfrei zur Verfügung. Die Daten beinhalten auch eine so genannte KML-Datei, mit der man sich die Wanderung in Google-Maps und Google-Earth einladen kann.

Die Wegbeschreibung des Lahnwanderwegs wurde von der Lahn-Taunus-Touristik in Nassau zur Verfügung gestellt. Nur so was es möglich, den neuen Weg schon jetzt vorzustellen und allen Wanderern Appetit auf mehr zu machen.

Der Lahnwanderweg führt über vier Etappen von Diez zur Mündung der Lahn nach Lahnstein. Hier an der Lahnsteiner Pforte trifft der Lahnwanderweg auf den Rheinsteig und führt ans nördliche Endstück des Oberen Mittelrheintals, das seit 2002 als UNESCO-Welterbe geschützt ist.

Der Lahnwanderweg führt zunächst nach Balduinstein und dann weiter in die Esterau und zur Burg Laurenburg, dem ursprünglichen Stammsitz des Hauses Nassau. Weiter geht es nach Dausenau mit dem schiefen Turm, dessen Schräglage größer ist, als die des bekannten Turms von Pisa.

In Nassau warten die gleichnamige Burg und das Stadtschloss der Freiherren vom Stein auf den Wanderer. Hier wurde Heinrich Friedrich Karl vom Stein geboren, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts wichtige Grundsätze der Aufklärung in der preußischen Verfassung verankerte.

Die vorletzte Etappe des Lahnwanderwegs startet dann in Bad Ems, dem Kaiserbad. Über die Rupertsklamm geht es zur Lahnsteiner Pforte nach Niederlahnstein. Hier wurde nicht nur der Deutschlands drittgrößer Baukonzern Strabag gegründet, sondern auch die erste Emporenkirche am Mittelrhein errichtet. Noch heute kann man mit dem Heimbachhaus eines der zehn ältesten Wohnhäuser Deutschlands in Niederlahnstein bewundern.

Mit dem neuen Lahnwanderweg stehen im Wanderatlas Deutschland jetzt insgesamt 100 Wanderungen im Westerwald mit GPS-Routenbeschreibungen für mobile Navigationsgeräte kostenfrei zur Verfügung. Rund 400 Informationstexte informieren über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.

Das besondere am Wanderatlas Deutschland: Jeder Wanderer kann eigene Wandertipps einstellen und im Wanderatlas Deutschland seine besten Wanderwege unter www.ich-geh-wandern.de einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 365342
 1064

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit GPS über den Lahnwanderweg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wanderatlas Deutschland

Mit GPS über die Hermannshöhen im Teutoburger Wald
Mit GPS über die Hermannshöhen im Teutoburger Wald
Zu den bekanntesten Fernwanderwegen in Deutschland gehört der 1902 eröffnete Hermannsweg, der von Rheine im Münsterland über Bielefeld zum Hermannsdenkmal führt. Verlängert durch den Eggeweg, der ab den Externsteinen weiter ins Sauerland verläuft, entstand so vor einigen Jahren der neue kombinierte Fernwanderweg Hermannshöhen. Der GPS Wanderatlas stellt auf www.ich-geh-wandern.de die Hermannshöhen als GPS Wanderweg des Monats Juli 2014 vor. Die elf Tageswanderungen auf den Hermannshöhen werden ausführlich auf www.ich-geh-wandern.de beschrieb…
Bild: Wein, Burgen, Aussichten satt: Wandern auf dem MoselsteigBild: Wein, Burgen, Aussichten satt: Wandern auf dem Moselsteig
Wein, Burgen, Aussichten satt: Wandern auf dem Moselsteig
(Beselich, 4. April 2014). O Mosella! Du hast doch so viel Wein! O Mosella! Trinkst du den Wein allein? Mitnichten. Jetzt können wir alle mittrinken. Und zwar ohne schlechtes Gewissen – denn erst wird kräftig gewandert, durch die steilsten Weinhänge Europas, zu bekannten Burgen, der ältesten Stadt Deutschlands und dem Deutschen Eck – dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein in Koblenz. Möglich macht’s der neue Moselsteig, der auf rund 370km den deutschen Teil der Mosel begleitet. Der GPS Wanderatlas stellt den Moselsteig, der am 12. April offiz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lahnwanderweg: GPS, Bilder und Tour-Reportage im WanderatlasBild: Lahnwanderweg: GPS, Bilder und Tour-Reportage im Wanderatlas
Lahnwanderweg: GPS, Bilder und Tour-Reportage im Wanderatlas
Der über mehrere Jahre mit viel Aufwand eingerichtete Lahnwanderweg wird im Mai 2013 als Wanderweg des Monats im GPS Wanderatlas vorgestellt. In 14 Tageswanderungen berichtet die Redaktion auf ich-geh-wandern.de über den Lahnwanderweg, der vom Siegerland in einem großen Bogen über Marburg, Gießen, Wetzlar, Limburg und Bad Ems bis an den Rhein führt. Stolze …
Bild: National Instruments GPS Simulation Toolkit 1.5 für LabVIEW bietet erweiterte GPS-SimulationBild: National Instruments GPS Simulation Toolkit 1.5 für LabVIEW bietet erweiterte GPS-Simulation
National Instruments GPS Simulation Toolkit 1.5 für LabVIEW bietet erweiterte GPS-Simulation
Pressemitteilung, 16. Juni 2009 – National Instruments (Nasdaq: NATI) gibt die Einführung des NI GPS Simulation Toolkit 1.5 bekannt. Dieses Toolkit erweitert die grafische Entwicklungsumgebung NI LabVIEW und die RF-PXI-Plattform von NI, womit Anwendern eine kosteneffiziente, leistungsstarke Lösung zum Test von GPS-Empfängern bereitsteht, die die Funktionen …
Bild: Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und TagesgästenBild: Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und Tagesgästen
Tourismusregion Westerwald lebt von Wanderern und Tagesgästen
… zertifizierten Fernwege: der Westerwaldsteig (von Herborn nach Bad Hönningen), der Wiedweg (von Linden nach Neuwied), der Druidensteig (von Freusburg zum Kloster Marienstatt) und der Lahnwanderweg (von Diez nach Lahnstein). Daneben gibt es aber viele weitere örtliche Rundwanderungen, die sich großen Interesses erfreuen. Zu den Topwanderwegen im Westerwald zählen …
GPS Empfang fürs iPhone optimieren
GPS Empfang fürs iPhone optimieren
AuCon bietet neben seinen professionellen GPS-Repeatersystemen für die Industrie nun erstmals auch ein preisgünstiges GPS-Repeatersystem für PKW und LKW an. Die GPS-Repeaterantenne AS43 von AuCon sowie die Antenne AS50(leistungsstärkere Version) ermöglichen einen hervorragenden GPS-Empfang für GPS-Navigationssysteme in Fahrzeugen durch "drahtlose" Signalübertragung. …
Bild: Auszeichnung soll Wanderlustige an die Lahn lockenBild: Auszeichnung soll Wanderlustige an die Lahn locken
Auszeichnung soll Wanderlustige an die Lahn locken
Diez, 12.05.2015: Deutschlands schönster Wanderweg findet sich womöglich im Lahntal. Der in Diez startende rheinland-pfälzische Teil des Lahnwanderwegs hat gute Chancen auf den begehrten Titel, der seit 2003 jährlich vom renommierten Wandermagazin verliehen wird. Über den Sieger bestimmen die Wanderfreunde. Das malerische Lahntal lockt Wanderfreunde …
Bild: Neues Buch: GPS know-how Outdoor-Navigation, so geht‘s - mit GPS-Gerät und SmartphoneBild: Neues Buch: GPS know-how Outdoor-Navigation, so geht‘s - mit GPS-Gerät und Smartphone
Neues Buch: GPS know-how Outdoor-Navigation, so geht‘s - mit GPS-Gerät und Smartphone
GPS know-how Outdoor-Navigation, so geht‘s mit GPS-Gerät und Smartphone Das Buch beschreibt alle relevanten Themen, die für die Navigation mit GPS-Geräten und Smartphones wichtig sind. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Routinier, jeder findet hier fundiertes, auf den neuesten Stand gebrachtes Wissen über GPS. Kompakte Sachverhalte werden durch eine …
Revolution der Ortungstechnologie: GPS und GPS-Tracker
Revolution der Ortungstechnologie: GPS und GPS-Tracker
Was ist GPS und wofür werden GPS-Tracker verwendet? In der modernen Welt spielen GPS-Systeme und GPS-Tracker eine zunehmend wichtige Rolle. Ob zur Navigation im Alltag, zur Überwachung von Fahrzeugflotten oder zum Schutz wertvoller Gegenstände - die Möglichkeiten dieser Technologie sind nahezu unbegrenzt. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen …
GPS-Tracker: Moderne Technologie für Sicherheit und Überwachung
GPS-Tracker: Moderne Technologie für Sicherheit und Überwachung
GPS-Tracker bieten zuverlässige Überwachung und Sicherheit in Echtzeit, sowohl für Fahrzeuge als auch für Personen und Wertgegenstände. Mit innovativen Lösungen von Anbietern wie PAJ UG wird diese Tec Die Vielseitigkeit von GPS-Trackern GPS-Tracker haben sich als unverzichtbare Werkzeuge etabliert, um in einer Vielzahl von Situationen für Sicherheit …
Bild: Indian Summer in Hessen: Wandern durch die farbenfrohe NaturBild: Indian Summer in Hessen: Wandern durch die farbenfrohe Natur
Indian Summer in Hessen: Wandern durch die farbenfrohe Natur
… Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre wandern kostenfrei mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ++ Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands: Auszeichnung für Lahnwanderweg ++ Der Duft der abgeernteten Felder, die Laubfärbung der Bäume und Hecken, die typischen Leckereien der Konditoreien und Gasthäuser – vor allem im Herbst ist …
direct/Global Locate A-GPS Technologie im HP iPAQ hw6500 Mobile Messenger
direct/Global Locate A-GPS Technologie im HP iPAQ hw6500 Mobile Messenger
Global Locate A-GPS Technologie im HP iPAQ hw6500 Mobile Messenger SAN JOSE, CA -- (MARKET WIRE) -- 11/01/2005 -- Das Privatunternehmen Global Locate Inc., führend auf dem Markt der Assisted - GPS Produkte und Dienstleistungen, hat heute angekündigt, dass sein Assisted - GPS (A-GPS) Chipsatz und die dazugehörigen Servicelösungen in das neuste Smart Device …
Sie lesen gerade: Mit GPS über den Lahnwanderweg