openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Bürogebäude Westend Windows harmonisiert die Bockenheimer Landstraße in Frankfurt

28.10.200917:43 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Die ursprünglich von eleganten gründerzeitlichen Villen gesäumte Bockenheimer Landstraße im Frankfurter Westend wurde in den 1960er und 1970er Jahren zu einem beliebten Bürostandort. Verwaltungsgebäude verdrängten viele Bürgerhäuser, sind heute jedoch aufgrund gestiegener Anforderungen an die technische Ausstattung und Repräsentativität vielfach renovierungs- oder gar abrissbedürftig. Auch für das neue Bürogebäude mit der Hausnummer 33 wurde ein überaltertes Hochhaus abgerissen.



Die Architektur des neuen Bürogebäudes wird von zwei Faktoren bestimmt. Steht man am Opernplatz und blickt stadtauswärts in die Bockenheimer Landstraße, so scheint das Gebäude den Endpunkt einer Achse zu bilden. Unter Berücksichtigung dieses Blicks wurde der Eingang zum Bürogebäude an der Ecke zur Niedenau platziert. Das Gebäude stärkt die vergleichsweise ruhige südliche Raumkante der Bockenheimer Landstraße, um ein Gegengewicht zur äußerst heterogenen nördlichen Straßenseite zu bilden. Das mit einem Staffelgeschoss versehene, siebenstöckige Gebäude passt sich an die Höhe der umliegenden Bebauung an. Dominierendes gestalterisches Element sind zudem lang gezogene Balkonbänder, welche die Horizontale betonen. Der Eingang wird durch den gestaffelten Rücksprung einer Technikebene hervorgehoben.

Gegliedert ist das Gebäude durch ein 1,35er Achsraster, das sich in einer Lochfassade aus hochrechteckigen Fenstern artikuliert. Die Biegung der Fassade lehnt sich an die Ecke Bockenheimer Landstraße/Niedenau an und eröffnet durch größere Glasflächen an dieser Stelle tiefe Einblicke in das Foyer. Die Fassade ist mit hellem Naturstein „Mocca Creme“ verkleidet, der mit den linienförmig gelagerten Glasbrüstungen der Balkone harmoniert. Hofseitig betrachtet wirkt das Gebäude durch die weiß gehaltene Lochfassade und die Biegung zurückhaltend.

Das statische System der Stahlbetonkonstruktion erlaubt größtmögliche Flexibilität der Grundrisse. Da sich die tragenden Bauteile auf die Außenwände und den Erschließungskern beschränken, können die Ebenen als Großraum-, Kombi- und Zellenbüros aufgeteilt werden. Erschlossen wird das Gebäude über das Eingangsfoyer, dem der zentrale Erschließungskern angegliedert ist. Dieser liegt im Schnittpunkt der Flügel und reicht bis zur Tiefgarage.

Alle Elemente der Außenraumplanung in den Vorgärten und im hofseitigen Garten sind auf das Achsmaß der Gebäudefassade bezogen. Das gilt insbesondere für die Wellenlinien der Hainbuchenhecken in den Vorgärten und für die wellenförmigen Randeinfassungen in den Vorgärten und im Hofgarten. Schon unmittelbar nach der Fertigstellung und dem Bezug der ersten Mieter erweckt das Gebäude einen selbstbewussten, harmonisierenden Eindruck und stärkt die ehemals unbestrittene Bedeutung der Bockenheimer Landstraße als repräsentative Hauptachse des Westends.

Projektdaten
Adresse: Bockenheimer Landstraße 33, Frankfurt am Main, Neubau
Bauherr:Projektgesellschaft Bockenheimer Landstr. 33-35 GmbH & Co. KG,
Kronberg

Grundstücksfläche: ca. 2.000 qm
BGF (oberirdisch): 9.000 qm
BGF (unterirdisch): 3.600 qm
Tiefgaragenstellplätze: 56
Fertigstellung: Oktober 2009
Nutzung: Büros

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Silke Conrad
silke.conrad@ukuhn-consulting.de
0170-2944481
Hier ist die schema.org Microdata für den Pressekontakt:
Silke Conrad
silke.conrad@ukuhn-consulting.de
0170-2944481

News-ID: 365057
 1311

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Bürogebäude Westend Windows harmonisiert die Bockenheimer Landstraße in Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jo. Franzke Architekten

Spatenstich für Hochhaus zum 40. Revolutionstag in Tripolis
Spatenstich für Hochhaus zum 40. Revolutionstag in Tripolis
Im Rahmen des von Jo. Franzke Architekten geplanten Stadterweiterungsprojektes Bab Tarablus („Tor zur Stadt“) in Tripolis erfolgt anlässlich des 40. Jahrestags der Revolution der Spatenstich für ein Bürohochhaus. Das 110 Meter hohe Gebäude steht in prominenter Lage am Schnittpunkt der Airport Road und der 3rd Ring Road, die kreisförmig um Tripolis führt. Es bildet vom Flughafen aus gesehen den Eingang zum neuen Stadterweiterungsgebiet, das auf einem 200 Hektar großen Gelände im Südwesten der libyschen Hauptstadt realisiert wird. Bislang größ…
Ein neues Haus als „Ausrufezeichen in der Gründerzeitlangeweile“
Ein neues Haus als „Ausrufezeichen in der Gründerzeitlangeweile“
Das Frankfurter Nordend gehört zu den Vierteln der Stadt, die durch den Zweiten Weltkrieg wenig zerstört wurden. Bis heute prägen gründerzeitliche Wohnhäuser das Bild des Viertels, das seit jeher zu den begehrten Wohnlagen im innerstädtischen Bereich zählt. In der architektonisch quartierstypischen Wielandstraße wurde durch den Neubau eines Wohnhauses von Jo. Franzke Architekten die letzte Lücke in der Straße geschlossen. Für den fünfgeschossigen Neubau musste aufgrund der Begrenzung des Grundstücks und nachbarschaftlicher Einwände im Rahme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Excellent Business Center mietet 1.500 m2 in Frankfurt/Main-City im OpernTurm
Excellent Business Center mietet 1.500 m2 in Frankfurt/Main-City im OpernTurm
… Business Center in Frankfurt sein. Bereits seit 2005 betreibt der Büroserviceanbieter ein Business Center im Westhafentower und ein weiteres Business Center in der Bockenheimer Landstraße. Dr. Andre Helf, Geschäftsführer von Excellent Business Center, sagt dazu: „Mit der Eröffnung eines weiteren Business Centers an der absoluten Top-Adresse Frankfurts …
Heimtextil goes City am Samstag, 16. Januar 2010
Heimtextil goes City am Samstag, 16. Januar 2010
… zielgruppengenaue Inszenierung des Innenraums wird schon lange nicht mehr dem Zufall überlassen. Das Objektgeschäft ist bei den Hoteliers, Ladenbesitzern, Gastronomen, Betreibern von Bürogebäuden, Kongress- und Tagungszentren sowie Pflege und Rehabilitation angekommen. 2010 legt die Heimtextil ihren Fokus noch stärker auf den Wachstumsmarkt Objektgeschäft und …
Büromarkt Frankfurt: Vermietungsumsatz 2011 bleibt hinter Erwartungen zurück
Büromarkt Frankfurt: Vermietungsumsatz 2011 bleibt hinter Erwartungen zurück
… Quadratmetern erreicht. 2012: Geringes Fertigstellungsvolumen fördert Leerstandsabbau In 2011 sind in Frankfurt rund 242.000 Quadratmeter an neuer Bürofläche dazu gekommen. Parallel wurden 15 Bürogebäude mit insgesamt über 93.000 Quadratmeter (2010: rund 170.000 Quadratmeter) vom Markt genommen. Die beiden größten Objekte, das Triton und das Poseidon …
Bild: Im Exklusivauftrag: Halder Beteiligungsberatung bezieht größere Büros durch AENGEVELTBild: Im Exklusivauftrag: Halder Beteiligungsberatung bezieht größere Büros durch AENGEVELT
Im Exklusivauftrag: Halder Beteiligungsberatung bezieht größere Büros durch AENGEVELT
… Frankfurter Westend angemietet. „Markttypisch wurde erneut einer hohen Gebäudequalität im Westend der Vorzug gegeben“, kommentiert AENGEVELT-Niederlassungsleiter Daniel Milkus den Abschluss. Das repräsentative Bürogebäude ist damit zu 100% vermietet und gehört einem Fonds der Ariston-Nord-West Ring eG. Großmieter ist die Sozietät Mayer Brown LLP. Die …
Bild: Neubau-Wohnungen in Frankfurt Bild: Neubau-Wohnungen in Frankfurt
Neubau-Wohnungen in Frankfurt
… Der Investor plant und baut auch in der nahen Umgebung weiteren Wohnraum der Stadt Frankfurt zur Verfügung zu stellen, und zwar an der Escherheimer Landstraße 68, Eschersheimer Landstraße 78, Hansaalle 3, Oeder Weg, Wolfsgangstraße, Grüneburgweg, Frankfurt. Der Investor teilt mit, dass bereits viele Mietinteressenten die Wohnungen im voraus gemietet …
Bild: 80 Wohnungen im Frankfurt Nordend Neubau Bild: 80 Wohnungen im Frankfurt Nordend Neubau
80 Wohnungen im Frankfurt Nordend Neubau
… Der Investor plant und baut auch in der nahen Umgebung weiteren Wohnraum der Stadt Frankfurt zur Verfügung zu stellen, und zwar an der Escherheimer Landstraße 68, Eschersheimer Landstraße 78, Hansaalle 3, Oeder Weg, Wolfsgangstraße, Grüneburgweg, Frankfurt. Der Investor teilt mit, dass bereits viele Mietinteressenten die Wohnungen im voraus gemietet …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt KTG Gruppe neu in Frankfurt anBild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt KTG Gruppe neu in Frankfurt an
DIP-Partner AENGEVELT siedelt KTG Gruppe neu in Frankfurt an
Mit der Delta Agrar und Handels GmbH mietet eine Tochter der KTG Gruppe und somit einer der führenden Agrarbetriebe in Europa rd. 160 m² Bürofläche in der Bockenheimer Anlage 4 im Frankfurter Westend an. Vermieter ist die Hubertus Wald Stiftung aus Hamburg. AENGEVELT betreute die Neuansiedlung der KTG Gruppe in Frankfurt mit der Suche nach geeigneten …
Bild: Bornheim 2 ZKB direkt an der Berger Straße Bild: Bornheim 2 ZKB direkt an der Berger Straße
Bornheim 2 ZKB direkt an der Berger Straße
Neubau an der Bornheimer Landstraße Der Frankfurter Projektentwickler und Bestandshalter Westend Projekt- und Steuerungsmanagement GmbH (WPS) wird nach zahlreichen Projekten in Frankfurt nun ein neues Projekt an der Bornheimer Landstraße 14 starten und freut sich in Kürze weitere Details vorzustellen. Mitten im Ortskern von Bornheim an der Berger Straße …
Bild: publity kauft „Kontorhaus“ in Frankfurt a. M.Bild: publity kauft „Kontorhaus“ in Frankfurt a. M.
publity kauft „Kontorhaus“ in Frankfurt a. M.
… erworben. Leipzig/Frankfurt, 25.07.2014 – Die publity AG, Leipzig, hat mit einer Objektgesellschaft in der Frankfurter Mainzer Landstraße 181 ein 6.399 qm Mietfläche umfassendes Bürogebäude mit 36 Pkw-Tiefgaragenstellplätzen erworben. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1.407 qm. Hauptmieter ist die Deutsche Bahn AG. Der Komplex wurde im Jahr 1994 erbaut. …
Excellent Business Center eröffnet dritten Büroservice in Frankfurt - Opernturm
Excellent Business Center eröffnet dritten Büroservice in Frankfurt - Opernturm
… 10. März 2010 – Aufgrund der permanent steigenden Nachfrage nach Büroservice-Leistungen am Standort Frankfurt hat die Excellent Business Center Gruppe weitere Büroflächen in der Bockenheimer Landstraße 2-8 im OpernTurm in Frankfurt gemietet. Eröffnung des Büroservice im OpernTurm in Frankfurt war am 01. März 2010. Der Büroservice im OpernTurm wird das …
Sie lesen gerade: Das Bürogebäude Westend Windows harmonisiert die Bockenheimer Landstraße in Frankfurt