(openPR) Bioenergy – Wellness aus der Natur
Natur erleben – das kann man im Wald, im Park, am Meer oder im heimischen Badezimmer mit den Wohlfühlprodukten von Bioenergy. Wellness aus der Natur lautet die Philosophie dieser Kosmetikmarke. Bioenergy bietet Natur pur. Die Produkte für Gesichts- und Körperpflege sind neu auf dem europäischen Markt und doch schon Jahrhunderte lang bewährt. Exotisch klingende Namen wie Tanamera oder Black Soap werden seit Generationen von Völkern verwendet, die den engen Kontakt mit der Natur bewahrt haben. Bioenergy nutzt die gesunden, positiven Kräfte dieser Mixturen, die in Asien und Afrika mit zum Teil einfachsten Methoden unter Nutzung alter Rezepturen und lokaler Pflanzenprodukte sowie natürlicher Mineralien hergestellt werden. Neben ihrer wohltuenden und pflegenden Wirkung wird ihnen häufig auch ein heilender Charakter nachgesagt.
„Rote Erde“ ist der malaysische Name für Tanamera. Diese hochwertigen Pflegeprodukte basieren auf pflanzlichen Rohstoffen, die auf dem fruchtbaren Boden des Regenwaldes gedeihen. Traditionelles asiatisches Wissen um die Wirkstoffe dieser Pflanzen wird mit modernen, von Respekt für Mensch und Umwelt geprägten Produktionstechniken kombiniert. Hierbei wird auf chemische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe völlig verzichtet.
Tanamera bietet braune und grüne Körperseifen, sowie eine schwarze Gesichtsseife, die alle eine sanfte Peeling-Wirkung haben. Die braune Seife beispielsweise sorgt durch geschrotenen Reis und kleine Pflanzenpartikel für diesen Effekt. Sie klärt und kräftigt die Haut. Gelbwurz, wilder Ingwer und Zimtrinde verströmen einen angenehmen Duft. Ein Luxus für die Haut ist die Weiße Ziegenmilchseife, die mit ihrem hohen Proteingehalt und Kakao eine optimale Versorgung mit Feuchtigkeit bewirkt und so zur Elastizität der Haut beiträgt.
Peelings wie „Tropical Lulur“, „Tropical Boreh“ oder „Tropical Coffee“ bringen einen Hauch Exotik ins Badezimmer. „Brown Sugar“ besteht aus fünf Ölen, die einen milden-asiatsichen Duft ausströmen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Samtweiche Haut ist das sichtbare Resultat. „Himalaya Rock Salt“ ist Reich an Mineralien, die auch in der ayurvedischen Heilkunde hoch geschätzt werden. Sie stammen aus unterirdischen Salzablagerungen im Himalaja und werden von der Haut aufgenommen. Hochwertige, kaltgepresste sowie ätherische Öle sorgen für glatte „Babyhaut“ und einen angenehm frischen Geruch. Remineralisierendes Gesichtswasserspray sowie Körpersprays mit ätherischen Ölen, die teils belebend, teils stimmungsaufhellend und entspannend wirken, ergänzen die Produktpalette.
Ganz neu sind spezielle „Mama-Pflegesets“ für „frische“ Mütter. Auf Basis traditioneller asiatischer Rezepturen wurden sieben Produkte zusammengestellt, um Mütter bei der psychischen und physischen Regeneration zu begleiten und zu stärken. Hierzu gehören beispielsweise Bade- und Waschzusätze auf Kräuterbasis ebenso wie Kräuter-Tonerde-Pulver und Ylan-Ylang Körperspray „Exotic“ beinhalten. Sie runden das hochwertige Wohlfühlprogramm von Tanamera ab. Die Wirksamkeit der enthaltenen Kräuter in diesen Reinigungs- und Pflegeprodukten kann in klinischen und wissenschaftlichen Studien belegt werden.
Auf der außergewöhnlichen Verpackung symbolisiert das Tanamera Logo mit drei Farben die Grundlagen des Lebens: Wasser (blau), Erde (braun) und Leben/Pflanzen (grün). Tanamera trägt dazu bei, etwas asiatische Ausgeglichenheit und Entspannung auf stressgeplagte Westeuropäer zu übertragen.
Mit Black Soap oder „Dudu Osun“ in der Sprache der Yoruba, der größten Volksgruppe im Südwesten Nigerias, bringt Bioenergy eine Seife ins Haus, die sich nicht nur optisch von anderen Produkten unterscheidet. Karitéebutter, schwarzes Palmöl und die Asche verbrannter Fruchtstände von Palmfrüchten sind die Bestandteile der Schwarzen Seife, die damals wie heute in weiten Teilen Westafrikas zum Waschen von Haut und Haaren verwendet werden. Die Fruchtkerne des als heilig geltenden Sheanuss-Baums sorgen für die Karitéebutter, deren besonders weiches und essbares Fett seit jeher zur Schönheitspflege, für Massagen und zur Herstellung von Seifen verwendet wird. Bioenergy gibt zur klassischen Black Soap Rezeptur Honig und den Saft von Limonen. So entsteht ein Geruch, der angenehm an die unverbrauchte und unverfälschte Natur Afrikas erinnert. Schwarze Seife im Badezimmer ist anders, der pflegende, positive Effekt auf der Haut ebenfalls!