(openPR) Nemetschek Allplan hat heute mit Allplan 2009 Allfa die neue Version seiner Software für Facility Management angekündigt. Neben Modulen für Reinigungsmanagement, Administration und Workflow setzt Allplan Allfa neue Maßstäbe in der interdisziplinären Zusammenarbeit von Planungspartnern: Die neue Version unterstützt das Zukunftsformat IFC (Industry Foundation Classes) und steht für einen verbesserten Datenaustausch mit allen gängigen CAD-Programmen. Darüber hinaus erlaubt sie den Austausch von PDF-Dokumenten und ermöglicht somit vereinfachte Abstimmungs- und Freigabeprozesse.
„Gebäude zu betreiben ist eine interdisziplinäre Herausforderung, die das vernetzte Denken aller Beteiligten voraussetzt. Nemetschek Allplan verfolgt diesen Ansatz mit der neuen Version seiner Facility-Management-Software Allfa konsequent weiter. Und leistet damit einen Beitrag zu einer effizienten Gebäudebewirtschaftung“, sagt Peter Mehlstäubler, Geschäftsführer der Nemetschek Allplan GmbH.
Automatisierte Geschäftsprozesse
Eine erhöhte Effizienz bei der Reinigungsverwaltung ermöglicht etwa das neue Modul Allfa Clean Management. Mit ihm klassifizieren Anwender Flächen mit unterschiedlichen Reinigungstypen. Anschließend übergeben sie die Daten an MS Excel, um Reinigungsverträge sowie Kosten umfassend zu analysieren. Die Ergebnisse fließen an Allplan Allfa zurück und bilden die Basis für die erforderlichen Leistungsverzeichnisse.
Das Modul Allfa Process unterstützt einfache Freigabeprozesse bis hin zu komplexen Abläufen. Mit Hilfe von Aufgabenlisten und Statusmeldungen werden Vorgänge einfach und nachvollziehbar dokumentiert. Das Modul ist internetbasiert und beinhaltet ein umfassendes Rollen- und Rechtekonzept. Es eignet sich daher besonders für Instandhaltung, Service oder Hotline. So lassen sich Serviceanfragen wie beispielsweise Störmeldungen über eine Website zur Verfügung stellen.
Die Verwaltung von Benutzerrechten und Lizenzen regelt das Modul Allfa Administration. Es ist ebenfalls in die neue Weboberfläche von Allplan Allfa integriert.
Reibungslose Zusammenarbeit
Allplan 2009 Allfa unterstützt erstmalig das Datenaustauschformat IFC, das sich immer mehr im Facility Management durchsetzt. Die Schnittstelle ermöglicht aktuell den Import von alphanumerischen Informationen wie Liegenschaften, Gebäuden, Räumen und Ausstattung. So ist sichergestellt, dass Facility Manager Daten umfassend erhalten.
Mit dem Ziel, den Informationsaustausch und die softwaregestützte Kommunikation im Planungs- und Bauprozess übergreifend und nachhaltig zu verbessern, setzt Nemetschek Allplan in Allplan 2009 Allfa PDF von Adobe ein. Somit ist die Zusammenarbeit von Planungspartnern auf Basis eines Standardformats möglich. Grafische und alphanumerische Informationen lassen sich in einem einzigen Dokument zusammenfassen, Angaben zu Reinigung, Nutzung, Raumbelegung oder Inventarnummer ein- und ausblenden. Der Nutzer kommuniziert einfach und effizient mit seinen Partnern – unabhängig von Ort, Software-Anwendung oder Dateiformat. So sind Freigabeprozesse und Abstimmungen abgesichert. Der Einsatz von PDF verkürzt Planungszyklen bei gleichzeitig sinkenden Kosten und unterstützt maßgeblich den termingerechten Abschluss von Projekten.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Dokumente oder Pläne im PDF/A-Format zu archivieren. PDF/A ist ein ISO-Standard, der die Lesbarkeit von elektronischen Dokumenten für viele Jahre sicherstellt. Er hilft Anwendern, die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen schnell, einfach und kostengünstig zu erfüllen.
Optimierte Schnittstellen
Neue Funktionen in dem Modul Allfa Graphics beschleunigen den Datenabgleich zwischen CAD- und FM-System. Dazu gehören etwa das Messen von Längen und Flächen oder die interaktive Anzeige von Objektinformationen beim Zeichnen eines Objekts. Weiterhin wurde die Positionierung von Liegenschaften, Legendendarstellungen oder die Plankopfverwaltung optimiert.
Verfügbarkeit und Sprachen
Allplan 2009 Allfa ist ab Ende November 2009 auf Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich.




