(openPR) München, 17. Oktober 2009 – Die Firma gebeCom aus München erhält im Oktober 2009 vom WIK (Zeitschrift für Sicherheit in der Wirtschaft) für die g-Sec UMTS Edition die Auszeichnung zum Produkt des Monats.
Im Rahmen der regelmäßigen Bewertung durch eine unabhängige Jury wurde die Lösung für Ihre preisgünstige Realisierung, sowie die flexible Einsetzbarkeit zum Beispiel auf Baustellen, Fahrzeugen oder an Provisorien herausgehoben.
Lösung durch g-Sec UMTS Edition
Mit UMTS kann man einfach und fast überall mit DSL Geschwindigkeit ins Internet. Am Überwachungsobjekt werden der g-Sec UMTS Edition und die Kameras installiert. Der g-Sec Videoserver stellt automatisch eine Verbindung zum Internet her. Sobald es sich dort registriert hat, können Sie von jedem Internet-PC oder über Ihr Handy live auf Ihre Kameras zugreifen oder betrachten die Aufzeichnungen. Nur Berechtigte haben Zugriff auf die Livevideos und Aufzeichnungen. Es sind keine Installationen oder Plug-Ins erforderlich.
Die Lösung kann schnell und einfach an jedem Baufahrzeug installiert werden und stellt selbstständig die Verbindung mit der Zentrale her.
Funktionsreiche Videoüberwachung inklusive
Der g-Sec Videoserver beinhaltet eine volle Videoüberwachungslösung mit UMTS Zugang. Die Bewegungserkennung kann Sie jederzeit direkt informieren oder Sie schalten Ihr Wachschutzunternehmen auf. Aufzeichnungen können zeitlich geplant werden oder über Bewegungen ausgelöst werden.
Von einer Stelle aus kann man nun alle Videoüberwachungssysteme, die aufgestellt sind, beobachten und steuern.
Vorteile und Nutzen:
• Kostengünstige Überwachung aller Objekte von einem zentralen Platz
• Reduzierung von Materialschwund
• Kosteneinsparung durch weniger Servicegänge
• System kann von jedem PC mit Internet genutzt werden.
• Sofort und ohne Konfigurationsaufwand einsetzbar
• Flexibler und mobiler Einsatz
• Sicherer Zugriff innerhalb des Unternehmensnetzes
• Erhöhte Kundenzufriedenheit durch Sicherheit
• Lückenlose Dokumentation von Lieferanten- und Kundenbewegungen
Über den g-Sec Videoserver
g-Sec bietet eine Vielzahl von verschiedenen Anwendungsszenarien. Ob Videoüberwachung oder Rezeption mit Sprache- und Türöffnungsfunktion, dank der g-Sec IP-Technologie bekommen sowohl kleine, als auch größere Unternehmen eine zuverlässige und preisgünstige Lösung. Alle Funktionen können über ein SDK in eigene Applikationen eingebunden werden.
Die Firma gebeCom spricht mit seiner Lösung alle Einrichtungen mit Sicherheitsanforderungen an. In Zeiten, wo immer weniger Geld für personengebundene Überwachung zur Verfügung steht und Ressourcen knapp sind, bieten Video-Überwachungslösungen einen echten Mehrwert.
g-Sec ist weltweit die erste Lösung, die speziell für die Siemens IP-Telefonfamilie konzipiert wurde. Darüber hinaus läuft das System aber auch auf Swyx L660 und L680 sowie auf Octophon IP F660 und F680. Außerdem besteht die Möglichkeit die Aufzeichnungen über einen PC-Client, Webbrowser oder ein mobiles Endgerät wie z.B. Android oder iPhone zu sichten.