(openPR) Berlin, 22.10.2009 – Auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin findet anlässlich der Clean Tech World am Sonntag den 25.10.2009 der E-Day statt. Lautlos durch Deutschland wird vor Ort Elektrofahrzeuge ausstellen und für Probefahrten bereithalten.
Der Elektromobilitätsdienstleister wird unter anderem das ELMOTO präsentieren. Auf dem E-Day haben Konsumenten, Politiker und Prominente die Möglichkeit Elektromobilität selbst auszuprobieren. Gemeinsam mit radioeins vom Rundfunk Berlin Brandenburg rbb wird das Zeitalter der Zukunft auf dem historischen Platz eingeläutet.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Lautlos durch Deutschland GmbH
Manuela Dannenberg
Grolmanstr. 30/31
10823 Berlin
030-887 66 234
Die Lautlos durch Deutschland GmbH ist Dienstleister für Elektromobilität in Deutschland. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen Hersteller und Verbraucher. Bei den lokalen Partnern, wie bspw. Lautlos durch Berlin können Verbraucher Elektrofahrzeuge mieten, kaufen, finanzieren und ausprobieren. Ziel ist es Elektrofahrzeuge erlebbar zu machen und auf die Straße zu bringen.
News-ID: 363548
2657
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Lautlos durch Deutschland zum E-Day auf dem Flughafen Tempelhof“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Gemeinsam mit Lautlos eSharing testet die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin) auf dem Gewerbehof Gustav-Meyer-Allee 25 in Berlin-Mitte drei Monate lang, wie häufig ein VW e-up im Rahmen eines eCarsharing-Konzeptes von den dort ansässigen Gewerbemietern tatsächlich genutzt wird. Ziel ist es, den Bedarf künftig dauerhaft zu finanzieren und zu bedienen.
Über ein einfaches Kartensystem und eine Online-Reservierungsplattform kann das Auto von den registrierten Nutzern frei gebucht und gefahren werden. Abgeholt und geladen wird der e-up am …
Berlin, 29.02.2012
Auch 2012 wächst das bundesweite Partnernetz von Lautlos durch Deutschland nachhaltig. Mittlerweile gibt es 18 Lautlos Standorte an denen Elektrozweiräder und Vierräder unter der Marke Lautlos durch Deutschland vertrieben werden. Ziel bis 2020 ist es 50 Partner zu haben, die die Mobilität von heute revolutionieren.
Die Lautlos Partner die sich dem Vertriebskonzept anschließen, sind hauptsächlich Autohausbetreiber und Unternehmer aus dem Bereich erneuerbare Energien. Die Mischung aus Zweirädern und Autos, Stromtankstellen,…
AOPA Deutschland und ICAT unterstützen Tempelhof-Fly-In
Großes Fly-In auf den Spuren der Luftbrücke: Es werden noch Piloten gesucht! Der legendäre Flughafen Berlin Tempelhof (EDDI) soll als Flughafen geschlossen werden. Noch ist Tempelhof für den Flugbetrieb offen. Damit das auch so bleibt, organisiert ein AOPA-Mitglied ein Fly-In nach Tempelhof.
Dieses …
… TV-Diskussion der Initiative MINT Zukunft schaffen. Auf den Außenparcours stehen Bikes, E-Cars und Hybridfahrzeuge zur Testfahrt bereit, zudem lädt hier der Schülerwettbewerb SolarMobil Deutschland zum rasanten Finale. Mit dem ersten Science Slam zum Thema Nachhaltigkeit und einer Party für Aussteller und Gäste klingt der Nachwuchstag dann bühnenreif …
… für ein energetisch, ökologisch und sozial „intelligentes“ Stadtquartier.
Ausgewählter Ort 2011
Für ihr visionäres Engagement wurde die Clean Tech World ausgezeichnet: Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ernannte die Messe zum „Ausgewählten Ort 2011“. Die Preisverleihung findet am 30. September …
… ein.
- In Tempelhof endete mit der Luftbrücke der zweite Weltkrieg wirklich, wurden aus Kriegsgegnern Freunde, und wurde der Grundstein für unser heutiges, freiheitliches Deutschland gelegt. Ohne Tempelhof wäre die Geschichte Europas anders verlaufen. Der legendäre Rosinenbomberpilot Gail Halvorsen sagte am 9. Februar 2008: "Wir haben in Amerika ein …
… sagte "Wir haben in Amerika ein Denkmal für die Freiheit, das heißt 'Statue of Liberty'. Ich glaube Tempelhof ist die 'Statue of Liberty' für Deutschland. Die Freiheit Deutschlands begann 1948 und 49 in Tempelhof".
Michael Paul, vom Aktionsbündnis be-4-tempelhof.com: "Gegen den erbitterten Widerstand von Bürgern, Bundespolitik und Kulturschaffenden hat …
… einigen Monaten sagte "Wir haben in Amerika ein Denkmal für die Freiheit, das heißt 'Statue of Liberty'. Ich glaube Tempelhof ist die 'Statue of Liberty' für Deutschland. Die Freiheit Deutschlands begann 1948 und 49 in Tempelhof.".
Volker Perplies von der Initative Tempelhof soll Weltkulturerbe werden:“Mit Tempelhof und der Luftbrücke wurde die Nazizeit …
… be-4-tempelhof.de im Namen aller Berliner den Alliierten für Ihre historische Leistung bei der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Aufbau eines neuen, freiheitlichen Deutschlands.
Volker Perplies, vom Aktionsbündnis be-4-tempelhof.de: „Spätestens mit der Luftbrücke wurde bewiesen, dass aus früheren Feinden Freunde werden können. Auf dem Flughafen …
… des letzten Jahrhunderts zum Weltkulturerbe ernannt. Alle diese Siedlungen sind Aushängeschilder der Moderne und waren für ihre Zeit wegweisend.
Kultur ist in Deutschland Ländersache. Entsprechend erfolgt die Nominierung des Welterbes jeweils durch die Bundesländer, in denen sich ein Schutzobjekt befindet. Die Deutschen Bundesländer verständigen sich …
… mit unseren Anliegen, „daß der bei weitem beste Standort für eine Rede in Berlin der Flughafen Tempelhof ist. Es ist derjenige Standort, an dem die Freundschaft zwischen Deutschland und den USA 1948/49 begründet wurde. Er ist zugleich auch das Symbol der Freiheit von Berlin, Deutschland und Europa. Hier wurde der Grundstein für ein neues, demokratisches …
… Konzept einer gemeinschaftlichen Unternehmung: vom biologisch organischen Anbau der Produkte über den partnerschaftlichen Austausch mit lokalen Produzenten bis zum Verkauf in Deutschland. Der Kaffee stammt aus den Bergregenwäldern Südindiens und wird dort nachhaltig angebaut. In Bildungsprogrammen gibt perfect-day-Farmer Reinhold Treitinger vor Ort sein …
Sie lesen gerade: Lautlos durch Deutschland zum E-Day auf dem Flughafen Tempelhof